Otto Bock 1E90 Sprinter Instructions For Use Manual page 2

Hide thumbs Also See for 1E90 Sprinter:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2020-03-20
► Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam
durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
► Weisen Sie den Benutzer in den sicheren Gebrauch des Produkts ein.
► Wenden Sie sich an den Hersteller, wenn Sie Fragen zum Produkt ha­
ben oder Probleme auftreten.
► Melden Sie jedes schwerwiegende Vorkommnis im Zusammenhang
mit dem Produkt, insbesondere eine Verschlechterung des Gesund­
heitszustands, dem Hersteller und der zuständigen Behörde Ihres Lan­
des.
► Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1.1 Konstruktion und Funktion
Der Prothesenfuß Sprinter 1E90* ist für den Einsatz in einer Sportprothese
vorgesehen. Er zeichnet sich durch ein geringes Gewicht aus. Die Feder­
kontur sorgt für eine hohe Antriebskraft und einen geringen Widerstand.
1.2 Kombinationsmöglichkeiten
Diese Prothesenkomponente ist kompatibel mit dem Ottobock Modularsys­
tem. Die Funktionalität mit Komponenten anderer Hersteller, die über kom­
patible modulare Verbindungselemente verfügen, wurde nicht getestet.
INFORMATION
Der Prothesenschaft muss den erhöhten Anforderungen beim Sport stand­
halten.
Kombinationseinschränkungen für Ottobock Komponenten
Laufsohlen und Schutzstreifen
TF-Versorgung bis max. 100 kg
Körpergewicht
TT-Versorgung bis max. 100 kg
Körpergewicht
TT-Versorgung bis max. 125 kg
Körpergewicht
2
Benennung
Laufsohle ohne Spikes
Laufsohle mit Spikes
Schutzstreifen
TF Test-Sportfußadapter
TF Definitiv-Sportfußadapter
TT Test-Sportfußadapter
TT Definitiv-Sportfußadapter
Posterior-Anschlussplatte
(Set)
Deutsch
Kennzeichen
2Z500
2Z501
2Z358
4R206
4R204
4R210, 4R212
4R208
4R420

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents