Präparat Fokussieren - Bresser SCIENCE TRM-301 Instruction Manual

Trinocular transmitted light microscope
Hide thumbs Also See for SCIENCE TRM-301:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Abb. 6: Präparat fokussieren.
ACHTUNG: Die Halogen-Lampe führt zu
hoher Wärmeentwicklung und zieht eine
erhöhte Erwärmung der Präparate nach
sich! Passen Sie die Helligkeit auf ihre Er-
fordernisse an: Stellen Sie am Mikroskop
die Köhlersche Beleuchtung ein, indem
Sie nur den Teil der Probe beleuchten,
den Sie beobachten. Schalten Sie das
Licht aus, wenn Sie das Mikroskop nicht
nutzen.
PRÄPARAT FOKUSSIEREN
E
Danach bringen Sie das Präparat in den Fokus und stellen die Bildschärfe
ein (fokussieren).
Das Mikroskop besitzt einen koaxialen Grob- und Feinfokussiermechanismus.
Drehen Sie den Grobtrieb (1), um den Kreuztisch anzuheben oder
abzusenken. Während Sie über den Feintrieb (2) die Bildschärfe sehr genau
einstellen können. Der Friktionstrieb (3) des Grobtriebs (1) dient dazu, die
Schwer- oder Leichtgängigkeit des Grobtriebs richtig einzustellen, damit
der Objekttisch nicht von selbst herabrutscht. Die Tischhöhenbegrenzung
(4) verhindert, dass es beim Fokussieren zu einem ungewollten Kontakt
zwischen Objekt und Objektiv kommt. Wenn Sie ihn bei einer von Ihnen
vorgegebenen Höhe des Objekttisches feststellen (durch Festdrehen nach
oben) können Sie mit dem Grobtrieb das Objektiv nicht näher an das Objekt
bringen, das damit gegen Beschädigung geschützt ist.
HINWEIS: Der mitgelieferte Blaufilter (5) kann in den Filterhalter der
Leuchtfeldblende eingelegt werden. Die Lichtfarbe wird durch den Blau-
filter neutraler.
HINWEIS: Der Kondensor besitzt eine Hilfslinse (6). Diese Linse dient zur
Anpassung der Kondensor-Apertur an die Objektiv-Apertur. Zur Beob-
achtung mit dem 4x Objektiv schwenken Sie die Kondensor-Hilfslinse in
den Strahlengang ein. Sie dient der Ausleuchtung des Bildfeldes. Bei der
Beobachtung mit Objektiven höherer Vergrößerung wird die Kondensor-
Hilfslinse aus dem Strahlengang geschwenkt.
HINWEIS: Beginnen Sie die Beobachtung immer mit der niedrigsten Ver-
größerung: So wird die Zentrierung und Einstellung des Beobachtungs-
objekts erleichtert und Sie schützen das Mikroskop zusätzlich vor Beschä-
digungen.
DE
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5760100

Table of Contents