1 Einleitung
1.1 Allgemeine Information
Dieses Handbuch ist das vorgesehene Benutzerhandbuch für Installation, Einrichtung, sicheren Betrieb und Wartung von
der Faserlaser-Markierungsmaschine. Es ist in sechs Kapitel unterteilt, die allgemeine Information, Sicherheitshinweise,
Montageschritte, Betriebsanweisungen, Wartungsanweisungen und Kontaktdaten abdecken.
Das gesamte an der Montage, Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Maschine beteiligte Personal
muss das Handbuch, insbesondere die Sicherheitshinweise durchlesen und verstehen. Eine unzureichende Leistung und
Nutzungsdauer, Sach- und Personenschäden können auf Nichtkenntnis bzw. Nichtbeachtung dieser Anweisungen
zurückzuführen sein.
Der Faserlaser-Markierer funktioniert, indem er einen Hochleistungslaserstrahl von seiner Faserlaserquelle aussendet,
den Strahl durch ein Glasfaserkabel zuführt, das Licht durch die Galvanometerlinse fokussiert und das fokussierte Licht
zum Ätzen von Mustern in bestimmte Substrate einsetzt.
Diese Faserlasermarkierungsmaschine verfügt über eine nanoskalige Faserlaserquelle. Ihre Einzelmodenausgabe, gute
Wärmeableitung und kompakte Struktur sprechen für eine hochpräzise Lasermarkierung. Bei normaler Verwendung
weist das Gerät eine Durchschnittslebensdauer von ca. 100,000 Stunden auf. Beim kontinuierlichen Betrieb mit über
80% seiner maximalen Nennleistung wird jedoch die Lebensdauer erheblich verkürzt. Um eine optimale Leistung und
Nutzungsdauer zu erhalten, wird empfohlen, die Leistung auf 10–75 % der maximalen Nennleistung einzustellen.
Beachten Sie, dass es sich um ein Hochspannungsgerät handelt. Es wird sicherheitshalber empfohlen, die Bestandteile
während des Gebrauchs nur mit einer Hand zu berühren.
Ferner beachten Sie, dass das Gerät ein Schutzgehäuse besitzt, doch ohne es ist der aktive Laser für das menschliche
Auge unsichtbar und jeder Anwesende im oder in der Nähe vom Arbeitsbereich MUSS während des Laserbetriebs
spezielle Schutzbrillen tragen, um möglicherweise dauerhafte Verletzungen zu vermeiden. Betreiben Sie dieses Gerät
niemals, wenn das Abgassystem des Gehäuses nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das Abgassystem muss auch alle
geltenden Gesetze und Vorschriften für die Luftqualität am Arbeitsplatz sowie in der Umwelt uneingeschränkt erfüllen.
1.2 Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden auf den Produktetiketten des Gerätes und in diesem Handbuch verwendet.
Diese Elemente stellen eine Gefahr von schweren Personen- oder Sachschäden dar.
Diese Elemente entsprechen ähnlich schwerwiegenden Anforderungen wie beim Laserstrahl.
Diese Elemente entsprechen ähnlich schwerwiegenden Anforderungen wie bei elektrischen Komponenten.
Schutzbrillen müssen von jedem getragen werden, der sich während des Betriebs um das Gerät befindet.
Dieses Produkt wird in Übereinstimmung mit den geltenden EU-Richtlinien verkauft.
Das Gerät enthält elektrische und elektronische Komponenten, die nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden
dürfen.
1
Need help?
Do you have a question about the LYF-30BWc and is the answer not in the manual?