Reinigung Und Pflege - 3M MT13H223A Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
F: 1Kopfbügel (Edelstahl, PVC, PA)
F: 2Kopfbügeldraht (Edelstahl)
F: 3 Zweipunkt-Befestigung (POM)
F: 4 Polster (PVC-Film und PUR-Schaumstoff)
F: 5 Schaumstoffkissen (PUR-Schaumstoff)
F: 6 Kapsel (ABS)
F :7 Pegelabhängiges Mikrofon zum Hören von Umgebungsgeräuschen (PUR-Schaumstoff)
F: 8 Verschluss (PA)
F: 9 Ein/Aus/Modus-Taste (TPE)
F : 10 [+]-Taste (TPE)
F: 11 [-]-Taste (TPE)
MT13H220P3E, MT13H221P3E
F: 12Kapselhalterarm (Edelstahl)
AUFSETZANLEITUNG
Kopfbügel
G:1 Schieben Sie die Kapseln heraus und kippen Sie den oberen Rand nach außen, da das Kabel außen am
Kopfbügel liegen muss.
G :2 Stellen Sie die Höhe der Kapseln ein, indem Sie sie nach oben oder unten schieben, während Sie den
Kopfbügel in Position halten.
G :3 Der Kopfbügel sollte quer über Ihrem Kopf liegen.
Helmbefestigung
G :7 Führen Sie die Helmbefestigung in den Schlitz am Helm ein, bis sie einrastet (G:8). G :9 Betriebsmodus.
Drücken Sie die Kopfbügeldrähte zum Umschalten des Geräts vom Lüftungs- in den Betriebsmodus nach innen,
bis Sie an beiden Seiten ein Klickgeräusch hören. Stellen Sie sicher, dass die Kapseln und Kopfbügeldrähte im
Betriebsmodus nicht gegen den Rand des Helms drücken, da dies im Eindringen von Lärm resultieren kann. G :10
Lüftungsmodus. Vermeiden Sie, die Kapseln am Helm aufzulegen (G11), da dies die Lüftung verhindert.
ANWENDUNG
Ein- und Ausschalten des Headsets
Drücken Sie die Ein/Aus/Modus-Taste (F : 9). Eine Ansage bestätigt den Vorgang.
Lautstärke für das Hören von Umgebungsgeräuschen einstellen
Drücken Sie zum Einstellen der Lautstärke für das Hören von Umgebungsgeräuschen die Taste + oder – . Es
stehen fünf Lautstärkepegel zur Verfügung, wobei der niedrigste Pegel der Stummschaltung entspricht.
Hören über den externen 3,5-mm-Eingangsstecker Schließen
Sie ein externes Gerät über den 3,5-mm-Eingangsstecker unter Verwendung eines 3,5-mm-Kabels (getrennt
erhältlich) an. Stellen Sie den Lautstärkepegel am externen Gerät ein.
Abschaltautomatik
Das Gerät schaltet nach vier Stunden Inaktivität automatisch ab. Dies wird durch die Ansage „Automatic power off",
gefolgt von einer Reihe kurzer Tonsignale, bestätigt, bevor das Gerät abschaltet.

REINIGUNG UND PFLEGE

Verwenden Sie zum Reinigen der Außenseite der Kapseln, des Kopfbügels und der Polster ein mit Seife und
warmem Wasser benetztes Tuch.
HINWEIS: Tauchen Sie das Gehörschutzprodukt NICHT in Wasser. Wenn das Gehörschutzprodukt durch Regen
oder Schweiß nass wird, drehen Sie die Gehörschutzkapseln nach außen, entfernen Sie die Polster und
Schaumstoffkissen und lassen Sie sie vor dem erneuten Einbau trocknen. Die Polster und Schaumstoffkissen
können im Gebrauch verschleißen und sollten regelmäßig auf Risse und Undichtheit geprüft werden. 3M empfiehlt,
die Schaumstoffkissen und Polster bei regelmäßigem Gebrauch zur Wahrung von konsistenter
Geräuschunterdrückung, Hygiene und Komfort mindestens zweimal pro Jahr auszutauschen. Ein beschädigtes
Polster sollte ausgetauscht werden. Siehe Abschnitt „Ersatzteile" unten. Halten Sie die Kapselgehörschützer sauber
und trocken und bewahren Sie sie vor und nach dem Gebrauch bei normaler Raumtemperatur an einem sauberen
Ort auf.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Peltor protac hunterPeltor protac iii

Table of Contents