Download Print this page

Akkus Einsetzen/Entnehmen; Bedienung; Einschalten - Parkside Performance PPKSA 40-Li A1 Translation Of The Original Instructions

Cordless chainsaw 40v

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
DE
AT
CH
Her absetzung von Reibung und Abnut-
zung enthält. Sie können es über unser
Service-Center bestellen.
•­ Wenn­Bio-Öl­nicht­zur­Verfügung­steht,­
verwenden Sie Kettenschmieröl mit ge-
ringem Anteil an Haftzusätzen.
•­ Entleeren­Sie­den­Öltank­bei­längerer­
Nichtbenutzung­(6-8 Wochen).
1. Schrauben Sie den Öltankdeckel
(9)­ab­und­füllen­Sie­das­Ket-
tenöl in den Tank.
2. Wischen Sie eventuell verschütte-
tes Öl ab und schließen Sie den
Öltankdeckel­(9)­wieder.
Schalten Sie immer das Gerät
ab und lassen Sie den Motor
abkühlen, bevor Sie Kettenöl
einfüllen. Durch Überlaufen
von Öl besteht Brandgefahr.
Akkus einsetzen/
entnehmen
1.­ Zum­Einsetzen­der­Akkus­(16)­in­das­
Gerät,­schieben­Sie­die­Akkus­entlang­
der­Führungsschienen­(23)­in­das­Ge-
rät. Sie rasten hörbar ein.
2.­ Zum­Herausnehmen­der­Akkus­(16)­aus­
dem­Gerät­drücken­Sie­die­Entriege-
16a)­an­den­Akkus­und­
lungstaste (
ziehen die Akkus heraus.

Bedienung

Schalten­Sie­das­Gerät­erst­ein,­wenn­
Schwert,­Sägekette­und­Ketten­ r ad­ a b-
deckung korrekt montiert sind.
Achten Sie beim Starten auf einen sicheren
Stand. Vergewissern Sie sich vor dem Star-
ten,­dass­die­Kettensäge­keine­Gegenstän-
de berührt.
22
Achtung! Das Gerät kann
nachölen,­siehe­Inbetriebnahme.­

Einschalten

Das Gerät kann nur mit zwei
eingesetzten Akkus der Serie
X 20 V Team­von­Parkside­betrie-
ben werden.
1.­ Setzen­Sie­ggf.­die­Akkus­(16)­in­das­
Gerät ein (siehe „Akkus einsetzen/ent-
nehmen").
2.­ Überprüfen­Sie­vor­dem­Starten,
- ob sich genügend Kettenöl im Tank
befindet,­und­füllen­Sie­ggf.­Kettenöl­
nach­(siehe­„Kettenöl­einfüllen").
- den Ladezustand der Akkus.
3.­ Lösen­Sie­die­Kettenbremse,­indem­Sie­
den Kettenbremshebel/vorderen Hand-
schutz­(5)­gegen­den­vorderen­Griff­(4)­
schieben.
4. Halten Sie das Gerät mit beiden Hän-
den­gut­fest,­mit­der­rechten­Hand­am­
hinteren­(1)­und­mit­der­linken­Hand­
am­vorderen­Griff­(4).­Daumen­und­
Finger müssen die Handgriffe fest um-
schließen.
5.­ Zum­Einschalten­schieben­Sie­mit­dem­
rechten­Daumen­die­Einschaltsperre­(3)­
nach vorne und drücken Sie dann den
Ein-/Ausschalter­(2).­Das­Gerät­startet­
in der zuletzt ausgewählten Stufe der
Kettengeschwindigkeit. Lassen Sie die
Einschaltsperre­(3)­wieder­los.
6.­ Das­Gerät­schaltet­ab,­wenn­Sie­den­
Ein-/Ausschalter­(2)­wieder­loslassen.­
Eine­Dauerlaufschaltung­ist­nicht­mög-
lich.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

416552 2210