•
Schalten Sie das Kochfeld aus und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es reinigen.
•
Reinigen Sie das Glaskeramikkochfeld niemals mit einem Dampfreiniger oder einem ähnlichen Gerät!
•
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass Sie nur leicht über die EIN/AUS-Taste wischen. Das
Kochfeld kann sonst versehentlich eingeschaltet werden.
•
Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise.
•
Regelmäßige Reinigung und Wartung sorgen für eine lange Lebensdauer des Gerätes und eine
optimale Funktion.
Komponente
Bedienfeld
Glaskeramikkochfel
d
Lufteinlassglas
Fettfilter
Kondensationsfilter
Wassersammler
Kohlefilter
(nur bei C-Version)
5.1 Wichtig
Glaskeramikkochfeld!
Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel wie grobe Scheuermittel, scheuernde Topfreiniger,
Rost- und Fleckenentferner usw.
Reinigung nach dem Gebrauch
Reinigen Sie immer das gesamte Kochfeld, wenn es verschmutzt ist. Es wird empfohlen, dies bei jeder
Benutzung des Kochfelds zu tun. Zur Reinigung verwenden Sie ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel.
Trocknen Sie das Kochfeld anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um sicherzustellen,
dass kein Reinigungsmittel auf der Oberfläche des Kochfelds zurückbleibt.
Wöchentliche Reinigung
Reinigen Sie das gesamte Kochfeld einmal pro Woche gründlich mit handelsüblichen
Glaskeramikreinigern. Bitte befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen des Herstellers. Beim Auftragen
überzieht das Reinigungsmittel das Kochfeld mit einem wasser- und schmutzabweisenden Schutzfilm.
Der gesamte Schmutz bleibt auf dem Film haften und kann anschließend leicht entfernt werden.
Anschließend reiben Sie das Kochfeld mit einem sauberen Tuch trocken. Achten Sie darauf, dass kein
Reinigungsmittel auf der Oberfläche des Kochfelds zurückbleibt, da dieses beim Erhitzen des Kochfelds
aggressiv reagiert und die Oberfläche verändert.
5.2 Spezifische Verschmutzung
Starke Verschmutzungen und Flecken (Kalkablagerungen und glänzende
Perlmuttflecken) lassen sich am besten entfernen, wenn das Kochfeld noch
leicht warm ist. Verwenden Sie zum Reinigen des Kochfeldes handelsübliche
Reinigungsmittel.
Gehen Sie wie unter Punkt 2 beschrieben vor.
Übergekochte Speisen zunächst mit einem feuchten Tuch einweichen und
REINIGUNG UND PFLEGE
REINIGUNG UND
Reinigungszyklus
Sofort nach jeder Verschmutzung
Sofort nach der Verschmutzung und wöchentlich mit handelsüblichen
Glaskeramikreinigern reinigen
Nach dem Kochen sehr fettiger Gerichte; Mindestens einmal die Woche.
Von Hand reinigen (Dieses Teil nicht in die Spülmaschine geben!)
Reinigen, wenn die Lüfterleistungsanzeige F anzeigt.
(Dieses Teil nicht in die Spülmaschine geben!)
Jedes Mal, wenn Sie die Fettfilter reinigen (dieses Teil nicht in die Spülmaschine
geben!).
Wenn etwas Wasser überläuft und in die Lufteinlassöffnung fließt.
Regenerieren, wenn sich Gerüche gebildet haben, die Absaugleistung nachlässt
oder die Lüfterleistungsanzeige C anzeigt. Alle 2 Jahre müssen die Kohlefilter
ausgetauscht werden.
DE
21
31
Need help?
Do you have a question about the NIVEL PRO and is the answer not in the manual?
Questions and answers