Justage Der Druckmechanik; Einstellelemente; Adjusting The Print Mechanism; Adjusting Elements - CAB a3 Service Manual

Hide thumbs Also See for a3:
Table of Contents

Advertisement

5.2

Justage der Druckmechanik

Der Druckkopf ist am Aufnahmewinkel auf werksseitig
genau ausgerichteten Haltestiften befestigt.
Diese Einstellung gewährleistet ein korrektes Positionieren
von Ersatzdruckköpfen. In der Regel ist eine Neujustage der
Druckmechanik nach einem Druckkopfwechsel nicht
erforderlich.
Die herstellerseitige Voreinstellung des Druckkopfes kann
bei Bedarf korrigiert werden!
Folgende Mängel in der Druckbildqualität können von einem
dejustierten Druckkopf herrühren:
-
Druckbild zu hell / Druckbild fleckig,
-
Druckbild einseitig aufgehellt.
Kommt es im Transferfolienlauf zu Faltenbildungen, die zu
Druckbildfehlern führen, so ist eine Justage des Transfer-
folienlaufes durchzuführen.
Hinweis!
Eine Fehljustage der Druckkopfabstützung
kann auch zu Faltenbildungen im Transfer-
folienlauf führen.
Nach einer Demontage der gesamten Druckkopfbaugruppe
ist es notwendig die Druckmechanik neu zu justieren!
Es wird empfohlen, zunächst den folgenden Abschnitt, in
dem die Einstellelemente für die Druckmechanik vorgestellt
werden, durchzulesen. In dem darauffolgenden Abschnitt
finden Sie die Anleitung zur Justage der Druckmechanik.
Ein Großteil der Justagen kann mit dem am Drucker
befestigten Innensechskantschlüssel erfolgen. Sollten
andere Werkzeuge nötig sein, so werden diese an entspre-
chender Stelle angegeben.
5.2.1

Einstellelemente

1 - Justageschrauben zur horizontalen Ausrichtung
des Druckkopfes zur Druckwalze
-
(1a) wirkt vorranging auf die innere, (1b) vorrangig auf
die äußere Druckkopfhälfte.
-
Drehen im Uhrzeigersinn verschiebt den Druckkopf
nach hinten, Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn
verschiebt den Druckkopf nach vorn.
Für ein optimales Druckbild muss die Heizzeile zum höch-
sten Punkt der Druckwalze ausgerichtet werden. In dieser
Stellung ist die Druckbildschwärzung am besten. Außerdem
wird mit dieser Justage die Parallelität waagerechter Linien
zur Etikettenkante eingestellt.
Sachschäden!
Der Versuch einer Justage bei angezogener
Befestigungsschraube (3) bzw.
bei A6 angezogenen Schrauben (3a und 3b)
kann zu Defekten an der Kopfbaugruppe
führen.
72
5.2

Adjusting the Print Mechanism

The printhead is attached to the holding bracket by retaining
pins which have been exactly aligned in the manufacturer's
works.
This setting ensures correct positioning when replacing a
printhead. As a rule, it is not necessary to readjust after a
printhead change.
The manufacturer's pre-setting may be corrected if
necessary. A maladjusted printhead leads to a poor quality
printed image.
The following defects may arise:
-
Printed image too light / printed image spotty
-
Printed image lighter on one side
If wrinkles appear in the transfer ribbon which cause an
inconsistent printed image, the ribbon feed must be
adjusted.
Notice!
Incorrect adjustment of the printhead support
may also cause wrinkles in the transfer
ribbon.
After removing the entire printhead assembly, it is
necessary to readjust the print mechanism.
It is recommended to read first the next chapter with the
explanation of the adjustment elements on the print mecha-
nism. After that the adjustment of the print mechanism is
described step by step.
The adjustments mostly may be done with the Allen key,
which is attached on the lower side plate of the printer.
If an adjustment requires other tools, this will be mentioned
in the concerning paragraph.
5.2.1

Adjusting Elements

1 - Screws for horizontal alignment of the printhead
-
(1a) mainly effects the inner side of the printhead, (1b)
mainly effects the outer side.
-
Turning the screws clockwise will move the printhead
to the back. Turning the screws counter-clockwise will
move the printhead to the front.
For an optimum print quality, the heating elements of the
printhead must be aligned to the peak of the print roller.
This setting guarantees the best print darkness and the
parallelism of printed horizontal lines and the label edge.
Material damage!
Turning the screws (1a and 1b) while the
printhead is fastened with the printhead
locking screw (3) respectively
for A6 screws (3a and 3b)
may cause damage to the printhead carriage.
Serviceanleitung / Service Manual
/
/
/

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A4A6A8

Table of Contents