A
B
C
Hauptgehäuse
A. Schrittmotor—Dieser Motor dient zur Steuerung der angebrachten Drehachsen.
B. Hauptplatine—Diese Leiterplatte dient in Verbindung mit Ihrer Software zur Steuerung des Lasers.
C. Hauptplatine-Netztei—Diese Vorrichtung verbraucht 0,5 A, um Standardstrom in Strom von 5 V 3 A für die Haupt-
platine umzuwandeln.
D. Lasernetztei—Diese Vorrichtung verbraucht 6,8 A, um Standardstrom in Strom von 24 V 14,6 A für die
Faserlaserquelle umzuwandeln.
E. Galvanometer-Netzteil—Diese Vorrichtung verbraucht 2,5 A, um Standardstrom in Strom von 15 V 2 A für die
Scanoptik umzuwandeln.
F. Faserlaserquelle (im Gehäuse)—Von dieser Komponente wird der Laserstrahl erzeugt und durch den Glasfaserpfad
auf die Scanoptik übertragen.
Anschlusseingänge
A. Netzkabelanschluss—Dieser 3-Pin-Anschluss lässt sich an das
standardmäßige 3-polige Netzkabel des Geräts anschließen.
B. Drehachsenkabelanschluss—Dieser Anschluss ermöglicht die
Nutzung von einer Drehachse-Graviermaschine mit einem
4-poligen Verbindungskabel.
sind separat erhältlich.)
C. Verrieglungs- und Ventilatorkabel—Dieser Kabelanschluss
ermöglicht den optionalen Anschluss von Verrieglung und
Abgasventilator für ein Schutzgehäuse.
D. USB-Kabel-Anschluss—Über diesen Anschluss kann das Gerät
mit Ihrem Steuerrechner verbunden werden.
E. Fußpedalkabelanschluss—Dieser Anschluss ermöglicht die
Laseraktivierung durch eine optionale Pedalsteuerung, damit Sie
die Hände für die manuelle Anpassung des Zielmaterials frei
haben.
F. Laserkabel—Es überträgt den Laserstrahl von seiner Quelle auf
die Galvanometerlinse.
(Kompatible Drehachsengeräte
4
D
E
A
A
B
B
C
C
D
D
E
E
F
F
Need help?
Do you have a question about the LYF-30BWc and is the answer not in the manual?