Installation; Montage Von Sensor, Magnet Und Lenkerhalterung; Batterieeinbau In Den Computer; Einsetzen Des Computers In Die Lenkerhalterung - VDO X2 Instruction Manual

X series
Hide thumbs Also See for X2:
Table of Contents

Advertisement

D
GB
F
I
Einstellen
B
Hier können Sie einen Startwert einstellen und
festlegen, ob von diesem Startwert vorwärts oder
rückwärts gezählt werden soll. Weitere Details un-
ter Kapitel 5.7.
Reset
B
Im Untermenu Reset stellen Sie den NAVIGATOR
auf Null zurück. Das Untermenu verlassen Sie
wieder mit
C
.

4 Installation

4.1 Montage von Sensor, Magnet und Lenkerhalterung

Bei Federgabelmontage unbedingt den Feder-
weg der Gabel beachten. Das Kabel benötigt
entsprechendes Spiel.
ACHTUNG: Kabelrissgefahr.
step 1 Legen sie das Unterleg-Gummi unter den
Sensor. Montieren Sie den Sensor auf der Gabel-
seite, an der Sie später den Computer am Lenker
montieren wollen (rechts oder links) mit beilie-
gendem Kabelbinder (zunächst lose, noch nicht
festziehen).
Der Sensor kann je nach Platzverhältnissen vorne
auf die Gabel, innen an der Gabel oder hinten an
der Gabel, montiert werden.
>>> P02
step 2 Speichenmagnet um eine Außen-Speiche
legen. Der silberne Magnetkern zeigt dabei zum
Sensor.
8
X2
STOPPUHR
Mit der Stoppuhr können Sie beliebig Zeiten mes-
sen. Maximalwert: 23:59:59 HH:MM:SS. Beim Über-
schreiten des Maximalwertes beginnt die Zählung
wieder bei Null.
Start mit
M
. Stopp mit
M
. Reset mit
C
– 3 Sekunden.
>>> P01
Magnet an der Sensor- Markierung
mit etwa 1 - 5 mm Abstand ausrichten..
step 3 Sensor und Magnet endgültig ausrichten
und fixieren: Kabelbinder festziehen und Magnet
kräftig zudrücken.
step 4 Kabel vom bereits montiertem Sensor am
Bremskabel entlang zum Lenker verlegen (mit
beiliegendem Kabelbinder fixieren. Ideal: Sensor-
kabel um das Bremskabel hochwendeln.
step 5 Entscheiden ob Lenker-oder Vorbau-Monta-
ge, entsprechend den Fuß der Lenkerhalterung um
90° drehen. Dazu die Schrauben in der Halterung
lösen, Fuß herausnehmen und um 90° drehen, ein-
setzen und Schrauben wieder festdrehen.
ACHTUNG: Schrauben nicht überdrehen.
VDO CYCLECOMPUTING
step 6 Kabelbinder durch die Schlitze in der Len-
kerhalterung führen, um den Lenker oder den Vor-
bau legen und anziehen (noch nicht festziehen).

4.2 Batterieeinbau in den Computer

Ihr VDO Computer wird mit einer 3V Batterie
(Type 2032) geliefert. Die Batterie ist im Liefer-
status bereits eingebaut. Zum Batteriewechsel
gehen Sie folgendermaßen vor:
step 1 Legen Sie die Batterie mit dem +Pol nach
oben in das Computergehäuse ein.
step 2 Achten Sie darauf, dass sich die Batterie
nicht verkantet.
step 3 Beachten Sie, dass die Gummidichtung
glatt auf dem Batteriefachdeckel aufliegt.

4.3 Einsetzen des Computers in die Lenkerhalterung

Das VDO Twist-Click-System verbindet den Computer
sicher mit der Lenkerhalterung.
step 1 Computer in 10 Uhr-Position in die Halte-
rung einsetzen.
step 2 Computer nach rechts auf 12-Uhr-Position dre-
hen „twist" und in das Haltesystem einrasten „click".
www.vdocyclecomputing.com
I
F
GB
step 7 Bei Lenkermontage: Neigungswinkel des
Computers ausrichten, um optimale Ablesbarkeit
zu erreichen. Kabelbinder jetzt festziehen.
Überstehende Enden mit Zange abknipsen.
>>> P03
step 4 Setzen Sie den Batteriefachdeckel in die
Öffnung ein und drehen Sie ihn mit einem Geldstück
nach rechts bis zum Anschlag fest
(ca. ⅓ Umdrehung).
TIPP zum Batteriewechsel: VDO empfiehlt einen
jährlichen Batteriewechsel. Kaufen Sie recht-
zeitig eine neue Batterie, um eine einwandfreie
Funktion sicherzustellen.
Beim Batteriewechsel werden alle Einstellungen
und die gefahrenen Gesamtkilometer gespeichert.
>>> P04
step 3 Zum Herausnehmen den Computer nach
links drehen (dabei nicht drücken oder ziehen).
Gedankenstütze: Rein nach Rechts, Los nach Links
X2
D
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents