Vor Inbetriebnahme; Vorsichtsmassnahmen Zur Installation; Dvd-Surround-Receiver; Lautsprechersystem Und Subwoofer - Denon S-101 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for S-101:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
DEUTSCH
Erste Schritte

Vor inbetriebnahme

Beachten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die nachfolgend aufgeführten Hinweise:
• Netzkabel vorsichtig behandeln
Das Netzkabel nicht beschädigen oder
verformen.
Wenn
es
beschädigt
verformt ist, kann es bei Benutzung einen
elektrischen Schlag oder eine Fehlfunktion
verursachen. Wenn es aus der Steckdose
gezogen wird, halten Sie es am Stecker und
ziehen Sie nicht an der Schnur.
• Nicht die obere Abdeckung öffnen
Um einen elektrische Schlag zu verhindern,
nicht die obere Abdeckung öffnen.
• Nichts in das Innere plazieren
Stellen Sie keinerlei Metallgegenstände auf
dem

DVD-Surround-Receiver

ab
verschütten
Sie
keinerlei
Flüssigkeiten
darüber.
Die Folge kann eine elektrischer Schlag oder
eine Fehlfunktion sein.
• Transport des Gerätes
Um sowohl Kurzschlüsse als auch eine
Beschädigung
der
Drähte
in
Anschlußkabeln zu vermeiden, müssen vor
einem Transport des Gerätes sowohl das
Netzkabel als auch alle Anschlußkabel
zwischen den einzelnen Audio-Komponenten
abgetrennt sein.
HINWEIS:
• Dieser DVD-Surround-Receiver bedient sich eines Halbleiter-Lasers. Damit Sie Musik unter
stabilen Bedingungen genießen können, empfehlen wir Ihnen die Verwendung des Gerätes in
einem Raum mit einer Temperatur von 5 °C ~ 35 °C.
Urheberrechte
• Die Reproduktion, Ausstrahlung, der Verleih sowie die öffentliche Wiedergabe von Discs
erfordern die Zustimmung des Urheberrechtinhabers.
Bitte notieren Sie sich die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Gerätes, die auf dem
Aufkleber mit den Nennleistungsdaten angegeben sind.
Modellbezeichnung : S-101
Seriennummer
• Vor dem Einschalten des Netzschalters
Vergewissern Sie sich noch einmal, daß alle
oder
Anschlüsse richtig ausgeführt worden sind
und
es
keinerlei
Probleme
Anschlußkabeln
gibt.
Stellen
Netzschalter vor dem Anschließen bzw.
Abtrennen von Anschlußkabeln stets auf die
Standby-Position.
• Bewahren Sie diese Betriebsanleitung an
einem sicheren Ort auf.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
nach dem Lesen an einem sicheren Ort auf.
• Beachten Sie bitte, daß die Abbildungen in
und
dieser
Betriebsanleitung
Erklärungszwecke
vom
Gerätemodell abweichen können.
den

Vorsichtsmassnahmen zur installation

DVD-surround-receiver
Ton- und Bildstörungen können auftreten, wenn
dieses Gerät oder ein anderes Mikroprozessor
mit
den
anwendendes Elektrogerät in der Nähe eines
Sie
den
Tuners oder Fernsehgerätes betrieben wird.
Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie
nachfolgend aufgeführt:
• Installieren Sie das Gerät in größtmöglicher
Entfernung zum Tuner oder Fernsehgerät.
• Verlegen Sie die Antennendrähte vom Tuner
oder
Fernsehgerät
Entfernung sowohl zum Netzkabel als auch zu
den
Eingangs-/Ausgangsanschlußkabeln
für
dieses Gerätes.
aktuellen
• Ton- und Bildstörungen treten insbesondere
bei Benutzung einer Innenantenne oder beim
Anschluß von 300 Ω/Ohm Zuleitungen auf.
Wir empfehlen die Verwendung von
Außenantennen
und
Koaxialkabeln.
Hinweis:
Um
einen
Wärmestau
installieren Sie dieses Gerät bitte nicht an
Orten mit begrenzter Luftzufuhr, wie zum
Beispiel in Regalen o.ä.
3
DEUTSCH

Lautsprechersystem und subwoofer

Die
Qualität
des
produzierten
Tons
Raumgröße, der Raumbeschaffenheit als auch vom
Installationsverfahren beeinflusst. Beachten Sie vor
der
Installation
unbedingt die nachfolgend aufgeführten Punkte.
• Beachten Sie bitte, dass die Aufstellung des
Lautsprechersystems und eines Plattenspielers auf
demselben Ständer/in demselben Regal/eine
akustische Rückkopplung zur Folge haben kann.
• Falls
sich
direkt
in
ausreichender
Lautsprechersystem eine Wand, Glastür, usw.
befindet, sollten Sie die Wand oder Tür mit einem
dicken Vorhand verhängen, um eine Resonanz und
eine Reflexion zu vermeiden.
• Bei den Lautsprechersystemen handelt es sich um
Lautsprecher mit geringem Streufluss, die in der
Nähe von Fernsehgeräten betrieben werden können.
Abhängig vom Fernsehgerät können im Bild jedoch
Farbflecke auftreten. Sollte dies geschehen, schalten
Sie bitte die Stromversorgung des Fernsehgerätes
75
Ω/Ohm
aus, stellen Sie das Fernsehgerät und das
Lautsprechersystem weiter entfernt voneinander
auf, warten Sie etwa 15 bis 30 Minuten und schalten
Sie die Stromversorgung des Fernsehgerätes
anschließend wieder ein. Der automatische
Entmagnetisierungs-Schaltkreis des Fernsehgerätes
sollte die Störungen des Bildes reduzieren helfen.
Falls die Störungen des Bildes weiterhin bestehen
bleiben, stellen Sie den Lautsprecher und das
Fernsehgerät bitte weiter entfernt voneinander auf.
• Installieren Sie den Subwoofer auf einem festen,
ebenen Untergrund, um durch ein Umkippen des
Subwoofers verursachte Unfälle zu vermeiden.
zu
vermeiden,
• Stellen Sie weder einen Plattenspieler, einen CD-
Player noch ein AV-Gerät oben auf den Subwoofer.
Hinweis
Wand
Erste Schritte
von
den
Lautsprechern
wird
sowohl
von
der
des
Lautsprechersystems
vor
oder
hinter
dem
Wand

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents