Kärcher KM 85/50 W Bp Instruction Manual page 8

Hide thumbs Also See for KM 85/50 W Bp:
Table of Contents

Advertisement

Symbole Warnhinweise
Beachten Sie beim Umgang mit Batterien folgende Warnhinwei-
se:
Hinweise in der Gebrauchsanweisung der Batterie
und auf der Batterie sowie in dieser Betriebsanleitung
beachten.
Augenschutz tragen.
Kinder von Säure und Batterie fernhalten.
Explosionsgefahr
Feuer, Funken, offenes Licht und Rauchen verboten.
Verätzungsgefahr
Erste Hilfe.
Warnhinweis
Entsorgung
Batterie nicht in die Mülltonne werfen.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Brand- und Explosionsgefahr
Legen Sie keine Werkzeuge oder andere Gegenstände auf die
Batterie.
Vermeiden Sie unbedingt Rauchen und offenes Feuer.
Sorgen Sie beim Laden von Batterien in Räumen für gute Durch-
lüftung.
Verwenden Sie ausschließlich von Kärcher freigegebene Batte-
rien und Ladegeräte (Original Ersatzteile).
WARNUNG
Umweltgefährdung durch unsachgemäße Entsorgung der
Batterie
Entsorgen Sie defekte oder verbrauchte Batterien sicher (Kon-
taktieren Sie gegebenenfalls ein Entsorgungsunternehmen oder
den Kärcher Service).
Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung von
Batteriesäure
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und unter Beachtung der
Gebrauchsanweisung geht von Bleibatterien keine Gefahr aus.
Beachten Sie jedoch, dass Bleibatterien Schwefelsäure enthal-
ten, die schwere Verätzungen verursachen kann.
1. Verschüttete oder bei undichter Batterie austretende Säure
mit Bindemittel, z.B Sand festsetzen. Nicht in die Kanalisation,
ins Erdreich oder Gewässer gelangen lassen.
2. Säure mit Kalk/Soda neutralisieren und unter Beachtung der
örtlichen Vorschriften entsorgen.
8
3. Zur Entsorgung der defekten Batterie einen Entsorgungsfach-
betrieb kontaktieren.
4. Säurespritzer im Auge oder auf der Haut mit viel klarem Was-
ser aus- beziehungsweise abspülen.
5. Danach unverzüglich Arzt aufsuchen.
6. Verunreinigte Kleidung mit Wasser auswaschen.
7. Kleidung wechseln.
Bestellnummern und Abmessungen von Batterien
Hinweis
Die KM 85/50 W Bp Pack und KM 85/50 W Bp Pack 2SB Varian-
ten werden bereits mit Batterien und Ladegerät ausgeliefert.
● Kärcher-Bestellnummern für empfohlene Batterien und
Ladegeräte
Batterieset
Bestell-Nr. * Volumen
wartungsfrei
2 x 12 V /
2.815-137.0 2,64
115 Ah
* Die Bestell-Nr. des Batteriesets beinhaltet 2 Batterien
** Mindestvolumen des Batterieladeraums
*** Mindestluftstrom zwischen Batterieladeraum und Umgebung
Ladegerät
24 V / 12 A
● Bei Verwendung anderer Batterien
Maximale Abmessungen pro Batterie *
L x B x H
* es werden 2 Batterien benötigt
Batterien einbauen / anschließen
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr durch falsche Polung
Achten Sie beim Anschließen der Kabel auf richtige Polung.
Abbildung: Einbau und Anschluss der Batterien
Batterien
1
Minuskabel zum Batteriestecker
2
Pluskabel zum Batteriestecker
3
Verbindungskabel
4
Abstandhalter (2x)
5
1. Gerät abstellen und Schlüsselschalter abziehen.
2. Gerätehaube öffnen oder abnehmen.
3. Beide Batterien in die Aufnahme stellen.
4. Beide Abstandhalter einlegen.
5. Verbindungskabel wie gezeigt anschließen.
6. Minus- und Pluskabel zum Batteriestecker wie gezeigt an-
schließen.
Deutsch
und Ladegeräten
Luftstrom
3
m
**
m
1,06
Bestell-Nr.
benötigte Stückzahl
6.654-329.0
1
362 x 174 x 290 mm
3
/h ***

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Km 85/50 w bp packKm 85/50 w bp pack 2sb1.351-116.01.351-118.01.351-117.01.351-119.0

Table of Contents