Download Print this page

GEM FlowCOUPLER GEM1020M Manual page 22

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem
FlowCOUPLER-Monitorsystem
Der 20 MHz FlowCOUPLER-Monitor ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt,
in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder Anwender des FlowCoupler-Monitors kann zur
Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen
HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Doppler-System abhängig von der maximalen Ausgangsleistung des
Kommunikationsgeräts einhält.
Nennleistung des Senders
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz und -leistung
W
150 kHz bis 80 MHz
d=1,2√P
0,01
0,12
0,1
0,38
1
1,2
10
3,8
100
12
Für Sender, deren maximale Nennleistung nicht in obiger Tabelle angegeben ist, kann der empfohlene Schutzabstand (d) in
Metern (m) unter Verwendung der Gleichung bestimmt werden, die auf die Frequenz des Senders Anwendung findet, wobei
P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angabe des Senderherstellers ist.
ANMERKUNG 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Schutzabstand für die höhere Frequenz.
ANMERKUNG 2: Diese Leitlinien finden möglicherweise nicht auf alle Situationen Anwendung. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Größen wird durch Absorption und Reflexion der Gebäude, Objekte und Personen beeinflusst.
Leistungskriterien
Als Störungen gelten alle Fälle, in denen das Gerät kein akustisches Signal erzeugt, obwohl ein
nachweisbarer Blutfluss vorliegt. Zusätzlich zur Fehlfunktion von Komponenten zählen zu Störungen
auch Geräte, die ein falsches akustisches Signal erzeugen, das nicht von einem Signal unterscheidbar ist,
welches durch einen Blutfluss erzeugt wird. Unbeabsichtigte akustische Signaltöne dürfen durch das
Gerät erzeugt werden, solange sie nicht als Blutfluss fehlinterpretiert werden können.
Die Ausrüstung bzw. das System kann eine Leistungsverminderung zeigen (z. B. Abweichung von
den Spezifikationen), die sich nicht auf die wesentliche Leistung oder Sicherheit auswirkt.
Erklärung:
Der GEM FlowCOUPLER-Monitor ist ein Gerät gemäß Gruppe I, Klasse A, das für den Betrieb in
einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt ist. Das Gerät erfüllt die Leistungsanforderungen
für nicht-lebenserhaltende Geräte gemäß IEC 60601-1-2:2004, wenn es einem elektrischen Feld von
3 V/m von 80 MHz mit 80 % AM bei 1 kHz sowie einem elektrischen Feld von 3 Vm von 800 MHz
bis 1 GHz mit 100 % Amplitudenmodulation bei 200 Hz Rechteckwelle ausgesetzt ist. Der Benutzer
des Doppler-Systems muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
20 MHz
.
(m)
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
d=1,2√P
d=1,2√P
0,12
0,23
0,38
0,74
1,2
2,3
3,8
7,4
12
23
Fehlersuche:
Im Inneren dieses Geräts gibt es mit Ausnahme der Batterien keinerlei Komponenten, die vom
Benutzer gewartet werden müssen. Die Demontage der internen Komponenten des Geräts kann zu
Schäden an den Schaltungen führen.
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Symptome
Mögliches Problem
Keine akustische
Keine Stromversorgung
Ausgabe
Keine Stromversorgung
Lautstärke ist zu gering
Falscher Kanal wird verwendet
Batterien sind leer
Monitor funktioniert nicht
Monitor funktioniert nicht
Schwache akustische
Schwache Batterien (Batterie-Schwach-
Ausgabe
Anzeige leuchtet)
Lautstärke ist zu gering
Monitor funktioniert nicht
Monitor funktioniert nicht
22
Lösung
Überprüfen, ob Monitor eingeschaltet ist
Alle Verbindungen überprüfen:
• Messfühleranschluss an externes Kabel
• Externes Kabel zum Monitor
• Monitor zum Netzteil
• Netzteil zum Netzkabel
• Netzkabel zur Steckdose
Lautstärke mit Lautstärke-Erhöhen-Schalter
einstellen
Überprüfen, ob der richtige Kanal leuchtet
Batterien ersetzen oder Netzteil verwenden
Einen anderen Monitor anschließen
Synovis Micro Companies Alliance kontaktieren
Batterien ersetzen oder Netzteil verwenden
Lautstärke mit Lautstärke-Erhöhen-Schalter
einstellen
Lautstärke mit Lautstärke-Erhöhen-Schalter
einstellen
Synovis Micro Companies Alliance kontaktieren

Advertisement

loading