Fehlerbehebung Für Nib; Reinigung Und Wartung - 3M Peltor ComTac VI Manual

Nib headset
Hide thumbs Also See for Peltor ComTac VI:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Schritt und gibt die aktuelle Einstellung an. Änderungen werden
auch durch eine Sprachmitteilung bestätigt. Nach wenigen
Sekunden Nichtaktivität kehrt das Menü in den Lautstärke-
Modus zurück. Durch Drücken der [+]- und der [–]-Taste kann
die Lautstärkeeinstellung aus jeder Menüstufe direkt erreicht
werden.
Ambient/Environmental listening mode (Modus zum Hören
von Umgebungs-/Umweltgeräuschen)
Der Modus zum Hören von Umgebungs-/Umweltgeräuschen
steht in den Modi Classic und Advanced zur Verfügung.
Der Modus Classic ermöglicht die Lautstärkeeinstellung
in vier Schritten, indem der Schallpegel für das Hören von
Umgebungs-/Umweltgeräuschen erhöht oder erniedrigt wird.
Der Advanced-Modus umfasst vier voreingestellte Einstellungen,
die für verschiedene Geräuschprofile optimiert sind.
Einstellung
Modus Advanced 1
Für Komfort in einer sehr lauten Umgebung.
(Komfort)
Modus Advanced 2
Für ein natürliche Hörerlebnis, bei dem der
(Unterhaltung)
Schutz vor plötzlich auftretenden Geräuschen
erforderlich ist.
Modus Advanced 3
Für hohes Situationsbewusstsein beim Gehen in
(Patrollieren)
einer Umgebung mit wenig Geräuschen.
Modus Advanced 4
Für starkes Situationsbewusstsein in einer
(Überwachen)
leisen Umgebung.
Battery (Batterie)
Auswahl des im Headset verwendeten Batterietyps, Alkaline
oder wiederaufladbar.
Wireless input (Kabelloser Eingang)
1. Zum Einrichten der Nackenschleife die Gebrauchsanleitung
für 3M™ PELTOR™ TEP-LOOP-* beachten.
2. In das Headset-Menü gehen, um den kabellosen Eingang
und die Empfindlichkeit so einzustellen, dass sie zur
angeschlossenen Nackenschleife passt Off/Low/Medium/High
(Aus/Niedrig/Mittel/Hoch) stehen zur Auswahl.
3. Bei Bedarf die Lautstärke am externen Radio einstellen.
HINWEIS: Die Lautstärke kann abhängig vom Abstand
zwischen Headset und Nackenschleife variieren.
Wired input (Kabeleingang)
Einstellung des Kabeleingangs und der Empfindlichkeit, um mit
dem angeschlossenen Kabelgerät zu kommunizieren. Low/High
(Niedrig/Hoch) auswählen.
Balance
Die Balance-Einstellung regelt die Lautstärkebalance zwischen
dem rechten und dem linken Ohr. Es gibt sieben Einstellstufen:
Center (Mitte), Left 1 (Links 1), Left 2 (Links 2), Max left
(maximal Links), Max right (maximal rechts), Right 2 (Rechts 2),
Right 1 (Rechts 1).
Warning signals (Warnsignale)
Durch die Warnsignaleinstellung werden die Warnsignale
„low battery" (schwache Batterie) und „automatic power
Verwendungszweck
off" (automatische Abschaltung) deaktiviert/aktiviert. Im
ausgeschalteten Zustand ist keines dieser Warnsignale zu
hören.
Automatic power off (Automatische Abschaltung)
Die Einstellung für die automatische Abschaltung deaktiviert/
aktiviert die automatische Ausschaltfunktion.
NIB frequency (NIB-Frequenz)
Für Nordamerika, Australien und Neuseeland beträgt die
Frequenz für NIB 915 MHz.
Für Europa beträgt die Frequenz für NIB 864 MHz.
NIB-Frequenz auswählen, 864 MHz (EU) oder 915 MHz
(NA, ANZ). Die [+]-Taste drücken für die Auswahl und die
[+]-Taste gedrückt halten, um die Auswahl zu bestätigen.
HINWEIS: Dabei sicherstellen, dass die für die aktuelle Region
zugelassene Frequenz verwendet wird.
Factory reset (Rückstellung auf Grundeinstellungen)
Stellt alle Menüeinstellungen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurück. Die Einstellung muss durch
Drücken auf die [+]-Taste bestätigt werden, nachdem
die Stimme „confirm factory reset" (Zurücksetzen auf die
werkseitigen Standardeinstellungen bestätigen) gesagt hat.
FEHLERBEHEBUNG FÜR NIB
Problem
Mögliche
Ursachen
Das Headset gibt
NIB-Kanal von vier
während der Übertra-
Personen belegt.
gung Signaltöne aus.
Das Headset gibt
Kein anderes
während der
Headset in der
Übertragung
Umgebung.
Signaltöne aus.
Es kann nicht gehört
Es wird nicht die
oder mit anderen
korrekte NIB-
kommuniziert werden.
Frequenz für die
aktuelle Region
verwendet.
Es kann nicht gehört
Die NIB-Funktion ist
oder mit anderen
nicht aktiviert.
kommuniziert werden.

REINIGUNG UND WARTUNG

Äußere Kapseln, Kopfbügel und Dichtungsringe mit einem mit
warmem Seifenwasser angefeuchteten Tuch reinigen.
HINWEIS: Den Gehörschutz NICHT in Wasser tauchen! Wenn
der Gehörschutz von Schweiß oder Regen nass wird, die
Gehörschutzkapseln nach außen drehen, die Dichtungsringe
und die Schaumauskleidungen entfernen und vor dem
Wiederzusammenbau trocknen lassen. Die Dichtungsringe
23
Vorschlag
Warten, bis Kanal
wieder frei ist.
Sicherstellen,
dass sich ein
anderes Headset
im Umkreis
befindet.
Im Menü
die korrekte
NIB-Frequenz
auswählen. Siehe
NIB-Frequenz.
Mit der PTT-Taste
zwischen den
verschiedenen
Modi wechseln.
Siehe Aktivierung
von NIB.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mt20h682fb-88nMt20h682fb-02n svMt20h682fb-38nMt20h682bb-38nMt20h682fb-02nMt20h682fb-38n sv ... Show all

Table of Contents