Wartung Und Pflege; Fadenspule Austauschen (09, 10); Lagerung; Hilfe Bei Störungen - AL-KO MT 40 Translation Of The Original Instructions For Use

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

Wartung und Pflege

7 WARTUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer das Gerät aus. Ent-
fernen Sie den Akku.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
7.1

Fadenspule austauschen (09, 10)

Ersatzfadenspule: Art.-Nr. 113349, im 2er Set.
Voraussetzung: Das Gerät muss ausgeschaltet
und der Akku muss aus dem Basisgerät entfernt
sein.
Fadenspule herausnehmen und einsetzen
1. Gleichzeitig auf die beiden Entsperrknöpfe
(09/1) drücken (09/a) und Abdeckung (09/2)
abnehmen (09/b).
2. Leere Fadenspule (09/3) herausnehmen (09/
c).
3. Neue Fadenspule (10/1) einsetzen (10/a).
Dabei darauf achten, dass die Feder wieder
eingesetzt ist.
4. Schneidfaden (10/2) durch die Öffnung (10/3)
des Fadenkopfes nach außen fädeln.
5. Abdeckung (10/4) aufsetzen und andrücken,
bis sie einrastet.
6. Akku in das Basisgerät einsetzen.
Schneidfaden auf die gewünschte Länge
bringen
1. Gerät einschalten.
2. Fadenkopf (04/1) immer wieder auf den Ra-
sen tippen (04/a). Dadurch wird ein Stück
neuer Schneidfaden von der Fadenspule ab-
gewickelt.
3. Gerät ausschalten und warten bis der
Schneidkopf stillsteht.
4. Die Fadenlänge kontrollieren.
5. Die vorhergehenden Schritte so oft wiederho-
len, bis der Schneidfaden die gewünschte
Länge hat.

8 LAGERUNG

Nach jedem Gebrauch das Gerät gründlich reini-
gen und – falls vorhanden – alle Schutzabde-
ckungen anbringen. Gerät an einem trockenen,
abschließbaren Platz und außerhalb der Reich-
weite von Kindern aufbewahren.
442345_c
Vor Betriebspausen, die länger als 30 Tage dau-
ern, folgende Arbeiten durchführen:
Gerät gründlich reinigen und in einem trocke-
nen Raum aufbewahren.
9 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Scharf-
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
Störung
Ursache
Schneidfa-
Fadenspule
den wird
ist leer.
nicht nach-
gefördert.
Akku-Be-
Gras ist zu
triebszeit
hoch oder zu
fällt deutlich
feucht.
ab.
Schnitthöhe
ist zu gering.
Motor läuft,
Gerätefehler
aber Fa-
denspule
dreht sich
nicht.
Gerät vi-
Fadenspule
briert unge-
ist ver-
wöhnlich.
schmutzt.
Gerätefehler
Weitere
Siehe Betriebsanleitung „Multi-
Störungen
tool MT 40 - Basisgerät".
HINWEIS Bei Störungen, die nicht in dieser
Tabelle aufgeführt sind oder nicht selbst behoben
werden können, an unseren Kundendienst wenden.

10 TRANSPORT

Führen Sie vor dem Transport folgende Maßnah-
men durch:
1. Gerät ausschalten.
2. Akku aus dem Basisgerät entfernen.
3. Basisgerät und Anbaugerät voneinander
trennen.
Beseitigung
Fadenspule aus-
tauschen.
Gras auf grö-
ßerer Höhe
schneiden.
Gras trocknen
lassen.
Gras auf größerer
Höhe schneiden.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
Fadenspule reini-
gen, wenn nötig
ersetzen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gta 4030113614

Table of Contents