Bedeutung Von Symbolen Am Gerät Und An Der Manschette; Wichtige Hinweise; Medikamente; Schwangerschaft - Hartmann Tensoval duo control Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Tensoval duo control:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Bei Erscheinen eines Fehlersymbols kontrollieren Sie bitte die möglichen
Ursachen und beachten Sie die Hinweise zur Selbstmessung in Kapitel 3.
Entspannen Sie sich 1 Minute und messen Sie nochmals.
7. Bedeutung von Symbolen am
Gerät und an der Manschette
Beachtung der
Bedienungsanleitung
Bitte beachten
Schutz gegen elektrischen
Schlag (Typ BF)
PAUL HARTMANN AG
89522 Heidenheim
Germany
Entsorgungshinweis für
elektronische Geräte
Entsorgungshinweis

8. Wichtige Hinweise

8.1 Medikamente

Die Blutdruckselbstmessung bedeu-
tet noch keine Therapie! Beurteilen
Sie die Messwerte daher nicht
selbst und verwenden Sie diese
auch nicht zur Selbstbehandlung.
Nehmen Sie die Messungen gemäß
den Anleitungen Ihres Arztes vor
und vertrauen Sie seiner Diagnose.
Nehmen Sie daher Medikamente
gemäß den Verordnungen Ihres
Arztes ein und ändern Sie niemals
von selbst die Dosis. Stimmen Sie
den geeigneten Zeitpunkt für die
Blutdruckselbstmessung mit Ihrem
Arzt ab.

8.2 Schwangerschaft

Der Blutdruck kann sich während
der Schwangerschaft verändern. Im
Falle eines erhöhten Blutdrucks ist
die regelmäßige Kontrolle beson-
ders wichtig, da sich die erhöhten
Blutdruckwerte unter Umständen
auf die Entwicklung des Fötus
auswirken können. Halten Sie
daher Rücksprache mit Ihrem Arzt,
ob und wann Sie die Blutdruck-
selbstmessung vornehmen sollen.
8.3 Diabetes, sonstige
Vorerkrankungen
Bei Diabetes, Leberfunktions-
störungen oder Gefäßverengungen
(z.B. Arteriosklerose, periphere
arterielle Verschlusskrankheit) soll-
ten Sie vor einer Selbstmessung
Ihren Arzt konsultieren, da in die-
sen Fällen abweichende Messwerte
auftreten können. Bei bestimmten
Blutkrankheiten (z.B. Hämophilie),
gravierenden Durchblutungs-
störungen oder bei Einnahme von
26

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents