ZyXEL Communications OMNIMPRI Benutzerhandbuch page 154

Isdn-terminaladapter der omni-serie
Table of Contents

Advertisement

Die zweite serielle Schnittstelle
weder für abgehende noch für ankommende Rufe eines analogen
Endgerätes genutzt werden. Der a/b-Adapter PHONE 1 kann jedoch
wie gewohnt genutzt werden.
Modus
ATS125.0=0
(Vorgabe)
ATS125.0=1
Konfigurieren von DTE-Port 2
Im Vergleich zur ersten seriellen Schnittstelle (DTE-Port 1) ist die Konfiguration
der zweiten seriellen Schnittstelle erheblich einfacher. Die grundlegenden Unter-
schiede in den Konfigurationsmöglichkeiten beider Schnittstellen sind in der nach-
folgenden Tabelle aufgeführt:
Funktionen
DTE-Geschwindigkeit Bis zu 460.8 Kbps
AutoBaud-Erkennung Ja
B-Kanalprotokolle
AT-Befehle und
S-Register
Benutzerprofile im
NVRAM
Flußsteuerung
Asynchrones Übertra-
gungsformat
Plug-and-Play für
Windows95
RS-232 Anschluß
Hinweis:
Um die Kompatibilität des Omni TA128 mit möglichst vielen Anwen-
dungsprogrammen zu gewährleisten, werden am DTE-Port 2 alle
nicht unterstützten AT-Befehle einfach ignoriert, d.h. es wird als
Ergebniswert OK zurückgeliefert, ohne daß der TA irgendeine Funk-
Schnitt-
Schnitt-
stelle 1
stelle 2
aktiv
inaktiv
aktiv
aktiv
DTE-Port 1
PPP/MP, X.75, V.110,
V.120 und Kanalbündelung
Voll konfigurierbar
Vier Benutzerprofile spei-
cherbar
Software(XON/XOFF), oder
Hardware(RTS/CTS)
Konfigurierbar
Ja
DB25 Weiblich
16–2
a/b-
a/b-
Adapter 1
Adapter 2
aktiv
aktiv
aktiv
inaktiv
DTE-Port 2
Bis zu 115.2 Kbps
Nein (
Geschwindigkeit muß
per AT-Befehl über DTE-Port 1
)
eingestellt werden
PPP-Async-auf-Sync
Nur einige Befehle verfüg-
bar
Nicht verfügbar
nur Hardware(RTS/CTS)
Fest auf keine Parität, 8
Datenbits, 1 Stopbit
Nein
DB9 Weiblich
Omni TA

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Omni series

Table of Contents