Schiller CARDlOVlT AT-6 Service Manual page 109

Table of Contents

Advertisement

10.
ANLEITUNG ZUM WECHSELN DES LC DISPLAYS
10.1
Ausbau
des LCD
Displays
1.
Auf der rechten Seite des Gerates weissen Drehknopf fur die LCD Einstellung herausziehen.
2. 4
Schrauben am Boden des Gerates herausdrehen.
3. Gerateoberteil langsam nach hinten aufklappen und alle Vetbindungskabel ausstecken.
4.
Papierfach-Deckel entfernen und Gerateoberteil auf den Kopf stellen.
5.
Verbindungskabel vom Thermo-Kamm zum Interface-Print ausstecken.
6.
Thermo-Kamm herausnehmen (die Unterlagsscheiben und Andruckfedern beachten!).
7. 4
Befestigungsschrauben herausdrehen und LCD herausnehmen.
8. Bei gebrochener oder gerissener Schutzscheibe auch diese herausnehmen (liegt lose in der
Vertiefung unter dern LCD Display).
10.2 Einbau des LCD Displays
1.
(evt.) neue Schtzscheibe einlegen und neuer LCD Display einlegen.
2.
LCD
mit
4
Schrauben befestigen (Sicherungsunterlagsscheiben)
3. Darauf achten, dass die zwei Andruckfedern in der entsprechenden Vertiefung stehen und die
Unterlagsschieben genau auf den Befestigungs-Ltichern des Thermo-Kammes liegen.
4.
Thermo-Kamm einlegen (darauf achten, dass sie Unterlagsscheiben nicht verschoben werden).
5. Kamm mit
2
Schrauben befestigen (Sicherungsunterlagsscheiben).
6. Verbindungskabel zu Interface-Print einstecken
7.
Zuerts die hinteren Verbindungskabel einstecken (LCD-Display, Thermo-Kamm Interface,
Papiermarken Detektor), dann mit etwa halb zugeklapptem Gerateoberteil die restlichen
4
Kabel
einstecken (Thermo-Kamm Pweranschluss, Einzelkabel von der Tastatur, Motoranschluss, Tastatur).
8. Darauf achten, dass die Vetbindungen von Motor, Thermo-Kamm Poweranschluss und Einzelleitung
von der Tastatur iiber den Netztransformer zu liegen kommen.
9. Gerat mit 4 Schrauben zusammen schrauben.
1O.Weisser Drehknopf fur die LCD-Displayeinstellung einstecken.
11 .Papierfach-Deckel einsetzen.
8-1 6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents