4.8.1 A3 Printers up to Serial Number 14999 ....54 Wechsel des Netzteils A4, A6 ........ 59 4.8.2 A3 Printers with Serial Number 15000 or higher ..57 4.9.1 Drucker A4/A6 bis Seriennummer 14999 ....59 Replacing the A4/A6 Power Supply ....... 59 4.9.1 A4/A6 Printers up to Serial Number 14999 ....
Page 4
Justagen, Einstellungen und Abgleiche .... 66 Adjustments, Settings and Alignments ....66 Justage der Wickelmomente ........66 Adjusting the Hub Torques ........66 Justage der Druckmechanik ........72 Adjusting the Print Mechanism ....... 72 5.2.1 Einstellelemente ............. 72 5.2.1 Adjusting Elements ..........72 5.2.2 Justage ..............
The technical information included, relates to hardware and Hardware und den mechanischen Teil der Etikettendrucker mechanical parts of the Label Printers A3, A4, A6 and A8. A3, A4, A6 und A8 beziehen. Information related to the printer's operation will be found in Informationen zur Bedienung des Druckers finden Sie in der the "Operator`s Manual"...
Allgemeine Sicherheitshinweise General Safety Instructions Beachten Sie die folgenden Regeln zur allgemeinen Follow the general safety rules below: Sicherheit: Halten Sie die Umgebung des Gerätes während und Keep the area around the device clean at all times! nach der Wartung sauber! Avoid performing maintenance which might expose Führen Sie keine Tätigkeiten aus, die Personen in persons to danger or make the device a source of...
Sicherheit beim Umgang mit Safe Handling of Electricity Elektrizität Beachten Sie beim Umgang mit Elektrizität folgende Follow the additional instructions below when handling zusätzliche Regeln: electricity: Reparatur-, Prüf- und sonstige Arbeiten an elektrischen Repair, testing and other work on electrical Baugruppen dürfen nur durch eingewiesene und components may only be carried out by qualified and geschulte Elektrofachkräfte durchgeführt werden!
- Leisten Sie gegebenenfalls Erste Hilfe. Leistungsmerkmale Features Die Etikettendrucker A3, A4, A6 und A8 sind The A3, A4, A6 and A8 Label Printers are Thermodirekt-/ Thermotransferdrucker direct thermal and thermal transfer printers mit folgenden Eigenschaften: offering the following features: langlebig, für den dauerhaften Industrieeinsatz...
Gerätetypen Device Types A3 ist sowohl als Thermotransferdrucker und A3 is produced in following types and is available both as Thermodirektdrucker verfügbar und wird in folgenden thermal transfer printer and as direct thermal printer: Gerätetypen hergestellt: A3/200 with 203dpi printhead...
Optional Features Zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten der Etiketten- The features listed below are optionally available for the drucker A3, A4, A6 und A8 stehen die folgenden Optionen Label Printers A3, A4, A6 and A8: zur Verfügung: External Rewinder, External Unwinder...
(50, 75, 100 mm/s) 150 mm/s A6/300: 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ips (50, 75, 100,125, 150, Im Spendemodus: für A3/200 und A3/300 im Spende- 175, 200 mm/s) modus standardmäßig auf max. 100 A8/300: 2, 3, 4, 5, 6 ips mm/s beschränkt...
Page 15
A3, A4: 25 bis 116 mm for peel-off mode: A3, A4: 1" to 4.56" (25 to 116 mm) Etikettenhöhe: A3, A4/300: 5 bis 1000 mm Label height: A3, A4/300: .2" to 39.3" A4/600: 5 bis 250 mm (5 to 1000 mm)
Page 16
Bedienfeld: Navigatorpfad mit funktionsbezogener Control panel: Navigator Pad with function-related Anpassung der Tastenkennzeichnung key marking adaptation Beleuchtete grafische LCD-Anzeige Lighted graphic LCD display Statusmeldungen in anwählbaren LCD can be set to display in different Sprachen mit Unterstützung durch languages supported by icons Grafiksymbole Schnittstellen Interfaces...
Page 17
Sonstiges Miscellaneous Maße (HxBxT): A3: 274 mm x 242 mm x 446 mm Dimensions (HxWxD): A3: 10.8" x 9.5" x 17.6" A4: 274 mm x 242 mm x 446 mm (274 mm x 242 mm x 446 mm) A6: 274 mm x 302 mm x 446 mm A4: 10.8"...
Page 18
Diese Seite bleibt absichtlich frei! This side is intentionally left free. Serviceanleitung / Service Manual...
Bei gestecktem Serviceschlüssel erfolgt beim Zugriff auf die genannten Funktionen keine PIN-Abfrage, d.h. die Schutz- circumvented. funktion wird umgangen. Notice! Please ask your cab dealer about obtaining Hinweis! Über den Erhalt des Serviceschlüssels the service key. informieren Sie sich bitte bei Ihrem The key (2) is inserted into the USB Master interface (1) on cab-Händler.
Erweiterte Funktionen im Menü Expanded Functions in the "Setup" "Einstellungen" Menu Im Rahmen der Druckerkonfiguration können Sie eine There are a variety of parameters that can be set to Vielfalt von Parametern einstellen, um Ihren Drucker für den configure the printer to specific requirements. konkreten Fall zu konfigurieren.
2.2.2 Druckparameter 2.2.2 Print Parameters Bei gestecktem Serviceschlüssel wird im Untermenü With the service key inserted, the parameter "Protocol error" "Druckparameter" zusätzlich der Parameter "Protokollfehler" is accessible in the "Print parameters" sub menu. zugänglich. Protokollfehler Protocol Error Der Parameter "Protokollfehler" steht in der Standardeinstel- The protocol error parameter is "ON"...
2.2.3 Schnittstellen 2.2.3 Interfaces Im Untermenü "Schnittstellen" können folgende Parameter The following parameters can be called or configured in the eingestellt werden: "Interfaces" submenu: Zeichensatz Character set IEEE1284 und IEEE1284 and RS-232. RS-232. Sind die optionalen Schnittstellen If the optional interfaces RS-422/485, RS-422/485, Ethernet und...
The following functions can be called in the "Test" menu. aufrufen: Kurzstatus* Short status* Statusausdruck Status print Schriftenliste* Font list* Geräteliste Device list Druckkopfprofil (nur bei A3)* Printhead profile (only A3)* Monitormodus* ASCII dump mode* Testgitter* Test grid* Etikettenprofil* Label profile* Ereignisliste Event log...
2.3.1 Statusausdruck 2.3.1 Status Print Der Statusausdruck zeigt Informationen über die Drucker- The status print contains information about the printer konfiguration und den Druckerstatus. configuration and the status. Der Statusausdruck erfolgt mit der im Menü "Einstellungen" The "Status print" will be printed with the heat level and the festgelegten Heizenergie und Druckgeschwindigkeit.
Page 25
Statusausdruck Status print A3/203 A3/203 Firmware V2.91 (Apr 15 2004) Firmware V2.91 (Apr 15 2004) Bootloader V1.3 (Jan 24 2002) Bootloader V1.3 (Jan 24 2002) ABC licensed under Artistic license from Yabasic 2.715 (www.yabasic.de) ABC licensed under Artistic license from Yabasic 2.715 (www.yabasic.de)
2.3.2 Geräteliste 2.3.2 Device List Im Untermenü "Geräteliste" werden die wichtigsten im The most important hardware components installed in the Drucker installierten Hardwarekomponenten sowie ange- printer and the connected optional devices are listed in the schlossenen optionalen Geräte aufgelistet. "Device list" submenu. Für den Ausdruck der Geräteliste und weitere Informationen Please also refer to the Test Functions section of the lesen Sie bitte auch in der Bedienungsanleitung Ihres...
2.3.3 Ereignisliste 2.3.3 Event Log Der Etikettendrucker speichert in der Ereignisliste folgende The label printer stores the following events in the event log: Ereignisse: Hardwarefehler Hardware fault Druckkopftausch mit Änderung der Auflösung Printhead replacement with change of resolution Abgleich des Etikettensensors Adjustment of the label sensor Firmware-Updates Firmware updates...
2.3.4 IFFS Inhalt drucken 2.3.4 Print Directory of IFFS Das IFFS (Internal Flash File System) befindet sich auf The IFFS (Internal Flash File System) is located on a Flash einem Flash-EPROM im Drucker. Der Speicher ist für das EPROM in the printer. This programmable memory is for permanente Speichern von Programmen gedacht und für read only access.
Erweiterte Funktionen im Menü Expanded Functions in the "Service" "Service" Menu Im Menü "Service" sind dem Bediener nur die Funktionen In the "Service" menu, the operator only has access to the "Neue Firmware" und "Firmware von Karte" zugänglich. "Firmware update" and "Firmware from card" function. Nach dem Stecken des Serviceschlüssels stehen folgende The following functions are available after the service key Funktionen zur Verfügung :...
Page 31
Gehen Sie zum Rücksetzen des Servicezählers wie folgt The service counter is reset as follows: vor: 1. Switch from "Online" mode to the Offline menu by 1. Schalten Sie mit der Taste vom Zustand "Bereit" pressing the key. in das Offline-Menü. 2.
2.4.2 Etikettenlichtschranke abgleichen 2.4.2 Adjusting the Label Edge Sensor Die Funktion "Lichtschranke einstellen" ermöglicht es, die The function "Adjust gap sensor" enables the label edge Etikettenlichtschranke abzugleichen. Dies wird nötig, wenn sensor to be adjusted. This is necessary when the label die Lichtschranke selbst oder die Leiterplatte CPU gewech- edge sensor itself or the CPU PCB are replaced.
2.4.3 NVRAM sichern 2.4.3 Save NVRAM Die Funktion "Save NVRAM" dient der Sicherung einer The "Save NVRAM" function is used to save a printer Drucker-Konfiguration auf einer CompactFlash-Speicher- configuration on a CompactFlash memory module. karte. This function is only accessible with the service key Diese Funktion ist nur dem Service bei eingestecktem inserted and the CF card in the slot.
2.4.4 NVRAM laden 2.4.4 Load NVRAM Die Funktion "Load NVRAM" dient dem Zurückladen einer The "Load NVRAM" function is used to reload a previously zuvor gesicherten Drucker-Konfiguration von einer saved printer configuration from a CompactFlash memory CompactFlash-Speicherkarte. module. Diese Funktion ist nur dem Service bei eingestecktem This function is only accessible with the service key Serviceschlüssel zugänglich! inserted.
Wartung Maintenance Trennen Sie den Drucker bei den Wartungs- Unplug the power cord from the power source arbeiten vom Netz! before starting any maintenance work! Der Drucker erfordert nur sehr wenig Wartungsaufwand. The printer requires little maintenance. Wichtig ist die regelmäßige Säuberung des Thermodruck- It is important to clean the thermal printhead regularly.
5. Schieben Sie die Lichtschranke in ihre Ausgangs- 5. Slide the label edge sensor back into its original position zurück. position. Bild 12 Etikettenlichtschranke reinigen bei A3 und A4 Fig. 12 Cleaning the Label Edge Sensor of A3 and A4 Serviceanleitung / Service Manual...
3.4.2 Etikettenlichtschranke bei A6 und A8 3.4.2 Label Edge Sensor of A6 and A8 1. Demontieren Sie die Etikettenlichtschranke (siehe 1. Dismount the label edge sensor (see section Abschnitt "Wechsel der Etikettenlichtschranke"). "Replacing the Label Edge Sensor"). 2. Reinigen Sie die Etikettenlichtschranke (1) und 2.
Page 38
Diese Seite bleibt absichtlich frei! This side is intentionally left free. Serviceanleitung / Service Manual...
For servicing the A-Series printers, the following set of tools len wir folgenden Satz an Werkzeugen: is recommended: 1. Sonderwerkzeuge (cab-Eigenfertigung): 1. cab special tools: Prüfkörper (Art.-Nr. 5534199) Transferbandwickler Test collar (Art. No. 5534199) Ribbon Hubs Prüfkörper (Art.-Nr. 5539223) Etikettenabwickler A8 Test collar (Art.
Druckkopfes geht sonst verloren ! Hinweis! Notice! Druckköpfe für A3 und A4 sind zur einfachen For easy distinction of printheads for A3 and Unterscheidung mit einem Etikett (4) verse- A4 a label (4) with information about the...
Page 41
Wechseln Sie den Druckkopf wie folgt: Replace the printhead as follows: 1. Entnehmen Sie das Material aus dem Drucker. 1. Remove the media from the printer. 2. Schwenken Sie den Hebel (6) in die im Bild 15 2. Swing the lever (6) to the position shown in figure 15. gezeigte Stellung.
4.3.2 Wechsel des Druckkopfes A6 4.3.2 Replacing the Printhead A6 Gefahr von Sachschäden durch elektro- Risk of damage by electrostatic discharge- statische Entladung! ment! Stellen Sie den Drucker auf einer geerde- Put the printer on to a grounded ten leitfähigen Unterlage auf! conductive surface! Erden Sie Ihren Körper für den Druckkopf- Ground yourself during printhead...
Page 43
Bild 19 Wechsel des Druckkopfes II Fig. 19 Changing Printhead II 5. Ziehen Sie den Druckkopf (3) von den Stiften (8) in 5. Remove the printhead (3) from the pins (8) on the der Druckkopfhalterung ab. printhead carriage. 6. Lösen Sie den Druckkopf (3) von den Steckver- 6.
There is described the replacement of the Druckwalze und der Umlenkwalze für die print roller and the rewind assist roller for the Druckertypen A3/200P und A3/300P detailliert P-version printer types in this chapter. beschrieben. Der Austausch der Druckwalze The replacement of the print roller and the und Umlenkwalze bei den anderen Geräte-...
Page 45
Bild 21 Austausch von Druckwalze und Umlenkwalze II Fig. 21 Changing Print Roller and Rewind Assist Roller II 5. Ziehen Sie die Druckwalze (1) bzw. die Umlenkwalze 5. Remove the print roller (1) or the rewind assist roller (4) von der entsprechenden Welle (11, 12) ab. from the respective shafts (11, 12).
Wechsel der Rutschkupplungen Replacing the Slipping Clutches Lebensgefahr! Danger to life and limb! Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss Disconnect the printer from the mains sonst besteht u. U. Lebensgefahr durch connection, otherwise there is a risk to life spannungsführende Leiter im Innern des and limb from the live wires inside the open geöffneten Druckers! printer.
Page 47
Bild 23 Rutschkupplung am Abwickler Transferfolie Fig. 23 Slipping Clutch on the Ribbon Supply Hub Replacing the clutch for the ribbon supply hub: Wechsel der Kupplung für den Abwickler Transferfolie: 5. Loosen the two threaded pins (7) on the hub (6) with 5.
Page 48
In diesem Zustand (vorgespannte Kupplung) müssen Three conditions have to be fulfilled in this state drei Bedingungen erfüllt sein: (pre-tensioned clutch): Der Mitnehmer (8) soll einen Abstand von The driver (8) must be at a distance of ca. 0,5 mm von der Gussoberfläche (9) haben. about.
Hinweis! Notice! Die Nasen (19) der innersten Kupplungsschei- Make sure that lugs (19) of the innermost be müssen dabei in die Nuten (20) des jeweili- clutch plate are engaged in the slots (20) of gen Riemenrades (21) greifen. the belt pulley (21) concerned. Zwischen Nasen (19) und Riemenrad muss ein A distance of about one third of the slot depth Abstand von etwa einem Drittel der Nuttiefe A...
Page 50
4. Schieben Sie die Etikettenlichtschranke (2) bis 4. Slide the label edge sensor (2) as far as it will go in Anschlag in Richtung Rückwand. the direction of the rear of the printer. 5. Ziehen Sie den Flexbandanschluss (1) aus dem 5.
PCB has been swivelled out). dem Abschwenken der Leiterplatte abziehen). 7. For A3 remove the four screws (1) holding the PCB. 7. Beim A3 entfernen Sie die vier Schrauben (1) der For A4, A6, A8 remove the five screws (2) holding the Leiterplattenbefestigung.
Page 52
Aus diesem Grund befinden sich beim A3 zwei Stück und To replace a pad, for A3 two and for A4, A6 and A8 one bei A4, A6 und A8 ein Stück Wärmeleitfolie als Ersatz (Art.- spare pads (Part No. 5943182) are delivered with the Nr.
Page 53
Unterseite der Leiterplatte CPU. CPU PCB. Nur beim A3 befindet sich der Druckkopf- Only for A3 the printhead power connector (9) is Leistungsanschluss (9) an der Leiterplatte CPU, bei located at the PCB CPU, for A4, A6 and A8 it is A4, A6 und A8 befindet sich dieser am Netzteil.
Hinweis für Drucker bis Serien-Nr. 14999 Notice for printers up to serial no. 14999 Bei Defekt des Original-Netzteils A3, Art.-Nr. 5943106, In case of a defective Power Supply, part no. 5943106, you erhalten Sie das Netzteilset 1 (Art.-Nr. 5946554). Mit dem...
Page 55
6. Ziehen Sie folgende Stecker von der Leiterplatte (12): 6. Pull the following plugs out of the PCB (12): - Netzeingang (6) - connector (6) from the Power Input Module - Leitung Netzteil (7). - Power Cable (9). 7. Entfernen Sie drei Schrauben (5) und zwei Schrauben 7.
Page 56
11. Befestigen Sie das neue Netzteil (17), Art.-Nr. 11. Mount the new Power Supply (17), part no. 5946550, 5946550, ausschließlich mit den zwei Schrauben with two screws M4x6 (11) only at the bottom of the M4x6 (11) am Boden des Gehäuses. chassis.
4.8.2 Drucker A3 ab Seriennummer 15000 4.8.2 A3 Printers with Serial Number 15000 or higher Lebensgefahr! Danger to life and limb! Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss Disconnect the printer from the mains sonst besteht Lebensgefahr durch connection, otherwise there is a risk to life spannungsführende Leiter im Innern des...
Page 58
6. Ziehen Sie den Stecker (8) des Netzeingangs und 6. Pull the mains input plug (8) and the Power Cable den Stecker (9) der Leitung Netzteil von der Leiter- plug (9) out of the power supply PCB (10). platte (10). 7.
Wechsel des Netzteils A4, A6 Replacing the A4/A6 Power Supply Hinweis für Drucker bis Serien-Nr. 14999 Notice for printers up to serial no. 14999 Bei Defekt des Original-Netzteils A4/A6, Art.-Nr. 5943201, In case of a defective Power Supply, part no. 5943201, you erhalten Sie das Netzteilset 2 (Art.-Nr.
Page 60
7. Ziehen Sie folgende Stecker von der Leiterplatte (11): 7. Pull the following plugs out of the PCB (11): - Stecker (6) Netzeingang - connector (6) of the Power Input Module - Druckkopf-Leistungsanschluss (12). - printhead power connector (12). 8. Entfernen Sie die drei Schrauben (5) und die zwei 8.
Page 61
12. Befestigen Sie das neue Netzteil (16), Art.-Nr. 12. Mount the new Power Supply (16), part no. 5948800, 5948800, ausschließlich mit den zwei Schrauben with two screws M4x10 (10) only at the bottom of the M4x10 (10) am Boden des Gehäuses. chassis.
4.9.2 Drucker A4/A6 ab Seriennummer 15000 4.9.2 A4/A6 Printers with Serial Number 15000 or higher Lebensgefahr! Danger to life and limb! Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss Disconnect the printer from the mains sonst besteht Lebensgefahr durch connection, otherwise there is a risk to life spannungsführende Leiter im Innern des and limb from the live wires inside the open geöffneten Druckers!
Page 63
6. Ziehen Sie folgende Stecker von der Leiterplatte (8) 6. Pull out the following connectors from the PCB (8) - Netzeingang (7) - connector (7) of the Power Input Module - Leitung Netzteil (9) - Power Cable (9) - Druckkopf-Leistungsanschluss (10). - printhead power connector (10).
4.10 Wechsel des Netzteils A8 4.10 Replacing the A8 Power Supply Lebensgefahr! Danger to life and limb! Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss Disconnect the printer from the mains sonst besteht Lebensgefahr durch connection, otherwise there is a risk to life spannungsführende Leiter im Innern des and limb from the live wires inside the open geöffneten Druckers!
Page 65
6. Ziehen Sie folgende Stecker von der Leiterplatte (8): 6. Pull the following plugs out of the PCB (8): - Stecker (6) Netzeingang - connector (6) of the Power Input Module - Druckkopf-Leistungsanschluss (9). - printhead power connector (9). 7. Entfernen Sie die drei Schrauben (5) und die zwei 7.
= radius of test collar (1.2 in/30 mm) Sollwerte : Set values: Transferfolienaufwickler Transfer ribbon rewind hub A3, A4: M = 13,5 - 15,0 Ncm = 4,5 - 5,0 N A3, A4: M = 13.5 - 15.0 Ncm = 4.5 - 5.0 N...
Page 67
(20 mm) (0.8 in/20 mm) Sollwerte: Set values: Interner Aufwickler Internal rewinder A3, A4: M = 28 - 32 Ncm = 14 - 16 N A3, A4: M = 28 - 32 Ncm = 14 - 16 N = 36 - 44 Ncm...
Page 68
Zur Messung gehen Sie wie folgt vor: Measure as follows: 1. Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss! 1. Disconnect the printer from the mains connection. 2. Demontieren Sie die Rückwand. 2. Remove the rear cover of the printer. 3. Entnehmen Sie das Etikettenmaterial aus dem 3.
Page 69
Justage der Wickelmomente an den Transferfolien- Adjusting the Hub Torques of the Transfer Ribbon Hubs wicklern und am internen Aufwickler and the Internal Rewinder 1. Trennen Sie den Drucker vom Netz. 1. Unplug the power cable. 2. Demontieren Sie die Rückwand. 2.
Page 70
Messung am Etikettenabwickler des A8 Measuring the Torque at the A8 Media Unwinder Die Messung des Moments erfolgt über die Bestimmung der The torque is measured by determining the traction using a Zugkraft an einem auf den Etikettenabwickler gesteckten test collar (item no. 5539223) which is shifted onto the Prüfkörper (Artikel-Nr.
Page 71
Justage des Wickelmoments beim Etikettenabwickler Adjusting the Hub Torque at the A8 Media Unwinder des A8 1. Messen Sie die Zugkräfte am Etikettenabwickler (1). 1. Measure the torque at the media unwinder (1). 2. Justieren Sie die Wickelmomente durch Drehen an 2.
Justage der Druckmechanik Adjusting the Print Mechanism Der Druckkopf ist am Aufnahmewinkel auf werksseitig The printhead is attached to the holding bracket by retaining genau ausgerichteten Haltestiften befestigt. pins which have been exactly aligned in the manufacturer’s Diese Einstellung gewährleistet ein korrektes Positionieren works.
Page 73
Ziehen Sie nach Beendigung der Justage die Schraube (3) bzw. bei A6 die Schrauben (3a und 3b) an. Erst danach ist eine echte Druckbildbewertung möglich. A3, A4 Bild 54 Justage der Druckmechanik I Fig. 54...
Page 74
Innenseite auf, ist die Schraube (6) im Uhrzeigersinn zu drehen. Durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn können die Falten an der Außenseite unterdrückt werden. A3, A4 Bild 55 Justage der Druckmechanik II Fig. 55...
Andererseits würde der Druckkopf ohne Abstützung nicht Definition "small labels": A3, A4: label width < ca. 2.4 in (60 mm) mehr plan auf dem Etikett aufliegen, wodurch Unterschiede in der Druckintensität zwischen den beiden Ticketrändern label width <...
Page 76
Innenseite auf, drehen Sie die Schraube (6) im Uhrzeigersinn. Durch Drehen entgegen dem Uhrzei- gersinn können die Falten an der Außenseite unter- drückt werden. A3, A4 Bild 56 Justage der Druckmechanik III Fig. 56 Adjusting the Print Mechanism III...
Page 77
18. Stellen Sie die Drucktemperatur in der Drucker- Use cab standard material for the test print. Ideally, konfiguration auf "0" zurück und überprüfen Sie das the printout should show clearly outlined lines and Ergebnis der Justagen bei dieser Einstellung.
Justage Riemenspannung Adjusting the Belt Tension Motor Hauptantrieb of the Main Motor Drive Lebensgefahr! Danger to life and limb! Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss Disconnect the printer from the mains sonst besteht Lebensgefahr durch connection, otherwise there is a risk to life spannungsführende Leiter im Innern des and limb from the live wires inside the open geöffneten Druckers!
Justage Kopfschalter Adjusting the Head Switch Lebensgefahr! Danger to life and limb! Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss Disconnect the printer from the mains sonst besteht Lebensgefahr durch connection, otherwise there is a risk to life spannungsführende Leiter im Innern des and limb from the live wires inside the open geöffneten Druckers! printer.
Fehlersuche und Fehler- Trouble Diagnosis and beseitigung Correction Fehler während des Druckbetriebs Errors during Printing Symptom Ursache und Lösung Symptom Cause and solution Thermotransferfolie 1. Transferfolienumlenkblech Thermal transfer 1. Ribbon shield is not correctly knittert nicht korrekt justiert, Justage ribbon creased adjusted;...
Page 81
Symptom Ursache und Lösung Symptom Cause and solution Drucker druckt Folge 1. Drucker im Monitormodus; Printer prints 1. Printer in monitor (ASCII von Zeichen anstelle Abbruch des Monitormodus sequence of dump) mode; quit this mode characters instead of des Etikettenformats mit Taste by pressing the key.
Ausfall von Gerätefunktionen Failure of Device Functions Fehler Mögliche Lösungen Error Possible Solutions keine Funktion 1. Getriebe mechanisch überprüfen No movement of 1. Mechanical check of the gears and Materialtransport 2. Wechsel der Leiterplatte CPU material belts, replace damaged gears or 3.
Page 83
Fehler Mögliche Lösungen Error Possible Solutions keine Funktion 1. Prüfen, ob Peripheriegerät No function of 1. Check the programming, if the von Peripherie- durch Programmierung aktiviert peripheral devices peri-pheral device is activated geräten 2. Check cable USB - peripherals 2. Kabel USB-Peripherie prüfen, Replace cable if necessary ggf.
Permanent angezeigte Hardware- Permananently displayed Hardware fehler Errors Fehlermeldung Ursache und Lösung Error Cause and Solution A/D-Wandler Fehler der Leiterplatte CPU, ADC malfunction Error of CPU PCB; defekt LP austauschen replace PCB Fehler der Leiterplatte CPU, dRAM defekt dRAM malfunction Error of CPU PCB;...
Page 85
Fehlermeldung Ursache und Lösung Error Cause and Solution 5V ext. 5V am Centronicsanschluss zu 5V ext. 5V at the Centronics interface too low an niedrig; evtl. Schnittstellenwandler interface converter with a current mit zu hohem Stromverbrauch consumption which is too high may have angeschlossen;...
Page 86
Diese Seite bleibt absichtlich frei! This side is intentionally left free. Serviceanleitung / Service Manual...
The spare parts for the A-series printers are shown in ten Dokumenten aufgeführt: separate documents: - "Ersatzteilliste A3", Art.-Nr. 9008218 - "Spare Parts List A3", part no. 9008218 - "Ersatzteilliste A4", Art.-Nr. 9008317 - "Spare Parts List A4", part no. 9008317 - "Ersatzteilliste A6", Art.-Nr. 9008284 - "Spare Parts List A6", part no.
Page 117
PIN .............. 19, 23, 25 Kurzstatus ........... 17, 23, 30 Power supply connector .......... 13 Power switch ............13 Power unit A3, replacing ........54, 57 Leistungsmerkmale ........... 8 Power unit A4/A6, replacing ....... 59, 62 Leiterplatte CPU, Belegungsplan ....Anhang D Power unit A8, replacing ..........
Page 118
Reinigung, allgemein ..........35 Replacing assembly units ........39 Reinigung der Druckwalze ........36 Replacing the label edge sensor ......49 Reinigung der Etikettenlichtschranke ....... 36 Replacing the PCB CPU .......... 51 Reinigung des Druckkopfes ........35 Replacing the power unit ......... 54 Riemenspannung ............
Need help?
Do you have a question about the a3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers