Störungsursachen Und Deren Beseitigung - Sabo 54-K VARIO B Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 57
20 STÖRUNGSURSACHEN UND DEREN BESEITIGUNG
Störungen
Motor springt nicht an
Motorleistung lässt nach
Motor läuft unregelmäßig
Messer schaltet nicht zu
Mäher fährt nicht
Fahrgeschwindigkeit kann nicht
reguliert werden
Starke Erschütterungen
(Vibrieren)
Mögliche Ursachen
Kraftstofftank leer.
Kraftstoffhahn geschlossen.
Zündkerzenstecker lose.
Zündkerze defekt bzw. verschmutzt
oder Elektroden abgebrannt.
Motor bekommt zu viel Benzin
(Zündkerze nass).
Luftfilter verschmutzt.
Luftfilter verschmutzt.
Zündkerze verrußt.
Luftfilter verschmutzt.
Zündkerze verrußt.
Schaltbügel nicht umgeklappt.
Einschalthebel Schneidwerk nicht
betätigt
Die Reihenfolge beim Einschalten
des Mähwerks nicht beachtet.
Zu viele Grasreste unter dem
Gehäuse
Antriebsschaltbügel nicht gezogen.
19
Beseitigung
Sauberen und frischen Kraftstoff
nachtanken.
Kraftstoffhahn öffnen S2 .
Kerzenstecker aufdrücken oder von einer
autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
Zündkerze ersetzen bzw. reinigen,
Elektrodenabstand auf 0,7-0,8 mm
einstellen Y .
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Luftfiltereinsatz reinigen bzw. erneuern W .
Luftfiltereinsatz reinigen bzw. erneuern W .
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Luftfiltereinsatz reinigen bzw. erneuern W .
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Schaltbügel auf das Holmoberteil drücken
H3 .
Den Hebel bis zum Anschlag zügig nach
vorne schieben und loslassen H3 .
Schaltbügel und Einschalthebel
Schneidwerk müssen in der vorgegebenen
Reihenfolge betätigt werden.
Schneidraum von Gras reinigen.
Spalt zwischen Lüfter und Gehäuse sauber
halten.
Messerbalken auf Freigängigkeit prüfen.
Achtung! Vor diesen Arbeiten
Sicherheitshinweise beachten!
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Antriebsschaltbügel ziehen G .
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
Von einer autorisierten Fachwerkstatt
prüfen lassen.
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents