Kontrolle Der Luftstromrichtung; Kontrolle Der Ventilatorgeschwindigkeit; Nachtkomfort-Taster; Einstellung Der Betriebsprogramme - Olimpia splendid UNICO 12 HP Instructions For Installation, Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
In dieser Betriebsart ist es möglich, die gewünschte Temperatur und die Ventilatorgeschwindigkeit einzustellen. Nach (höchstens)
drei Minuten ab der Aktivierung des Modus läuft der Verdichter an und das Gerät beginnt mit der Heizung. Das Einschalten des
Verdichters wird durch das Aufleuchten der entsprechenden grünen LED an der Konsole gemeldet.
HINWEIS: DAS GERÄT FÜHRT IN REGELMÄSSIGEN ZEITABSTÄNDEN EINEN ABTAUVORGANG DES WÄRMEAUSTAUS-
CHERS DURCH. WÄHREND DIESER PHASE GIBT DAS KLIMAGERÄT KEINE WÄRME AN DEN RAUM AB, AUCH WENN DIE
VERSCHIEDENEN INTERNEN BAUTEILE, MIT AUSNAHME DES RAUMLUFTGEBLÄSES, EINGESCHALTET BLEIBEN. BEI
NIEDRIGEN AUSSENTEMPERATUREN KÖNNTE, NACHDEM DAS GERÄT MIT DER FERNBEDIENUNG EINGESCHALTET
WURDE, EINE ZEITVERZÖGERUNG BEIM ÜBERGANG ZUR DURCHSCHNITTLICHEN ODER ZUR HÖCHSTEN GESCHWIN-
DIGKEIT AUFTRETEN.
ANALOGE VERZÖGERUNGEN KÖNNEN BEI AKTIVIERUNG DER SCHWINGUNG DES BEWEGLICHEN ABWEISERS AU-
FTRETEN.
NACH DEM AUSSCHALTEN DER EINHEIT BLEIBT DER INNENVENTILATOR FÜR 60 SEKUNDEN IN BETRIEB: NACH
ABLAUF DIESER ZEIT SCHALTET DER VENTILATOR AB UND BEIDE LUFTKLAPPEN SCHLIESSEN SICH.
3.3.10

Kontrolle der Luftstromrichtung

Durch Drücken des Tasters T9 ist es möglich, die Dauerschwingung des mobilen Luftaustritts-Abweisers zu aktivieren/deaktivieren.
Bei aktivierter Dauerschwingung erlaubt ein weiteres Drücken des Tasters T9 die Blockierung des Abweisers, sodass die gewüns-
chte vertikale Richtung für den Luftstrom erreicht wird.
WICHTIG: Die Bewegung des Abweisers darf niemals manuell forciert werden
3.3.11

Kontrolle der Ventilatorgeschwindigkeit

Die Kontrolle der Ventilatorgeschwindigkeit erfolgt mit Hilfe des Tasters T5 Bei mehrmaligem Drücken dieses Tasters ändert sich
die Geschwindigkeit mit folgender Sequenz: niedrig, hoch, mittel und Automatik
Je höher die eingestellte Drehzahl ist, desto besser ist die Leistungsfähigkeit des Gerätes, aber desto höher ist auch der Geräus-
chpegel. Bei Einstellung der Automatikwahl regelt der Bordmikroprozessor automatisch die Geschwindigkeit und hält diese der
Abweichung zwischen der erfassten Raumtemperatur und der Einstelltemperatur entsprechend höher.
Je mehr sich die Raumtemperatur der eingestellten Temperatur nähert, desto mehr verringert sich die Geschwindigkeit automatisch.
Im Entfeuchtungsmodus ist die Geschwindigkeitskontrolle nicht möglich, da das Gerät ausschließlich bei niedriger Geschwindigkeit
arbeiten kann.
3.3.12

Nachtkomfort-Taster

Die Betätigung des Nachtkomforttasters T3 ermöglicht die Aktivierung einer Vielzahl von Funktionen, im Einzelnen:
-
stufenweise Reduzierung der Kühlleistung.
-
stufenweise Reduzierung der Heizleistung (nur bei den Modellen HP)
-
Reduzierung des Geräuschpegels des Gerätes
-
Senkung der Stromkosten während der Nacht
Für die Aktivierung des Modus Nachtkomfort ist der Taster T3 zu drücken, nachdem zuvor die gewünschte Funktion durch
Drücken der Drucktaste T4 angewählt und die gewünschte Temperatur durch Drücken des Tasters T7 eingestellt wurde.
In der Regel sollte der Modus "Nachwohlseintaste" vor dem Schlafengehen aktiviert werden.
Im Modus Kühlung wird die eingestellte Temperatur eine Stunde lang nach der Aktivierung des Modus Nachtkomfort beibehalten.
In den beiden darauf folgenden Stunden wird die Einstellung stufenweise erhöht, wobei der Betrieb des Ventilators auf niedrige
Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach Ablauf der zweiten Stunde werden die Temperatur und die Einstellung des Ventilators nicht
mehr geändert.
Im Modus "Heizung" wird die eingestellte Temperatur eine Stunde lang nach der Aktivierung des Modus "Nach" beibehalten.
In den beiden darauf folgenden Stunden wird die Einstellung stufenweise abgesenkt, wobei der Betrieb des Ventilators auf niedrige
Geschwindigkeit eingestellt ist.
Nach Ablauf der zweiten Stunde werden die Temperatur und die Einstellung des Ventilators nicht mehr geändert.
Die Nachtkomforttaste kann nicht aktiviert werden wenn das Gerät nur zum Entfeuchten und Belüften verwendet wird.
Die Nachtkomforttaste kann jederzeit (ideal beim Aufwachen) durch erneutes Drücken des Tasters T3 ausgeschlossen werden.
Die vor der Aktivierung dieser Funktion bestehenden Einstellungen für Temperatur und Ventilatorgeschwindigkeit werden jetzt
wiederhergestellt.
3.3.13

Einstellung der Betriebsprogramme

Dank der im Gerät eingebauten Logik stehen dem Benutzer zwei getrennte Programme zur Verfügung, mit deren Hilfe das Gerät
zu den gewünschten Zeiten ein- und ausgeschaltet (und umgekehrt) werden kann (zum Beispiel kann es zur Erzeugung einer
angenehmen Temperatur kurz vor dem Heimkommen eingeschaltet werden).
Möchte man von diesen Funktionen Gebrauch machen, sind zuerst die genaue Uhrzeit und danach die Programme bezüglich der
gewünschten Uhrzeiten einzustellen.
69
UNICO - INVERTER
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents