Diagnose Der Störungen; Funktionale Aspekte, Die Nicht Als Störungen Zu Interpretieren Sind; Störungen Und Störungsbeseitigung - Olimpia splendid UNICO 12 HP Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
der Anlage nicht gewährleistet werden kann: Darüber hinaus würde der korrekte Betrieb beeinträchtigt und es könnte zu
irreparablen Schäden an der Einheit kommen.
3.5
DIAGNOSE DER STÖRUNGEN
Für den Anwender ist es sehr wichtig, eventuelle Störungen oder Funktionsanomalien in Bezug auf das Gerät unterscheiden
zu können, die für den Normalbetrieb vorgesehen sind. Die häufigsten Störungen lassen sich darüber hinaus leicht einfache
Maßnahmen des Benutzer selbst beheben (siehe Abschnitt: Störungen und Behelfe), während es bei allen anderen Störungen
erforderlicht, den Kundendienst von Olimpia Splendid zu kontaktieren.
HINWEISE: Bitte beachten Sie, dass jeder durch nicht autorisiertes Personal vorgenommene Reparaturversuch zum
unverzüglichen Verfall jeglicher Garantie führt.
3.5.1
Funktionale Aspekte, die nicht als Störungen zu interpretieren sind
-
Der Verdichter setzt sich erst nach Ablauf einer gewissen Zeit in Betrieb (ca. drei Minuten ab dem vorherigen Stillstand).
In der Betriebslogik des Geräts ist eine Verzögerung zwischen einem Stopp und dem anschließenden Neustart des
Kompressors vorgesehen, sodass der Kompressor selbst vor zu häufigen Starts geschützt wird.
-
Während des Betriebs im Heizmodus der Geräte mit Wärmepumpe erfolgt die Wärmeabgabe einige Minuten nach Akti
vierung
des Kompressors.
Sollte sich der Ventilator gleichzeitig mit dem Kompressor in Gang setzen, würde in den ersten Betriebsminuten zu kalte
Luft in die Umgebung abgegeben (das von den im Raum Anwesenden als störend empfunden werden könnte), da das
Gerät noch nicht im Normalbetrieb arbeitet.
3.5.2
Störungen und Störungsbeseitigung
Bei Funktionsstörungen der Anlage sind die Angaben in der nachstehenden Tabelle zu überprüfen.
Sollte das Problem nach den empfohlenen Kontrollen nicht behoben sein, nehmen Sie Kontakt mit dem autorisierten Technischen
Kundendienst auf.
STÖRUNGEN
Das Gerät schaltet sich
nicht ein.
Das Gerät kühlt/heizt nicht
ausreichend.
MÖGLICHE URSACHEN
• Keine Stromversorgung
• Der Stromschalter steht in der Position "0"
• Die Batterien der Fernbedienung sind ver
braucht.
• Die auf der Fernbedienung eingestellte
Temperatur ist zu hoch oder zu niedrig (bei
Geräten mit Wärmepumpe).
• Der Luftfilter ist verstopft vor dem Aufleuchten
der zugehörigen Reinigungsanzeige.
• Der Luftstrom nach innen oder nach außen ist
behindert.
• Die thermische Kühllast hat sich erhöht (zum
Beispiel offenstehende Türen oder Fenster oder
die Installation von Geräten im Raum, die eine
hohe Wärmemenge abgeben).
BEHELFE
• Stellen Sie das Vorhandensein der Netzspannung
Beispiel durch Einschalten einer
Lampe).
• Stellen Sie sicher, dass der Hauptschalter
geschlossen und dass keine Schmelzsicherung
durchgebrannt ist (gegebenenfalls Schmelzsiche
rung ersetzen). Sollte anstelle des Hauptschal
ters ein Thermomagnet vorgesehen sein, stellen
Sie sicher, dass letzterer nicht ausgelöst wurde
(sollte dies der Fall sein, wieder auf Bereitschaft
stellen).
Sollte sich die Störung wiederholen, nehmen Sie
unverzüglich Kontakt mit dem Kundendienst auf
und versuchen Sie nicht, das Gerät in Betrieb zu
nehmen.
• Stellen Sie den Stromschalter in die Position "1"
(Abb. 28 Pos. A).
• Sollten die Batterien entladen sein, kann das Feh
len von Displayanzeigen sowie das Ausbleiben des
Bestätigungstons bei Empfang am Gerät festgestel
lt werden, wenn versicht wird, letzterem einen
beliebigen Befehl zu übermitteln. Wechseln Sie die
Batterien in diesem Fall aus.
• Überprüfen und korrigieren Sie gegebenenfalls die
Einstellung der Temperatur an der Fernbedienung.
• Kontrollieren Sie den Luftfilter und reinigen ihn
gegebenenfalls.
• Entfernen Sie jegliche möglichen Hindernisse des
Luftstroms.
UNICO - INVERTER
3
sicher (zum
71

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents