Justage; Adjustment - CAB a3 Service Manual

Hide thumbs Also See for a3:
Table of Contents

Advertisement

7 - Feststellschraube zur Justage der Druckkopf-
abstützung
-
Nach Lösen kann die Schraube im Langloch verscho-
ben und damit der Druckkopf an der Außenseite
angehoben bzw. abgesenkt werden.
Die Druckmedien werden stets bündig zu den an der
Montagewand angebrachten Papieranschlägen geführt.
Die Aktivierung der Druckkopfabstützung dient dazu, bei der
Verwendung von schmalen Etiketten, einen direkten Kontakt
von Druckwalze und Druckkopf im Außenbereich zu vermei-
den. Dieser Kontakt kann zu vorzeitigem Verschleiß von
Druckkopf und Druckwalze durch Abrieb führen.
Andererseits würde der Druckkopf ohne Abstützung nicht
mehr plan auf dem Etikett aufliegen, wodurch Unterschiede
in der Druckintensität zwischen den beiden Ticketrändern
auftreten könnten.
Definition "Schmale Etiketten":
A3, A4:
Etikettenbreite < ca. 60 mm
A6:
Etikettenbreite < ca. 90 mm
A8:
Etikettenbreite < ca. 115 mm
5.2.2

Justage

Für die Justage wird davon ausgegangen, dass Druckkopf
und Druckwalze sauber und unbeschädigt sind und die
Wickelkräfte im vorgeschriebenen Bereich liegen.
1. Legen Sie Material (Etiketten und Transferfolie) ein,
das über die gesamte Druckbreite reicht.
2. Stellen Sie in der Druckerkonfiguration die
Heizenergie "0" und die Druckgeschwindigkeit
"100mm/s" ein.
3. Stellen Sie das Transferfolienumlenkprofil mit der
Schraube (6) in Mittelstellung.
4. Deaktivieren Sie die Druckkopfabstützung, indem Sie
die Schraube (7) in die im Bild 55 gezeigte Stellung
bewegen.
5. Lösen Sie die Schraube (4) bzw. bei A8 die Schrau-
ben (4a und 4b) der Druckkopfbombierung, indem Sie
sie so weit entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis
die Drehung spürbar leichtgängig wird. Dies sollte
nach maximal einer halben Umdrehung eintreten.
6. Erstellen Sie Druckproben mit der Testfunktion
"Testgitter" (siehe Bedienungsanleitung, Abschnitt
"Testgitter") oder einem ähnlichen Druckmuster.
7. Falls die waagerechten Linien im Testgitter nicht
parallel zu den Etikettenkanten liegen, lösen Sie die
Schraube (3) bzw. bei A6 die Schrauben (3a und 3b)
um eine Viertelumdrehung und stellen Sie die
Parallelität mit den Schrauben (1a) und (1b) ein.
Ziehen Sie die Schraube (3) bzw. bei A6 die Schrau-
ben (3a und 3b) wieder an.
8. Drehen Sie die Schrauben für die Justage des
Kopfandrucks (2a) und (2b) so weit entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis die Drehung spürbar leichtgängig
wird.
9. Verringern Sie die Heizenergie in der Drucker-
konfiguration so weit, bis das Druckbild nur noch
schwach zu erkennen ist. Unter diesen Bedingungen
werden Ungenauigkeiten bei den Justagen deutlicher
sichtbar.
Serviceanleitung / Service Manual
7 - Locking screw to adjust the printhead support
When using small labels it is necessary to activate the
printhead support to avoid direct contact of print roller
and printhead in the outer area. This contact can cause
premature wear of printhead and print roller through
abrasion.
Without activated printhead support, the printhead would not
lie flat on the label and differences in the print image
intensity of both sides may appear.
Definition "small labels":
5.2.2
The following adjustment requires the printhead and the
print roller to be clean and undamaged and the values of the
hub torques within the specified range.
/
/
/
-
After loosening the screw it can be shifted within the
long hole and thereby lift or lower the printhead on the
outer side.
A3, A4:
label width < ca. 2.4 in (60 mm)
A6:
label width < ca. 3.5 in (90 mm)
A8:
label width < ca. 4.5 in (115 mm)

Adjustment

1. Load such media (label and transfer ribbon) which
extends over the entire print width.
2. In the Printer Configuration set the heat level to "0"
and the print speed to "4ips" (100mm/s).
3. Align the transfer ribbon shield to the center position
by turning screw (6).
4. Deactivate the printhead support by moving screw (7)
into the position shown in the figure 55.
5. Loosen the screw for printhead bending (4)
respectively for A8 the screws (4a and 4b)
by turning it counter-clockwise until it turns noticeably
easy. This should occur after a maximum of half a
turn.
6. Print out some test patterns with the test function
"Test grid" (see Operator's Manual, chapter "Test
Grid") or similar test labels.
7. If the horizontal lines in the test grid are not parallel in
relation to the label edges loosen the screw (3)
respectively for A6 the screws (3a and 3b)
by a quarter-turn and adjust the parallelism by turning
the screws (1a) and (1b).
Tighten the screw (3) respectively for A6 the screws
(3a and 3b).
8. Turn the screws (2a) and (2b) for the printhead
pressure counter-clockwise until they turn noticeably
easy.
9. Reduce the heat level in the Printer Configuration
until the print image is very light and just
recognizable. Under these conditions, adjustment
inaccuracies will become clearly visible.
75

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A4A6A8

Table of Contents