3 Beschreibung
3.3
Beschreibung GEL 2449M
Der MiniCODER überträgt die Ausgangssignale über eine digitale Schnittstelle
(Mitsubishi High Speed Serial Interface) und kann direkt an die angegebenen Anla-
gensteuerungen von Mitsubishi (Einsatzmöglichkeiten
werden.
Die Datenübertragung erfolgt nur auf Anforderung. Der MiniCODER entschlüsselt
eintreffende Anforderungen (RQ+/RQ-) von einer Anlagensteuerung und sendet an-
schließend die angeforderten Daten (Data+/Data-) an die Anlagensteuerung.
3.3.1
Drehrichtungsabhängige Ausgangssignale
Die Ausgangssignale sind abhängig von der Drehrichtung des Messzahnrads.
2
Ausgangssignale
Drehrichtungen
1 Drehrichtung im Uhrzeigersinn → Zählerwert ansteigend
2 Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn → Zählerwert abfallend
3.3.2
Fehlermeldungen
Alarm- und Warntabelle
Bezeichnung
(ID: 9F)
Signalfehler
Amplitudenwarnung
EEPROM-Fehler
Unterspannung
Hardwarefehler
Warnung Überdrehzahl
Zählerfehler
Temperaturwarnung
22
Beschreibung GEL 2449M
1
MiniCODER mit CN2
verbunden
2B
2C
2D
2E
48
49
4A
4B
␣␣␣␣␣␣␣␣␣
→ Seite
10) angeschlossen
Alarmnummer
MiniCODER mit CN3
verbunden
1B
1C
1D
1E
27
28
29
2A
Lenord+Bauer
RQ
Data
GEL 2449M
Need help?
Do you have a question about the MiniCODER and is the answer not in the manual?
Questions and answers