ZyXEL Communications OMNIMPRI Benutzerhandbuch page 105

Isdn-terminaladapter der omni-serie
Table of Contents

Advertisement

Omni TA
Die Kanalbündelung kann mit dem Befehl AT&Jn wie folgt konfiguriert werden:
Befehl
Wirkung
AT&J0
Bündelung der B-Kanäle abschalten
AT&J1
Bündelung der B-Kanäle nur im Antwortmodus (Answer Mode)
AT&J2
Bündelung der B-Kanäle nur im Anrufmodus (call mode) aktiv
AT&J3
Bündelung der B-Kanäle im Antwort- und im Anrufmodus aktiv
Das B-Kanalbündelungsprotokoll kann folgendermaßen ausgewählt werden:
Befehl
Wirkung
ATS100=0
MLP B-Kanalbündelung (z.B. mit Teles-Karten)
ATS100=1
CCB B-Kanalbündelung (cFos statisch)
Wenn die Bündelung der B-Kanäle aktiviert ist, generiert der Befehl ATDIs zwei
direkt aufeinanderfolgende SETUP-Nachrichten, um die Verbindung mit Kanal-
bündelung aufzubauen.
Wenn der angerufene Teilnehmer (der Empfänger) zwei direkt aufeinanderfolgende
SETUP-Nachrichten mit den gleichen Elementen Calling Party Number (cgpn)
und Bearer Capability (BC im Euro ISDN) oder Origination Address und Service
Indicator (1TR6) erhält, wird dies als Anruf mit Kanalbündelung gewertet. Die bei-
den Datenanrufe werden daraufhin wie zwei einzelne Datenanrufe entgegengenom-
men und die Verbindung aufgebaut. Für den Netzbetreiber sind dies zwei einzelne
Verbindungen.
Die TAs beider Seiten verwenden nun entweder das X.75 Multilink Protocol
(MLP) oder das Protokoll cFos-Kanalbündelung (cFos channel bundling - CCB),
um beide B-Kanäle zu koordinieren. Dies führt zu einem Verwaltungsaufwand von
zwei Oktetts pro übertragenem Datenpaket. Ein erfolgreicher Aufbau einer Verbin-
dung mit Kanalbündelung wird schließlich mit folgender Verbindungsmeldung an
die DTE gemeldet:
CONNECT 460800 / X.75M 128K / V42b
Falls auf einer der beiden Seiten nicht beide B-Kanäle zur Verfügung stehen, kann
natürlich keine Verbindung mit Kanalbündelung aufgebaut werden. In einem sol-
chen Fall wird statt der doppelten nur eine einfache Verbindung aufgebaut und die
Verbindungsmeldung ist dann:
CONNECT 460800 / X.75 64000 / V42b
Eine X.75-Verbindung mit Kanalbündelung
7–3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Omni series

Table of Contents