Danfoss CF-RC Instruction page 32

Hide thumbs Also See for CF-RC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Instruktion
CF-RC Fernbedienung
Startbildschirm:
Hier können Sie wählen, welcher Raum im Startbildschirm angezeigt werden soll.
Service (Ausgangskonfiguration, Standby - Temperatur):
Hier können Sie alle Ausgänge des Hauptreglers einzeln (siehe Fig. 5 a) entwe-
der für eine Fußbodenheizung oder für Heizkörper konfigurieren.
Im Fall einer Fußbodenheizung können Sie zwischen der Ein-Aus-Regelung
oder Pulsweitenmodulation (PWM) wählen.
Wenn Sie einen Heizkörper regeln, wird automatisch die Pulsweitenmodula-
tion eingestellt. Auch gemischte Systeme mit Fußboden- und Heizkörperhei-
zung in verschiedenen Räumen sind möglich. Hierzu werden die Ausgänge
des Hauptreglers individuell für jeden Raum eingestellt.
Anmerkung: Wenn der Hauptregler entsprechend der Pulsweitenmodulation (PWM) arbeitet,
sind die Zykluszeiten:
Aktivieren Sie im Menü Service die Funktion Standby-Temperatur (standard-
mäßig  °C) mit OK, damit Sie für alle Raumthermostaten eine feste Raumtem-
peratur von 5 bis 35°C einstellen können. Diese Temperatur gilt sobald der
Global Standby Modus am Hauptregler (MC) aktiviert ist Einzelheiten, siehe
Anleitung zum Hauptregler, CF-MC).
Kontrast:
Hier können Sie den Kontrast der Anzeige an der Fernbedienung einstellen.
Standardmäßig ist ein Wert von 20 eingestellt. Wir empfehlen einen höheren
Kontrast (ca.30).
Verbindungstest:
Aktiviert einen Verbindungstest zum Hauptregler zum Testen der Funkübertra-
gung von und zur Fernbedienung (siehe Kapitel 3).
VI.UH.M4.1C
Fußbodenheizung: 2 Stunden
Heizkörperheizung: 15 Minuten
Hergestellt von Danfoss Floor Heating Hydronics 03.2007
D
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents