Kärcher KM 85/50 W Bp Instruction Manual page 11

Hide thumbs Also See for KM 85/50 W Bp:
Table of Contents

Advertisement

Gerät reinigen
VORSICHT
Kurzschlussgefahr durch Wasserstrahl
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Schlauch- oder Hochdruckwas-
serstrahl.
GEFAHR
Gesundheitsgefahr durch Staub
Tragen Sie Staubschutzmaske und Schutzbrille beim Reinigen
mit Druckluft.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr der Oberflächen
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reini-
gungsmittel zur Reinigung.
1. Gerät innen mit Druckluft ausblasen.
2. Gerät innen und außen mit einem feuchten, in milder Wasch-
lauge getränktem Lappen reinigen.
Wartungsintervalle
Wartung durch den Kunden
Hinweis
Alle Service- und Wartungsarbeiten müssen von einer qualifizier-
ten Fachkraft ausgeführt werden, bei Bedarf kann jederzeit ein
Kärcher-Fachhändler hinzugezogen werden.
● Tägliche Wartung
1 Kehrwalze und Seitenbesen auf eingewickelte Bänder prüfen.
2 Funktion aller Bedienelemente prüfen.
3 Staubfilter abreinigen.
● Wöchentliche Wartung
1 Bewegliche Teile auf Leichtgängigkeit prüfen.
2 Dichtleisten im Kehrbereich auf Einstellung und Verschleiß
prüfen.
3 Kehrwalze und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen.
4 Staubfilter prüfen und gegebenenfalls Filterkasten reinigen.
5 Spannung, Verschleiß und Funktion von Riemen prüfen.
● Wartung nach Verschleiß
1 Dichtleisten nachstellen oder wechseln.
2 Kehrwalze wechseln.
3 Seitenbesen wechseln.
4 Bremsbeläge wechseln.
Hinweis
Beschreibungen siehe Kapitel "Wartungsarbeiten".
Wartung durch den Kundendienst
Hinweis
Um Garantieansprüche zu wahren, müssen während der Garan-
tielaufzeit alle Service- und Wartungsarbeiten vom autorisierten
Kundendienst durchgeführt werden.
1 Wartungsarbeiten gemäß Inspektionscheckliste durchführen
lassen.
Kehrwalze auf eingewickelte Bänder prüfen
1. Kehrwalze und Seitenbesen auf eingewickelte Bänder prüfen.
a Die Prüfung kann bei abgenommenen Kehrgutbehältern er-
folgen.
b Die Beseitigung eingewickelter Bänder darf aus Sicherheits-
gründen nur im ausgebauten Zustand erfolgen.
Kehrwalze wechseln / prüfen
Kehrwalze ausbauen
Kehrwalze
1
Lagerplatte
2
Rändelschrauben
3
Abdeckplatte
4
1. Gerät abstellen und Schlüsselschalter abziehen.
2. Kehrwalze ablassen.
3. Rändelschrauben herausschrauben.
4. Lagerplatte und Abdeckplatte abnehmen.
5. Kehrwalze herausziehen.
Kehrwalze einbauen
Abbildung: Einbaulage von hinten gesehen (bei herausgenom-
menen Kehrgutbehälter)
1. Beim Einbau der Kehrwalze auf richtige Einbaulage achten
(Kehrwalzenaufnahmen sind identisch).
2. Abdeckplatte und Lagerplatte in umgekehrter Reihenfolge
montieren.
Deutsch
Wartungsarbeiten
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Km 85/50 w bp packKm 85/50 w bp pack 2sb1.351-116.01.351-118.01.351-117.01.351-119.0

Table of Contents