• Das Produkt kann von Personen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen, benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
• Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut
sind, dürfen das Produkt nicht benutzen.
• Hochdruckreiniger dürfen nicht von nicht unterwiese-
nen Personen betrieben werden.
• Bei Auftreten einer Störung oder eines Defektes wäh-
rend des Betriebes ist das Produkt sofort auszuschal-
ten und der Netzstecker zu ziehen. Anschließend le-
sen Sie das Kapitel Störungsabhilfe.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
5.2
Arbeiten mit dem Produkt
VORSICHT
So vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen:
Hochdruckreiniger können bei unsachgemäßem Ge-
brauch gefährlich sein. Der Strahl darf nicht auf Perso-
nen, Tiere, aktive elektrische Ausrüstung oder das Pro-
dukt selbst gerichtet werden.
WARNUNG
Dieses Produkt wurde für die Verwendung der vom
Hersteller gelieferten oder empfohlenen Reinigungsmit-
tel entwickelt. Die Verwendung von anderen Reini-
gungsmitteln oder Chemikalien kann die Sicherheit des
Produkts beeinträchtigen.
WARNUNG
Während der Anwendung des Produkts können sich
Aerosole bilden. Das Einatmen von Aerosolen kann ge-
sundheitsgefährdend sein.
WARNUNG
In Abhängigkeit von der Anwendung können Sprühdü-
sen mit Schutzabdeckung für das Produkt verwendet
werden, wodurch die Emission von wasserhaltigem Ae-
rosol stark verringert wird. Nicht bei allen Anwendungen
ist die Verwendung einer solchen Einrichtung zulässig.
Wenn Sprühdüsen mit Schutzabdeckung für den
Schutz gegen Aerosole nicht anwendbar sind, kann in
Abhängigkeit vom Reinigungsumfeld eine Atemschutz-
maske der Klasse FFP2 oder gleichwertig erforderlich
sein.
• Benutzen Sie das Produkt nur stehend und auf einem
ebenen und stabilen Untergrund.
• Richten Sie den Strahl nicht auf sich selbst oder ande-
re, um Kleidung oder Schuhwerk zu reinigen.
• Tragen Sie zum Schutz vor zurückspritzendem Was-
ser oder Schmutz geeignete Schutzkleidung und eine
Schutzbrille.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn sich andere
Personen in Reichweite befinden, es sei denn, sie tra-
gen Schutzkleidung.
6 | DE
• Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um Kinder vom
laufenden Produkt fernzuhalten.
• Benutzen Sie das Produkt nicht in der Nähe von ent-
zündbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bei Nichtbeach-
tung besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
• Versprühen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten. Es
besteht Explosionsgefahr.
• Wenn Sie mit Reinigungsmittel in Kontakt kommen,
spülen Sie mit reichlich reinem Wasser.
• Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen Ort
und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
VORSICHT
So vermeiden Sie Schäden am Produkt und eventu-
ell daraus resultierende Personenschäden:
• Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten, unvollstän-
digen oder ohne die Zustimmung des Herstellers um-
gebauten Produkt. Lassen Sie vor Inbetriebnahme
durch einen Fachmann prüfen, dass die geforderten
elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
• Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb, wenn die
Netzanschlussleitung, der Wasserzulauf oder andere
wichtige Teile wie der Hochdruckschlauch oder die
Spritzpistole beschädigt bzw. undicht sind.
• Schützen Sie das Produkt vor Frost und Trockenlauf-
en.
• Hochdruckschläuche, Armaturen und Kupplungen
sind wichtig für die Produktsicherheit. Verwenden Sie
nur vom Hersteller empfohlene Hochdruckschläuche,
Armaturen und Kupplungen.
• Verwenden Sie zur Sicherstellung der Produktsicher-
heit nur Original-Ersatzteile vom Hersteller oder vom
Hersteller freigegebene Ersatzteile.
• Das Öffnen des Produktes ist nur von einer autorisier-
ten Elektrofachkraft auszuführen. Wenden Sie sich im
Reparaturfall immer an unser Service-Center.
5.3
Elektrische Sicherheit
VORSICHT
So vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen durch
elektrischen Schlag:
• Bei Verwendung einer Verlängerungsleitung müssen
Stecker und Kupplung wasserdicht sein.
VORSICHT
Ungeeignete Verlängerungsleitungen können gefährlich
sein. Es besteht die Gefahr von Personenschäden
durch elektrischen Schlag.
• Halten Sie das Produkt von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in das Produkt erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
• Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die Netz-
spannung mit der Betriebsspannung auf dem Typen-
schild übereinstimmt.
• Der Netzanschluss muss von einem erfahrenen Elekt-
riker vorgenommen werden und die Anforderungen
von IEC 60364-1 erfüllen.
www.scheppach.com
Need help?
Do you have a question about the HCE2600x and is the answer not in the manual?
Questions and answers