5.2
Vor dem ersten Gebrauch
- Lesen Sie zuerst die Gebrauchsanweisung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
- Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile gemäß Kapitel 7
Lieferumfang enthalten sind und diese sich in ordnungsgemäßem Zustand befinden.
- Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, ggf. leicht angefeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie es anschließend
vollständig ab.
- Reinigen Sie die Grillplatte, die Pfännchen, die Spachtel sowie den Ausstecher mit warmem Wasser und
einem milden Spülmittel. Reinigen Sie die Grillplatte und die Pfännchen nicht in der Spülmaschine. Trocknen
Sie alle Teile vollständig ab.
- Setzen Sie die Grillplatte bündig in den Rahmen oberhalb des Heizelementes. Achten Sie darauf, dass diese
sicher im Rahmen liegt.
- Heizen Sie das Gerät leer ca. 10 Minuten auf. Der vermutlich dabei auftretende leichte Qualm und Geruch
sind völlig harmlos; es handelt sich um Schutzöle, die während der Produktion aufgetragen wurden. Achten
Sie während dieser Zeit auf eine gute Durchlüftung Ihres Raumes!
5.3
Gebrauch
- Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen und hitzebeständigen Oberfläche (keine Metalloberflächen,
keine Textilien etc.). Benutzen Sie ggf. eine abwaschbare, ausreichend hitzebeständige Unterlage, um
empfindliche Oberflächen vor eventuell auftretenden Spritzern zu schützen.
- Achten Sie darauf, dass das Gerät plan auf allen 4 Füßen aufsteht und sich das Heizelement oben befindet.
Vergewissern Sie sich, dass die Grillplatte ordnungsgemäß aufliegt.
- Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Gerät und stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine dafür
geeignete Steckdose gemäß Kapitel 13 Technische Daten.
- Die Temperatur können Sie mit Hilfe des Temperaturreglers einstellen – am Anfang kann die Temperatur
etwas höher sein und anschließend reduziert werden.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Die Pfännchen sind heiß. Fassen Sie diese nur an den hitzebeständigen Griffen an und legen Sie
diese auch nur auf hitzebeständigen Untersetzern ab. Alternativ können Sie nicht benötigte Pfännchen
auch in der Abstell-Ebene des Gerätes parken.
- Wir empfehlen, das Gerät nicht längere Zeit ohne Lebensmittel in Betrieb zu lassen.
- Drehen Sie nach dem Gebrauch den Temperaturregler auf die kleinste Stufe und ziehen Sie unbedingt den
Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
- Lassen Sie das Gerät auf dem Tisch vollständig abkühlen, bevor Sie es vom Tisch wegtragen.
8
Need help?
Do you have a question about the Pizza Raclette6 and is the answer not in the manual?
Questions and answers