Lieferumfang; Standortwahl & Aufbau - Bresser SCIENCE TRM-301 Instruction Manual

Trinocular transmitted light microscope
Hide thumbs Also See for SCIENCE TRM-301:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VERLETZUNGSGEFAHR!
Dieses Gerät beinhaltet Bau-/Zubehörteile, durch die bei unsachgemäßer Verwendung leichte bis schwere Verletzungen
hervorgerufen werden können. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen, um
entsprechenden Verletzungen vorzubeugen.
• Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb
dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf!
• Chemikalien und Flüssigkeiten gehören nicht in Kinderhände! Nicht trinken! Hände nach Gebrauch unter fließendem
Wasser gründlich säubern. Bei versehentlichem Kontakt mit Augen oder Mund mit Wasser spülen. Bei Beschwerden
unverzüglich einen Arzt aufsuchen und die Substanzen vorzeigen.
HOHE WÄRMEENTWICKLUNG!
Dieses Gerät enthält als Lichtquelle ein Halogen-Leuchtmittel (12V/30W). Halogenlampen strahlen einen nicht
unerheblichen Anteil infraroten Lichts als Wärme ab. Aufgrund dessen wird die Oberfläche des Lampenhäuses sehr heiß.
Lassen Sie rund um das Mikroskop genügend Abstand und stellen Sie es NICHT in der Nähe brennbarer Materialien auf.
Beachten Sie ebenfalls: Die hohe Wärmeentwicklung zieht auch eine erhöhte Erwärmung der Präparate nach sich! Passen
Sie die Helligkeit auf ihre Erfordernisse an: Stellen Sie am Mikroskop die Köhlersche Beleuchtung ein, indem Sie nur den Teil
der Probe beleuchten, den Sie beobachten. Schalten Sie das Licht aus, wenn Sie das Mikroskop nicht nutzen.
GEFAHR VON SACHSCHÄDEN!
Bei unsachgemäßer Handhabung können SACHSCHÄDEN am Gerät und/oder den Zubeheörteilen entstehen! Verwenden
Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem
Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus und schützen Sie es vor Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit!
• Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus!
• Verwenden Sie für dieses Gerät nur Zubehör- und Ersatzteile, die den technischen Angaben entsprechen!

2. LIEFERUMFANG

A
A: Durchlichtmikroskop
B: 2 Stck. Okulare (WF 10x)
C: 4 Stck. Objektive (4x, 10x, 40x, 100x Öl / vormontiert)
D: Koaxialer Kreuztisch mit Nonius-Einstellung (vormontiert)
3. STANDORTWAHL & AUFBAU
Wählen Sie einen geeigneten Standort, bevor Sie mit dem Aufbau Ihres Mikroskops beginnen.
Stellen Sie das Mikroskop auf eine Fläche, die die folgenden Kriterien erfüllt:
• Flach/eben
• Erschütterungsfrei/stabil
• Harte, nicht brennbare Oberfläche
• Chemisch und mechanisch beständig
Stellen Sie das Mikroskop so auf, dass ...
• ... die Lüftungsschlitze auf der Rückseite nicht blockiert sind.
• ... ein Abstand von mindestens 10 cm um das Gerät herum oder zu anderen Geräten oder der Wand besteht.
• ... Sie es jederzeit vom Stromnetz trennen können.
ACHTUNG! Verwenden Sie stets das mitgelieferte Netzteil (12V,4A) für die Halogenbeleuchtung (12V/30W) mit Dimmer.
Die Verwendung eines ungeeigneten Netzteils kann zu Schäden am Mikroskop führen!
B
C
E: Netzteil (12V,4A)
F: Blaue Farbfilterscheibe
G: Immersionsöl
H: Staubschutzhülle
D
F
G
DE
E
H
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5760100

Table of Contents