Toshiba B-FV4 Series Manual page 6

Hide thumbs Also See for B-FV4 Series:
Table of Contents

Advertisement

ALLGEMEINE SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIESES GERÄT
Die Installation und die Wartung sind von einem qualifizierten Service-Techniker durchzuführen.
1. Installation
- Einen geeigneten Standort für die Installation wählen. Standorte mit zuviel Hitze, hoher
Luftfeuchtigkeit, Staub, Vibrieren und direkter Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden.
- Das Gerät ist in der Nähe der Steckdose zu installieren; diese muss leicht zu erreichen sein.
- Nach der Installation muss das Netzkabel richtig hineingesteckt und befestigt werden, damit niemand
darüber stolpern kann.
- Falls der Auspackungsstandort und der Installationsstandort des Geräts verschieden sind, die
Bildqualitätsjustierung (automatische Gammajustierung) je nach der Temperatur und
Luftfeuchtigkeit des Installationsstandorts und der Papiersorte, die verwendet wird, durchführen.
2. Allgemeine Sicherheitsmassnahmen in bezug auf die Wartung
- Während der Wartung das Gerät ausschalten und das Netzkabel herausziehen.
- Das Netzkabel herausziehen und den Bereich um die Steckerpole und die Steckdose die Umgebung
in der Nähe von den Steckerzacken und der Steckdose wenigstens einmal im Jahr reinigen. Wenn
Staub sich in dieser Gegend ansammelt, kann dies ein Feuer verursachen.
- Wenn die Teile auseinandergenommen werden, wenn nicht anders in diesem Handbuch usw erklärt,
ist das Zusammenbauen in umgekehrter Reihenfolge durchzuführen. Aufpassen, dass kleine Teile
wie Schrauben, Dichtungsringe, Bolzen, E-Ringe, Stern-Dichtungsringe, Kabelbäume nicht an den
verkehrten Stellen eingebaut werden.
- Grundsätzlich darf das Gerät mit enfernten oder auseinandergenommenen Teilen nicht in Betrieb
genommen werden.
- Das PC-Board muss in einer Anti-elektrostatischen Hülle gelagert werden. Nur Mit einer Manschette
bei Betätigung eines Armbandes anfassen, sonst könnte es sein, dass die integrierten Schaltkreise
durch statische Elektrizität beschädigt werden.
Vorsicht:
Vor Benutzung der Manschette der Betätigung des Armbandes, das Netzkabel des Gerätes
herausziehen und prüfen, dass es in der Nähe keine geladenen Gegenstände, die nicht
isoliert sind, gibt.
- Auf keinen Fall Hochtemperaturbereiche, wie der Druckkopf, berühren.
- Vor dem Berühren potenziell gefährlicher Bereiche (z. B. drehbare oder betriebsrelevante Bereiche,
wie das Getriebe) sicherstellen, dass das Gerät sich nicht bedienen lässt.
- Beim Entfernen von Abdeckungen vorsichtig vorgehen, da sich darunter scharfkantige Komponenten
befinden können.
- Empfohlene oder gleichwertige Messgeräte verwenden.
- Nach Abschluss der Wartungsarbeiten das Gerät in den ursprünglichen Zustand zurück versetzen
und den einwandfreien Betrieb überprüfen.
3. Allgemeine Sicherheïtsmassnahmen
- Die Verfahren sind zu überprüfen und wie im diesem Handbuch beschrieben durchzuführen.
- Um Aussetzung zur Haut zur vermeiden, tragen Sie wenn nötig Schutzhandschuhe.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents