Reinigung Und Wartung; Ersatzteile Und Zubehör - 3M PELTOR WS LiteCom Pro III MT73H7 4D10EU Series Manual

Hide thumbs Also See for PELTOR WS LiteCom Pro III MT73H7 4D10EU Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
4.9 Direkte Kommunikation
Die Umgebungsmikrofone können aus dem ausgeschaltetem
Zustand oder der Niedrig-Einstellung mit einem Doppelklick
auf die Ein/Aus/Modus-Taste aktiviert werden.
Eine beliebige andere Taste drücken, um die direkte Kommu-
nikation zu deaktivieren.

5. REINIGUNG UND WARTUNG

Äußere Kapseln, Kopfbügel und Dichtungsringe mit einem
mit warmen Seifenwasser angefeuchteten Tuch reinigen.
BITTE BEACHTEN: Den Gehörschutz NICHT in Wasser
tauchen!
Wenn der Gehörschutz von Schweiß oder Regen nass
wird, die Gehörschutzkapseln nach außen drehen, die
Dichtungsringe und die Schaumauskleidungen entfernen
und vor dem Wiederzusammenbau trocknen lassen. Siehe
Ersatzteilliste unten. Die Gehörschutzkapseln sauber und
trocken halten und vor und nach Benutzung bei empfohlener
Lagertemperatur in einem sauberen, nicht kontaminierten
Bereich aufbewahren.
• Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis 55 °C
• Temperaturbereich für die Lagerung: -20 °C bis 55 °C
6.1 Abnehmen und Ersetzen der Dichtungsringe
F:1
F:2
F:1 Mit den Fingern unter die Kante des Dichtungsrings
fassen und diesen gerade herausziehen.
F:2 Zum Austauschen die Schaumauskleidungen einsetzen.
F:3 Anschließend eine Seite des Dichtungsrings in die Rille
an der Kapsel einfügen und dann an der gegenüberliegenden
Seite drücken, bis der Dichtungsring voll einrastet.
5.2 Austauschen der Helmbefestigungsplatte
G:2
G:1
Für eine gute Anpassung an verschiedene Industrieschutz-
helme muss die Helmbefestigungsplatte gegebenenfalls
ausgetauscht werden. Die empfohlene Befestigung finden
Sie in Tabelle B. Das Headset wird mit montierter P3E-Helm-
befestigung geliefert, andere Platten sind bei Ihrem Händler
erhältlich. Zum Austauschen der Helmbefestigungsplatte ist
ein Schraubendreher erforderlich.
FP3806_rev_a.indd 21
G:1 Zum Entfernen der Platte die sie haltende Schraube
lösen.
G:2 Die passende Platte montieren. Dabei wenn erforderlich
sicherstellen, dass die für Links (L) und Rechts (R) vorgese-
hene Platte an der korrekten Kapsel montiert werden, und
dann die Schraube festziehen.
6. ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR
3M
PELTOR
TM
Hygienesatz bestehend aus zwei Dämmkissen und zwei
Schaumstoff-Dichtungsringen mit Schnappverschluss.
3M
PELTOR
TM
Einmalschutz für Dichtungsringe. Verpackungen mit je
100 Paar.
3M
PELTOR
TM
Wind- und wasserdichtes Klebeband. Schützt das Sprech-
mikrofon. Verpackung à 5 Meter für etwa 50 Wechsel.
3M
PELTOR
TM
vom Typ MT73
Windgeräuschschutz für Sprechmikrofone vom Typ MT73
Zwei Stück pro Packung.
F:3
3M
PELTOR
TM
mikrofone
Windgeräuschschutz für Umgebungsgeräuschmikrofone.
Ein Paar pro Verpackung.
3M™ PELTOR™ MT73 Dynamisches Mikrofon
Mikrofonarm mit dynamischem Differenzmikrofon.
3M
PELTOR
TM
Eigensichere Ersatzteile
3M
PELTOR
TM
Li-Ionen-Akku (nur für WS™ LiteCom Pro III Headset
Ex)
3M
PELTOR
TM
3M
PELTOR
TM
3M
PELTOR
TM
WS
LiteCom Pro III Headset, ATEX
TM
Sprechtaste mit Anschlusskabel zur externen Steuerung
beim Senden mit dem Funksprechgerät 3M™ PELTOR™
WS
LiteCom Pro III Headset.
TM
21
HY83 Hygienesatz
TM
HY100A Clean – Einmalschutz
TM
HYM1000 Mikrofonschutz
TM
M171/2 Windschutz für Sprechmikrofone
TM
M60/2 Windschutz für Umgebungs-
TM
MT90-02 Kehlkopfmikrofon
TM
ACK082 Wiederaufladbarer
TM
AL2AH Akku Ladekabel für ACK082
TM
FR08 Netzgerät
TM
FL5602-50 Externe Sprechtaste für
TM
2017-01-25 09:40:04

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Peltor ws litecom pro iii mt73h7 4d10eu-50 series

Table of Contents