Und Gegensprechschaltung (Talkback) - Yamaha MC2410M Operating Manual

Hide thumbs Also See for MC2410M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

CUE, KOPFHORER, ZUSATZAUSGANGE UND GEGENSPRECHSCHALTUNG
0 Eingangs-Cue-Anzeige (INPUT CUE)
Diese LED-Anzeige leuchtet auf, sobald ein Kanalein-
gangs-Cue- oder ein RETURN-in-CUE-Schalter einge-
sehaltet ist. Beachten Sie bitte, daG diese Anzeige von
den Gruppen-Cue-Schaltern unbeachtet bleibt. (Auch
wenn der Gruppen-Cue-Schalter eingeschaltet ist, bleibt
die INPUT-CUE-LED aus.)
Diese Anzeige ist ein besonders nutzlicher visueller Hin-
weis fur den Tonmeister, wenn er fur kurze Zeit die Kopf-
horer ablegt.
0 CUE-L/R-SIGNAL-Anzeige
Diese LED-Anzeigen leuchten auf, sobald ein Cue-
Signalpegel sich 20 dB unter dem Nennsignalpegel
befindet.
0 Cue-Ausgangsregler (CUE OUT)
Dieser Regler dient zur Einstellung des Cue-Signalpegels
an der CUE OUT-Buchse. Die "A "-Einstellung entspricht
dem Nennausgangspegel.
0
Zusatzausgangs-Regler (AUX)
Dieser Regler steuert den vom Eingangskanal-AUX-Reg-
ler und Zusatz-Nebeneingangen empfangenen Signalpe-
gel des AUX-Busses. Die "4"-Einstellung entspricht
dem Nennausgangspegel.
0 Zusatzausgangs-CUE-Schalter
Das Drucken dieses Schalters laGt eine Uberwachung
der AUX-Signalmischung uber Kopfhorer oder Monitor-
lautsprecher zu.
Dies ist nutzlich, wenn Effekt-Pegel oder an die AUX-
Busse geleitete Signale kontrolliert werden sollen.
0
AUX/CUE-METER-Wahlschalter
Wenn dieser Schalter ausgeschaltet ist, geben die bei-
den rechten VU-Meter die Ausgangssignal-Pegel der
Zusatzausgange AUX 1 und 2 an. Wird der Schalter
gedruckt, werden die Cue-Signal-Pegel angegeben.
0 Gegensprech-Zuteilungsschalter
Diese Schalter bestimmen die Busse, denen die Gegen-
sprech (TALKBACK)-Signale zugeleitet werden. Gegen-
sprechungen konnen an alle zehn Gruppen- und an die
beiden Zusatzausgange geleitet werden.
Dies ermoglicht eine Kommunikation mit den Musikern,
aber auch mit dem Haus-Tonmeister (gewohnlich iiber
die TB OUT-Vorrichtung), dem Biihnenstab und sogar
mit den Umkleideraumen (etwa iiber die Zusatzaus¬
gange).
0
Gegensprech-Ausgangs-Schalter (TB OUT)
Durch Drucken dieser Taste wird das Gegensprech-
Signal an die Gegensprech-Ausgangs (TB OUT)-Buchse
geleitet.
0
Gegensprech-Eingang (INPUT)
Ein Mikrofon mit niedriger Impedanz sollte fur Gegen-
sprechungen an diese Buchse angeschlossen werden.
Der Nenneingangspegel betragt -50 dB, die Impedanz
50-600 Ohm.
Das bi^tet den Vorteil, dal3 Sie ein Mikrofon Ihrer Wahl
benutzen konnen und nicht durch ein eingebautes
Mikrofon begrenzt sind. Zwecks groGerer Mobilitat
konnte eventuell ein zweiwegiger Kopfsprechhorer
benutzt werden.
0 Gegensprech-Eingangs-Pegeltegler (INPUT LEVEL)
Dieser Regler ermoglicht eine Anpassung der TB-Ein-
gangs-Empfindlichkeit an Ihr Mikrofon. Die "4"-Stel-
lung auf der Skala entspricht dem Nennpegel.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc3210m

Table of Contents