Beta 2008 URBAN 125cc Service Manual page 267

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 75
A
D
F
G
E
ÖLDAMPF-SAMMELLEITUNG
Die Öldampf-Sammelleitung A befindet sich auf der
linken Fahrzeugseite in der Nähe des Stoßdämp-
fers. Sie wird aus der Unterseite des Filtergehäuses
herausgeführt und sammelt die Motoröldämpfe.
Sobald sich Öl in dieser Leitung befindet, muß diese
geleert werden. Dazu den Verschluß am unteren
Ende der Leitung abnehmen und das ausfließende
Öl bzw. Benzin- Ölgemisch in einem geeigneten
Behälter auffangen. Das Altöl muß entsprechend
der gesetzlichen Umweltvorschriften entsorgt werden.
Anmerkung: Die Leitung muß alle 3.000
km entleert werden.
HINWEIS:
Das Altöl muß entsprechend der gesetzli-
chen Umweltvorschriften entsorgt werden.
C
BREMSFLÜSSIGKEIT, ENTLÜFTEN DER
BREMSEN
Vorderradbremse
Den Bremsflüssigkeit am Kontrollfenster B über-
prüfen. Der Bremsflüssigkeitsstand darf nie un-
ter die entsprechende Markierung am
Kontrollfenster B abfallen. Zum Nachfüllen der
Bremsflüssigkeit die beiden Schrauben C lö-
sen, den Deckel D anheben und die Brems-
flüssigkeit einfüllen.
B
Hinterradbremse
Den Bremsflüssigkeitsstand über das Schauglas
E kontrollieren. Der Mindest-Bremsflüssigkeits-
stand darf nie unterhalb der Markierung am
Schauglas E liegen. Zum Nachfüllen von
Bremsflüssigkeit die beiden Schrauben F ab-
schrauben, den Deckel G anheben und Brems-
flüssigkeit einfüllen.
ACHTUNG:
Gibt der Bremshebel beim Bremsen
nach, befindet sich wahrscheinlich Luft in der
Bremsanlage. Wenden Sie sich bitte umge-
hend an den Kundendienst. In diesem Fall muss
der Bremskreis entlüftet werden.
Anmerkung:
Zum Wechseln der Bremsflüssigkeit bitte
die Angaben in der Tabelle aus Seite 57
einhalten. Die in der Tabelle auf Seite 37
angegebenen Schmiermittel und Flüssigkei-
ten verwenden.
45
3
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2008 urban 200cc

Table of Contents