Download Print this page

Sicherheitshinweise; Erklärung Zum Haftungsausschluss; Allgemeine Sicherheitshinweise; Lasersicherheit - Omtech LYF-30BWc Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Sicherheitshinweise

2.1 Erklärung zum Haftungsausschluss
Aufgrund von Optionen, Produktverbesserungen usw. können die Produktdetails Ihrer Graviermaschine etwas
von den in diesem Handbuch gezeigten abweichen. Kontaktieren Sie uns, wenn Ihre Markiermaschine mit
einem veralteten Handbuch ausgeliefert wurde oder wenn Sie weitere Fragen haben.

2.2 Allgemeine Sicherheitshinweise

• Alle geltenden lokalen und nationalen Gesetze und Vorschriften müssen bei der Verwendung der Laserbeschriftung-
sanlage eingehalten werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur in der in diesem Benutzerhandbuch und dem mitgelieferten Softwarehandbuch
vorgesehenen Weise. Lassen Sie das Gerät NUR von Personen installieren, bedienen, warten und reparieren, die
beide Handbücher durchlesen und verstanden haben. Gewährleisten Sie, falls das Gerät an Dritte weitergegeben
oder verkauft wird, dass dieses Handbuch und das Softwarehandbuch bei diesem Gerät mitgeliefert werden.
• Lassen Sie das Gerät NICHT länger als 5 Stunden durchgehend laufen. Schalten Sie das Gerät alle
5 Stunden aus und lassen Sie es eine halbe Stunde abkühlen.
• Lassen Sie das Gerät im laufenden Betrieb NICHT unbeaufsichtigt. Beobachten Sie das Gerät
während des Betriebs und bei irgendeiner seltsamen Wirkung unterbrechen Sie sofort ALLE
Stromzufuhr zur Maschine und wenden Sie sich an den Kundendienst oder einen fachmännischen
Reparaturdienst. Nach jeder Benutzung ist darauf zu achten, dass das Gerät komplett, in der
richtigen Reihenfolge ausgeschaltet ist.
• Kinder, ungeschulte Personen oder Personen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung hinsichtlich des
Folgens von Anweisungen in diesem Handbuch und dem Softwarehandbuch dürfen dieses Gerät NICHT installie-
ren, bedienen, warten oder reparieren.
• Ungeschulte Personen, die sich während des Betriebs möglicherweise in der Nähe des Geräts befinden können,
MUSS über die Gefahr informiert und in Vermeidung von Verletzungen umfassend eingewiesen werden.
• Halten Sie immer einen Feuerlöscher, einen Wasserschlauch oder sonstiges Flammschutzsystem in erreichbarer
Nähe für unvorhergesehene Notfälle bereit. Stellen Sie sicher, dass die Rufnummer der örtlichen Feuerwehr in der
Nähe deutlich sichtbar ist. Unterbrechen Sie im Brandfall die Stromversorgung, bevor Sie die Flamme löschen.
Machen Sie sich vor dem Gebrauch mit dem richtigen Abstand Ihres Feuerlöschers vertraut. Achten Sie darauf, dass
Sie Ihren Feuerlöscher nicht zu nahe an der Flamme halten, da ein Rückstoß durch Überdruck zu erwarten ist.
2.3 Lasersicherheitshinweise
Das Gerät beinhaltet bei bestimmungsgemäßer Verwendung ein Lasersystem der Klasse 1, das ein gefahrloses
Arbeiten für Benutzer und umstehende Personen ermöglicht. Trotzdem bleiben der unsichtbare Gravurlaser, die
Laserröhre und ihre elektrischen Anschlüsse äußerst gefährlich. Bei unsachgemäßer Verwendung oder
Veränderung des Geräts kann zu schweren Sach- und Personenschäden führen, einschließlich aber nicht
beschränkt auf das Folgende:
Der Laser kann in der Nähe befindliche brennbare Materialien leicht entzünden.
Bestimmte Werkstoffe können während der Bearbeitung Strahlung oder gesundheitsgefährdende
Gase abgeben.
Direkte Lasereinstrahlung wird eine Körperverletzung einschließlich ernsthafter Verbrennungen
und irreparabler Augenschäden nach sich ziehen.
Von daher
• Nehmen Sie NIE selbst Eingriffe in den Laserstrahl.
6

Advertisement

Chapters

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LYF-30BWc and is the answer not in the manual?