ZyXEL Communications OMNIMPRI Benutzerhandbuch page 172

Isdn-terminaladapter der omni-serie
Table of Contents

Advertisement

Übersicht der AT-Befehle
Befehl
Erläuterungen
QP2
Protokoll der abgegangenen Anrufe zeigen
QP3
Protokoll der eingegangenen Anrufe zeigen
Sr.b=n
Setzt das Bit b des S-Registers r auf den
Wert n. n ist der Binärwert 0 oder 1
Sr.b?
Zeigt den Binärwert von Bit b des S-Regi-
sters r an
Sr=n
Setzt das S-Register r auf den Wert n. n ist
ein Dezimalwert von 0-255. Für die Schnitt-
stelle 2 kann nur S0 geändert werden
Sr?
Zeigt den Dezimalwert des in S-Register r
gespeicherten Wertes an
SD?
Aktuelles Datum des Omni.net LCD zeigen
SD=jjjj/mm/tt Datum des Omni.net LCD einstellen
(jjjj=Jahr, mm=Monat, tt=Tag)
ST?
Aktuelle Zeit des Omni.net LCD anzeigen
ST=hh:mm:ss Uhr des Omni.net LCD setzen (hh=Stunde,
mm=Minute, ss= Sekunde)
SPIDn=m
Benutzer gibt Serviceprofil-Kennung n für die
Nummer m an
SPID0 Erste SPID-Nummer
SPID1 Falls vorhanden, zweite SPID-Nummer
SPID?
SPID-Einstellungen anzeigen
SWR
Software-Reset
UNIT=n
Speichert den Preis pro Zeiteinheit
n=0.001-65
UNIT?
Preis pro Zeiteinheit anzeigen
UPX
Firmware in das Flash-EPROM laden
Vn
Rückgabeart der Ergebniswerte
V0
Ergebniswerte als Zahl zurückgeben. Siehe
auch die Ergebniswert-Tabelle von ATXn
V1
Ergebniswerte als Text zurückgeben.
(nur USA)
(nur USA)
18–10
Omni TA
V
2
Ref.
( )
S38.2
S23.6
S128.6
S35.7
+

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Omni series

Table of Contents