Bresser Science TFM 201 Instruction Manual

Bresser Science TFM 201 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Science TFM 201:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Microscope · Mikroskop ·
Science TFM 201/301 + Infinity
EN
Instruction manual
DE
Bedienungsanleitung

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Science TFM 201 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Bresser Science TFM 201

  • Page 1 Microscope · Mikroskop · Science TFM 201/301 + Infinity Instruction manual Bedienungsanleitung...
  • Page 2 Entonces visite nuestra página web utilizando el siguiente enlace (código QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/download/science GARANTIE · WARRANTy · GARANTíA · GARANzIA www.bresser.de/warranty_terms...
  • Page 3 English........................Deutsch .........................
  • Page 4: Intended Use

    Errors and technical changes excepted. © 2021 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Page 5: General Safety Instructions

    5 General safety instructions DANGER Risk of an electric shock! This device contains electronic parts that are powered by a power source (AC adapter and/or batter- ies). Improper use of this product may result in electric shock. Electric shock can cause serious or fatal injuries.
  • Page 6 • Chemicals and liquids do not belong in children's hands! Don't drink! Clean hands thoroughly un- der running water after use. In case of accidental contact with eyes or mouth, rinse with water. In case of complaints, consult a doctor immediately and show the substances. CAUTION Fire hazard! Improper use of this product may result in fire.
  • Page 7: Product Images

    6 Product images Illustration 2: Product images 7 / 32...
  • Page 8: Parts Overview

    7 Parts overview Trinocular extension* / Photo adapter* Eyepiece Eyepiece holder Microscope head Objective nosepiece Objective Object clamping Condenser height adjustment Condenser Lighting Adjusting lever for iris diaphragm Rotary wheel for brightness control Fine focus Coarse focus Cross table transverse adjustment (X-axis) Cross table longitudinal adjustment (Y-axis) On/Off switch DC connection socket...
  • Page 9: Scope Of Delivery

    8 Scope of delivery Microscope (A); 10x WF Eyepiece (B); 4 Objectives (pre-assembled) (C); Condenser (pre-assembled) (D); Power adapter with plug and cable (E) 9 Choice of location Choose a suitable location before installation and commissioning. Place the device on a stable, level and vibration-free surface. 10 Installing the USB power adapter Illustration 3: USB power adapter with exchangable attachment 1 USB power adapter...
  • Page 10: Setting Up Power Supply

    11 Setting up power supply Illustration 4: DC connection socket for coaxial/barrel connector 1 On/Off switch 2 DC connection socket 1. Put the DC connector of the power cable into the DC connection socket of the device. 2. Put the mains plug of the power cable into the power outlet. 12 Turning on/off the device 1.
  • Page 11: Inserting Slides

    14 Inserting slides 1. Move the object plate downwards completely by turning the focus wheel. 2. Press the object clamping outwards. 3. Insert the slide straight into the fixture's angle. 4. Let the object clamping fall back carefully until the slide is fixed in the fixture. 15 Observation NOTICE Using eyepieces and objectives...
  • Page 12: Diopter Adjustment

    2. Change the distance between the eyepieces by pushing them together or pulling apart until a cir- cular image of the obeserved object is visible. 17 Diopter adjustment 1. Turn the diopter adjustment ring to position '0'. 2. With the left eye, look through the left eyepiece and turn the focusing wheel until a sharp image of the observed object is visible.
  • Page 13: Using The Trinocular Extension

    21 Using the trinocular extension Illustration 7: Trinocular extension with pre-assembled photo adapter 1 Trinocular extension 2 Protection cap 3 Fixing screw 4 Photo adapter thread 5 Photo adapter The The trinocular extension of the microscope was specially designed for C-mount threads. For the camera mounting proceed as follows: 1.
  • Page 14: Technical Data

    (*depending on the model a dust protection cover and box can be part of the content) NOTICE Remember: A well maintained microscope will keep its optical quality for years and thus maintain its value. 23 Disposal Dispose of the packaging materials properly, according to their type, such as paper or card- board.
  • Page 15: Warranty

    The full text of the UKCA declaration of conform- ity is available at the following internet address: www.bresser.de/download/5750800 5750900 5760700/UKCA/5750800 5750900 5760700_UKCA.pdf Bresser UK Ltd. • Suite 3G, Eden House, Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6Hf, Great Britain 15 / 32...
  • Page 16: Zu Dieser Anleitung

    „Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass direkt an die Her- steller-Anschrift gerichtete Anfragen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2021 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Page 17: Allgemeine Sicherheitshinweise

    • Das Gerät ist nur für den Betrieb in Innenräumen bestimmt! 5 Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Gefahr eines Stromschlags! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrie- ben werden. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die Gefahr eines Strom- schlags.
  • Page 18 VORSICHT Verletzungsgefahr! Dieses Gerät beinhaltet Bau- und/oder Zubehörteile, durch die bei unsachgemäßer Verwendung leich- te bis schwere Verletzungen hervorgerufen werden können. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen, um entsprechenden Verletzungen vorzubeugen. • Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Be- wahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzu- gänglichen Ort auf.
  • Page 19 6 Produktabbildungen Abb. 2: Produktabbildungen 19 / 32...
  • Page 20 7 Teileübersicht Trinokularer Auszug* / Fotoadapter* Okular Okularstutzen Mikroskopkopf Objektivrevolver Objektiv Objektklemmung Kondensor-Höhenverstellung Kondensor Beleuchtung Stellhebel für Irisblende Drehrad für Helligkeitsregelung Feinfokussierung Grobfokussierung Kreuztisch-Querverstellung (X-Achse) Kreuztisch-Längsverstellung (Y-Achse) Ein/Aus-Schalter DC-Anschlussbuchse Universal USB-Netzadapter USB-Stromkabel mit Hohlstecker Netzadapteraufsatz (EU) Netzadapteraufsatz (UK) *nicht bei Modell TFM-201 20 / 32...
  • Page 21: Usb-Stromadapter Montieren

    8 Lieferumfang Mikroskop (A); 10x WF Okular (B); 4 Objektive (vormontiert) (C); Kondensor (vormontiert) (D); Netzad- apter mit Stecker und Stromkabel (E) 9 Standortwahl Vor dem Aufbau und der Inbetriebnahme einen geeigneten Standort wählen. Gerät auf einem stabilen, ebenen und erschütterungsfreien Untergrund platzieren. 10 USB-Stromadapter montieren Abb. 3: USB-Stromadapter mit Wechselaufsatz 1 USB-Stromadapter...
  • Page 22: Stromversorgung Herstellen

    11 Stromversorgung herstellen Abb. 4: DC-Anschlussbuchse für Hohlstecker 1 Ein/Aus-Schalter 2 DC-Anschlussbuchse 1. DC-Stecker des Stromkabels in die DC-Anschlussbuchse des Gerätes stecken. 2. Netzstecker des Stromkabels in die Steckdose stecken. 12 Gerät ein-/ausschalten 1. Ein/Aus-Schalter in die Position ‚I’ bewegen, um das Gerät einzuschalten. 2.
  • Page 23: Objektträger Einsetzen

    14 Objektträger einsetzen 1. Objekttisch durch Drehen des Fokusrades ganz nach unten bewegen. 2. Objektklemmung nach außen drücken. 3. Objektträger gerade im Winkel der Haltevorrichtung einlegen. 4. Objektklemmung vorsichtig zurück gleiten lassen bis der Objektträger in der Haltevorrichtung fi- xiert ist. 15 Beobachtung HINWEIS Verwendung von Okularen und Objektiven...
  • Page 24: Verwendung Der Irisblende

    2. Den Abstand der beiden Okulare durch zusammenschieben oder auseinanderziehen so verändern bis ein kreisrundes Bild vom Beobachtungsobjekt sichtbar ist. 17 Dioptrieneinstellung 1. Dioptrieneinstellring auf Position ‚0‘ drehen. 2. Mit dem linken Auge durch das linke Okular blicken und Fokussierknopf drehen bis ein scharfes Bild vom Beobachtungsobjekt sichtbar ist.
  • Page 25: Verwendung Des Trinokularen Auszugs

    21 Verwendung des trinokularen Auszugs Abb. 7: Trinokularer Auszug mit vormontiertem Fotoadapter 1 Trinokularer Auszug 2 Schutzkappe 3 Klemmschraube 4 Gewinde Fotoadapter 5 Fotoadapter Der trinokulare Auszug des Mikroskops ist speziell für Kameras mit C-Mount-Gewinde ausgelegt. Für die Kameramontage folgendermaßen vorgehen: 1.
  • Page 26: Technische Daten

    (*abhängig vom jeweiligen Modell können Staubschutzhülle und Koffer bereits im Lieferumfang enthal- ten sein) HINWEIS Merke: Ein gut gepflegtes Mikroskop behält über Jahre seine optische Qualität und so seinen Wert. 23 Entsorgung Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
  • Page 27: Garantie

    Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einse- hen. 26 EG-Konformitätserklärung Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und ent- sprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage je- derzeit eingesehen werden. www.bresser.de • info@bresser.de 27 / 32...
  • Page 31 E-Mail: service@bresser.de e-mail: info@bresserbenelux.nl Telefon*: +49 28 72 80 74 210 Teléfono*: +31 528 23 24 76 BRESSER GmbH BRESSER Benelux B.V. Kundenservice Klantenservice Gutenbergstr. 2 Smirnoffstraat 8 46414 Rhede 7903 AX Hoogeveen Deutschland Nederland * Lokale Rufnummer in Deutschland (Die Höhe der Gebühren je * Het telefoonnummer wordt in het Nederland tegen lokaal tarief Telefonat ist abhängig vom Tarif Ihres Telefonanbieters);...

This manual is also suitable for:

Science tfm 203Science infinity575080057509005760700Science tfm-201 ... Show all

Table of Contents