Audio Technica AT-MX381 SmartMixer Installation And Operation Manual page 22

8 channel automatic mixer
Hide thumbs Also See for AT-MX381 SmartMixer:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Z Z u u s s a a m m m m e e n n s s c c h h a a l l t t e e n n v v o o n n M M i i s s c c h h e e r r n n
Falls mehr als acht Mikrofone benötigt werden, können mehrere AT-MX381
Mischer über die LINK IN/OUT-Anschlüsse an der Rückseite zusam-
mengeschaltet werden (Abb. 2). Jeder AT-MX381Mischer wird zusammen mit
einem Link-Kabel geliefert. Dieses überträgt die Steuerbus-, Signal- und
Konfigurationsdaten zwischen den Mischern. Nach dem Zusammenschalten
können alle Mikrofone in einem Mehrfach-Mischersystem über ein Mikrofon,
das an einen beliebigen Mischer angeschlossen ist, gesteuert werden. Es
können bis zu 16 AT-MX381 SmartMixer zusammengeschaltet werden. Somit
wird das System auf 128 Eingangskanäle erweitert. Aufgrund des
Datenverbindungsprotokolls (wird für die Computersteuerung und externe RS-
232-Steuerung verwendet) können jedoch AT-MX351 und AT-MX341a
SmartMixer nicht mit AT-MX381 SmartMixern zusammengeschaltet werden.
Zum Verbinden zweier Einheiten mittels des mitgelieferten Link-Kabels
schließen Sie das Kabel von der [LINK IN]-Buchse am Mischer #1 an die [LINK
OUT]-Buchse am Mischer #2 an, vom Mischer #2 an die [LINK OUT]-Buchse
am Mischer #3, usw. SCHLIESSEN SIE NICHT ein Link-Kabel vom letzten AT-
MX381 zurück an den Master an.
Wenn angeschlossen, wird Mischer #1 Master. Sein Ausgang enthält die
Summe der Audiosignale aller in der Kette angeschlossenen Mischer (Slaves).
Jeder nachfolgende Mischer innerhalb der Kette gibt seine acht Eingänge
zusammen mit den Eingängen der nachgeschalteten Mischer aus. Der
Gesamtausgang wird dann vom ersten Mischer (Master) in der Kette
angenommen. Da die Lockout-Informationen zwischen den Mischern über den
Link In/Out-Anschluss übertragen werden, werden die Bedingungen der Last-
Mic-On-Schaltung nicht verletzt.
Beispiel mit drei AT-MX381 SmartMixern:
Mischer #1 ist der Master und empfängt alle Audiosignale. Mischer #2 (Slave
D
1) empfängt Audiosignale vom Mischer #2 und Mischer #3 (Slave 2). Mischer
E
#3 empfängt Audiosignale nur von seinen acht Eingängen. (Abb. 3)
Da die Link-Kabel Steuerdaten zusammen mit Audiosignalen übertragen, wird
jedem Mischer in der Kette eine Adresse nach dem Einschalten zugewiesen.
Um eine korrekte Adresszuordnung zu gewährleisten, schalten Sie stets zuerst
die AT-MX381 Slave-Einheiten ein, bevor Sie die Mastereinheit einschalten.
Alternativ kann auch ein Stromverteilungsprinzip angewandt werden, dass
eine gleichzeitige Stromversorgung aller angeschlossenen Geräte gewährleis-
tet (z. B. durch eine angeschlossene Steckerleiste).
Hinweis: Wenn mehrere Systeme über Link-Kabel miteinander verbunden
sind, müssen alle angeschlossenen Mixer eingeschaltet sein, damit das
System betrieben werden kann.
Hinweis: Es können ein oder mehrere Mischer in den manuellen Modus
geschaltet werden, ohne dabei den automatischen Betrieb der restlichen
Mischer innerhalb der Kette zu beeinträchtigen.
NOMA-Informationen zwischen den einzelnen AT-MX381 Mischern werden
über den Link In/Out-Anschluss übertragen. Für weitere Informationen siehe
Abschnitt „NOMA-Funktion".
Aktualisieren Sie die Firmware der folgenden Seriennummer auf die aktuelle
Version, wenn Sie dieses Produkt an ein Produkt mit der folgenden
Seriennummer anschließen.
S /N 05******,06******,0703****
R R S S - - 2 2 3 3 2 2 - - D D a a t t e e n n p p o o r r t t
Der RS-232-Datenport erlaubt das Anschließen eines PCs für die
Systemkonfiguration mithilfe der mitgelieferten SmartMixer Software. (Siehe
Software Abschnitt für die Installation/Verwendung der Software.) Alternativ
kann der Datenport auch zum Anschluss externer Steuerungssysteme wie z.
B. Crestron® oder AMX®, die offene Kommunikationsprotokolle verwenden,
genutzt werden. Für die Verwendung dieser Funktionen siehe Informationen
des Herstellers des jeweiligen Steuerungssystems.
Schließen Sie in einem System mit mehreren zusammengeschalteten AT-
MX381 Mischern den PC oder das Steuerungssystem an die erste (Master)
Geräteeinheit in der Kette an. Dadurch kann für die Konfiguration und
Steuerprogrammierung auf alle angeschlossenen Geräte zugegriffen werden.
R R a a c c k k - - M M o o n n t t a a g g e e
Der AT-MX381 ist für den Einbau in einem Standardrack, das eine Höhenein-
heit benötigt, vorgesehen. Bringen Sie für die Tischmontage die mitgelieferten
Füße an der Unterseite des Gerätes an.
S S t t e e u u e e r r n n d d e e r r L L o o c c k k o o u u t t - - F F u u n n k k t t i i o o n n
Für eine dauerhafte Aufstellung, bei der die Mikrofonauswahl, -position und
die akustischen Bedingungen gleich bleibend sind, kann es von Vorteil sein,
die Knöpfe am Bedienpult und die Funktionen zu verriegeln, um unbefugten
Zugriff zu verhindern. Um den Lockout-Bus zu initialisieren, aktivieren Sie den
Sperrschalter oder die Sperrfunktion mithilfe der SmartMixer Software. (PC)
T T e e c c h h n n i i s s c c h h e e D D a a t t e e n n
Eingangsimpedanz
Mic-Signal
Line-Signal
Ausgangsimpedanz
Symmetrisch
Line-Signal
Mic-Signal
Asymmetrisch
Direkter Ausgang
Maximaler Eingangspegel
Maximaler Ausgangspegel
Äquivalentes Eingangsrauschen
Klirrfaktor
Maximale Verstärkung
Frequenzgang
Mikrofonphantomspeisung
Steuerausgangsspannung
Maximaler Monitorausgang
Stromversorgung
Abmessungen
Gewicht
Im Interesse der Standardentwicklung stellt A.T.U.S. die gesamten Details zu seinen Testmethoden
anderen Industrieexperten auf Anfrage zur Verfügung.
* Eingang begrenzt auf 150 Ohm, A-Bewertung unter Verwendung von Audio-Precision System Two
* Die technischen Daten unterliegen Änderungen ohne vorherige Ankündigung.
AMX® ist ein eingetragenes Warenzeichen der AMX Corporation.
Crestron® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Crestron International.
21
† †
6600 Ohm
8500 Ohm
300 Ohm
350 Ohm
400 Ohm
60 Ohm
-50 dBu (Vorverstärkung bei Max)
22 dBm (@ 1% Klirrfaktor+N)
-130 dBu *
>0,3% (Kanalvorverstärkung bei Max.)
69 dB
20 bis 20 kHz (±3 dB)
+48V Gleichspannung
+4V Gleichspannung
50mW (@ 1% Klirrfaktor+N) mit 16 Ohm Last
100 - 240V Wechselstrom , 50/60 Hz, 20W
16.93" (430 mm) B x 9.05" (230 mm) T x
1.75" (44 mm) H
(ohne Füße, Knöpfe und Anschlüsse)
3,4 kg (8 lb 6 oz)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents