Page 2
Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P5760100 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms RECYCLAGE (TRIMAN/FRANCE) BEDIENUNGSANLEITUNG ....3...
IMPRESSUM Bresser GmbH, Gutenbergstr. 2, 46414 Rhede, Deutschland www.bresser.de Bei etwaigen Gewährleistungsansprüchen oder Serviceanfragen beachten Sie bitte die Informationen zu „Garantie“ und „Service“ in dieser Bedienungsanleitung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät beinhaltet Bau-/Zubehörteile, durch die bei unsachgemäßer Verwendung leichte bis schwere Verletzungen hervorgerufen werden können. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen, um entsprechenden Verletzungen vorzubeugen. • Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf! •...
5. MIKROSKOPEINSTELLUNGEN NETZVERBINDUNG HERSTELLEN ACHTUNG! Bitte prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob sich der Ein/Aus-Schal- ter (Hauptschalter) (1) in der Position O (AUS) befindet. Zur Inbetriebnahme wird zunächst der Hohlstecker (2) des mitgelieferten Netzteils (12V,4A) (3) in die Stromanschlussbuchse (4) auf der Rückseite des Mikroskops gesteckt.
PRÄPARAT FOKUSSIEREN Danach bringen Sie das Präparat in den Fokus und stellen die Bildschärfe ein (fokussieren). Das Mikroskop besitzt einen koaxialen Grob- und Feinfokussiermechanismus. Drehen Sie den Grobtrieb (1), um den Kreuztisch anzuheben oder ➏ abzusenken. Während Sie über den Feintrieb (2) die Bildschärfe sehr genau einstellen können.
6. DAS BELEUCHTUNGSPRINZIP NACH KÖHLER Diese spezielle Anordnung bietet eine gleichmäßig helle, kontrastreiche und reflexfreie Beleuchtung der zu unter- suchenden Probe. Damit wird die Leistungsfähigkeit der Mikroskopoptik voll ausgenutzt und empfindliche Proben werden gleichzeitig vor übermäßiger Lichteinstrahlung geschützt. Die Köhlersche Beleuchtung stellt daher im wissen- schaftlichen Arbeiten und in der Mikrofotografie den Standard dar und ist mit der fest eingebauten Leuchtfeldblende und dem höhenverstellbaren und zentrierbaren Abbe-Kondensor (numerische Apertur 1,25;...
7. VERWENDUNG VON ÖLIMMERSION ➏ a) Fokussieren Sie das Objekt mit dem 40x Objektiv (1). ➍ ➊ b) Bewegen Sie den longitudinalen Kreuztischtrieb (2), um die Kondensorlinse (3) freizustellen. Drehen Sie das 40x Objektiv (1) zur Seite. c) Geben Sie einen Tropfen Immersionsöl (4) auf die Linse des Kondensors (3).
9. REINIGUNG/WARTUNG/TRANSPORT Im Falle einer längeren Betriebsunterbrechung sowie vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten unterbrechen Sie die Stromzufuhr, indem Sie den Netzstecker ziehen. Demontieren Sie auswechselbare optische Elemente (z. B. Objektive, Okulare usw.) vor der Reinigung. Der Objektivrevolver, der Grob-/Feinfokussiermechanismus und der Kondensor sind präzise konstruiert und aufeinander abgestimmt.
Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informationen zu Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. www.bresser.de/garantiebedingungen 13. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Eine „CE-Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Der vollständige Text der CE-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/5760100/CE/5760100_CE.pdf...
IMPRINT Bresser GmbH, Gutenbergstr. 2, 46414 Rhede, Germany www.bresser.de In the event of any warranty claims or service enquiries, please refer to the "Warranty" and "Service" sections of these operating instructions. We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be processed.
accessories and tools in a place inaccessible to children! • Keep chemicals and liquids out of reach of children! Don't drink! Clean hands thoroughly under running water after use. In case of accidental contact with eyes or mouth, rinse with water. In case of complaints, consult a doctor immediately and show the substances.
5. MICROSCOPE SETTINGS ESTABLISHING A MAINS CONNECTION ATTENTION! Before setting up the microscope, check that the on/off switch (main switch) (1) is in the O (OFF) position. To start up the microscope, first insert the hollow plug (2) on the supplied power adapter (12V, 4A) (3) into the power-in socket (4) on the back of the microscope.
FOCUSSING THE SPECIMEN Next, bring the specimen into focus and adjust the image sharpness (focus). The microscope has a coaxial coarse and fine focusing mechanism. Turn the coarse adjustment knob (1) to raise or lower the XY stage. To make precise ➏...
6. KOEHLER ILLUMINATION PRINCIPLE This special technology ensures uniformly bright, high-contrast and reflection-free illumination of the sample. In addition to making full use of the microscope optics, it also protects sensitive samples from excessive light irradiation. Koehler illumination is therefore the standard for scientific and photomicrography applications, and can be adjusted with the built-in field diaphragm together with the height-adjustable and centerable Abbe condenser (numerical aperture 1.25;...
7. USE OF OIL IMMERSION ➏ a) Focus the object with the 40x objective (1). ➍ ➊ b) Move the longitudinal XY stage (2) to expose the condenser lens (3). Turn the 40x lens (1) to the side. c) Apply a drop of immersion oil (4) to the lens of the condenser (3). d) Move the slide (5) back into the beam path using the longitudinal XY stage (2).
9. CLEANING/MAINTENANCE/TRANSPORT During long breaks, and before all maintenance and cleaning work, disconnect the power supply by unplugging the mains plug. Remove all interchangeable optical elements (e.g. objectives, eyepieces, etc.) before cleaning. The nosepiece, the coarse/fine focusing mechanism and the condenser are precisely designed and calibrated to work together.
13. EC DECLARATION OF CONFORMITY Bresser GmbH has prepared a “CE Declaration of Conformity” in accordance with the applicable guidelines and corresponding standards. The full text of the CE declaration of conformity is available at the following website: www.
Page 25
(de preferencia por e-mail). E-Mail: service@bresseruk.com E-Mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Telephone*: +44 1342 837 098 Teléfono*: +34 91 67972 69 BRESSER UK Ltd. BRESSER Iberia SLU Suite 3G, Eden House c/Valdemorillo,1 Nave B Enterprise Way P.I. Ventorro del Cano Edenbridge, Kent TN8 6HF 28925 Alcorcón Madrid...
Page 28
Bresser GmbH Bresser UK Ltd. Gutenbergstraße 2 Suite 3G, Eden House 46414 Rhede · Germany Enterprise Way Edenbridge, Kent TN8 6HF www.bresser.de Great Britain @BresserEurope ...
Need help?
Do you have a question about the SCIENCE TRM-301 and is the answer not in the manual?
Questions and answers