Vu-Meter - Yamaha MC2410M Operating Manual

Hide thumbs Also See for MC2410M:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(3D Gegensprech-Schalter (TALKBACK)
Durch Drucken dieser Taste wird das Gegensprech-
Mikrofon eingeschaltet, und es besteht nun eine Korn-
munikation mit den anhand der Gegensprech-Zutei-
lungs-
schalter gewahlten Ausgangen.
© Kopfhorer-Pegelregler (LEVEL)
Dieser Regler wird benutzt, um den Signalpegel am
CUE-Ausgang und die Kopfhorerlautstarke des Tonmei-
sters zu steuern. Die " A"-Einstellung auf der Regler-
Skala entspricht dem Nennpegel.
© KopfhoreranschluB (PHONES)
Das ist die Ausgangsbuchse fur den Tonmeister-Kopfho-
rer. Am besten sollten Stereo-Kopfhorer mit niedriger
Impedanz verwendet werden. An diesem Ausgang kon-
nen alle CUE-Signale iiberwacht werden.
VU-METER
Die groBen, beleuchteten VU-Meter sind alle mit eingebau-
ter Spitzenwert (PEAK)-LED-Anzeige ausgestattet. Diese
Schallpegelmesser zeigen genau die Nach-Ausblender-Aus-
gangspegel der Gruppenausgange 1 bis 10 an. Je nach der
Stellung des AUX/CUE-METER-Wahlschalters werden ent-
weder die AUX OUT (Zusatzausgangs)- Oder die CUE-Sig-
nalpegel angegeben. Die O-Stellung auf dem VU-Meter
entspricht dem Nennausgangspegel (+4 dB). Die PEAK-LED-
Anzeigen leuchten innerhalb 3 dB des Abschneidebereichs
auf.
Ein Signal, das auf dem VU-Meter einen akzeptablen Durch-
schnittspegel hat, kann allerdings hohe Spitzenwerte auf-
weisen, die von den PEAK-LED-Anzeigen aber sofort
aufgewiesen werden; daraufhin kann der Tonmeister den
Signalpegel dementsprechend reduzieren, um Verzerrun-
gen bei Einschwingungen wie von Schlagzeugsound oder
Synthesizereinsatzen zu vermeiden.
Schallpegel-
messerstand
-20VU
-10VU
-5VU
OVU
Ausgangspegel
-16 dB
(0,123V)
-6 dB
(0,388V)
-1 dB
(0,691V)
44 dB
(1,23V)
Das Cue-Signal wird vor dem CUE-Ausgangsregler gemes-
sen, so duB dieser die Signalmessung nicht beeinfluBt.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mc3210m

Table of Contents