Wartung; Allgemeine Reinigung; Reinigung Des Druckkopfes; Maintenance - CAB a3 Service Manual

Hide thumbs Also See for a3:
Table of Contents

Advertisement

3

Wartung

Trennen Sie den Drucker bei den Wartungs-
arbeiten vom Netz!
Der Drucker erfordert nur sehr wenig Wartungsaufwand.
Wichtig ist die regelmäßige Säuberung des Thermodruck-
kopfes. Diese garantiert ein gleichbleibend gutes Druckbild
und trägt maßgeblich dazu bei, einen vorzeitigen Verschleiß
des Druckkopfes zu verhindern.
Ansonsten beschränken sich die Wartungshandlungen auf
die gelegentliche Reinigung des Gerätes.
3.1

Allgemeine Reinigung

Während des Betriebs sammeln sich besonders im Bereich
der Druckmechanik Staubpartikel an.
Entfernen Sie diese Partikel mit einem weichen Pinsel oder
einem Staubsauger.
Die Außenoberflächen des Druckers können Sie mit einem
Allzweckreiniger säubern.
Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungs-
mittel!
3.2

Reinigung des Druckkopfes

Während des Drucks können sich am Druckkopf Verunreini-
gungen wie Farbpartikel von der Transferfolie oder Papiers-
taub ansammeln.
Diese bewirken eine deutliche Verschlechterung der Druck-
bildqualität wie z. B.:
Kontrastunterschiede im Etikett und
Auftreten von hellen senkrechten Streifen.
In diesen Fällen müssen Sie den Druckkopf reinigen.
Wir empfehlen folgende Reinigungsabstände:
Direkter Thermodruck:
Thermotransferdruck:
Druckkopfbeschädigung!
Benutzen Sie keine scharfen, kratzenden,
scheuernden oder harten Gegenstände zur
Reinigung des Druckkopfs!
Berühren Sie die Glasschutzschicht des
Druckkopfs möglichst nicht mit bloßen Hän-
den! Reinigen Sie den Druckkopf wie folgt:
Reinigen Sie den Druckkopf wie folgt:
1. Trennen Sie den Drucker vom Netzanschluss!
2. Schwenken Sie den Druckkopf ab.
3. Entnehmen Sie Etiketten und Transferfolie aus dem
Drucker.
4. Reinigen Sie die Druckkopfoberfläche mit einem
Spezialreinigungsstift oder einem in reinem Alkohol
getränkten Wattestäbchen.
5. Lassen Sie den Druckkopf vor Wiederinbetriebnahme
des Druckers ca. 2 bis 3 Minuten trocknen.
Serviceanleitung / Service Manual
nach jedem Wechsel der
Etikettenrolle
nach jedem Rollenwechsel der
Transferfolie
/
/
/
3

Maintenance

Unplug the power cord from the power source
before starting any maintenance work!
The printer requires little maintenance.
It is important to clean the thermal printhead regularly. This
guarantees a consistently good printed image and plays a
major part in preventing premature wear of the printhead.
Otherwise, the maintenance work is limited to occasion
cleaning of the device.
3.1

General Cleaning

Dust particles collect during operation, particularly around
the printer's mechanical parts.
Remove this dust with a soft brush or vacuum cleaner.
The outer surface of the printer may be cleaned with an all-
purpose cleanser.
Do not use abrasive cleaners or solvents!
3.2

Cleaning the Printhead

During printing, the thermal printhead will accumulate dirt
such as paper dust or particles of colour from the ribbon.
These substantially impair the quality of the printed image in
the following ways:
contrast differences in the label and
appearance of light, vertical stripes.
You must clean the printhead in such cases.
We recommend the following cleaning intervals:
Direct Thermal Printing :
Thermal transfer printing:
Printhead damage!
Do not use any sharp, hard or abrasive object,
or one which could cause scratches, for
cleaning the printhead!
Do not touch the protective layer of the
printhead with your hands!
Clean the printhead as follows:
1. Disconnect the printer from the mains connection.
2. Open the printhead as far as possible.
3. Remove the media and ribbon from the printer.
4. Clean the surface of the printhead with a cleaning
pen, or use a cotton bud dipped in pure alcohol.
5. Let the printhead dry approximately 2 to 3 minutes
before powering-on and restarting the printer.
after every media roll
change
after every transfer ribbon roll
change
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A4A6A8

Table of Contents