Kaiser EG 6370 User Manual page 46

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Teleskop (falls vorhanden)
Das System Telesk op 1 (1fach-, 2fach- oder
3fach-Teleskop-Auszug, je nach Modell), mit dem
Ihr Herd ausgestattet ist, ermöglicht Ihnen, alle
Bleche sowohl zusammen als auch getrennt
voneinander und sogar während der Zubereitung
eines Gerichtes herauszuschieben.
Die gegebene Konstruktion
sich von ähnlichen durch den bequemen und
praktischen Zugriff zu jedem Blech und erlaubt
Ihnen, Gebäck auf jedem herauszunehmen und zu
kontrollieren, ohne den gesamten Ofen und die
Gerichte auf den anderen Blechen abzukühlen.
Die Schienen jedes Bleches halten einer Belastung
von
bis
zu
15
herausgeschobenen Zustand.
Bei Reinigung des Backofens lässt sich das System
der Schienen leicht entfernen. Die Konstruktion ist
in rostfreiem Stahl ausgeführt, dass die Möglichkeit
von Korrosionsbildung ausschließt.
Ausbauen der Ofentür
Um einen besseren Zugang zum Backofenraum
und
zur
Reinigung
Backofentür mühelos ausgebaut werden. Dazu
folgendermaßen vorgehen:
die Tür ganz öffnen;
die zwei auf Abb. dargestellten Hebel 2
anheben;
die Tür wieder bis zur ersten, von den zwei
zuvor angehobenen Hebeln bestimmten
Einrastung schließen;
die Tür nach oben und nach außen
anheben und herausnehmen 3.
Um die Tür wieder einzubauen:
die Scharniere wieder einsetzen und dann
die zwei Hebel in Schließstellung bringen.
DE
Kaiser
unterscheidet
kg
stand
im
vollständig
zu
schaffen
kann
✂ ✄ ☎ ✄ ✆ ✝ ✞ ✟ ✠ ✡ ☛ ☞ ✌ ✌ ✍ ✡ ✡ ✎ ☛ ✏ ✑
✒ ✓ ✔ ✕ ✖ ✗ ✘ ✙ ✚ ✛ ✚ ✜ ✢ ✣ ✤
✪ ✯ ✘ ✪ ✓ ✔ ✓ ✗ ✦ ✔ ✕ ✓ ✦ ✕ ✰ ✘ ✱ ✖ ✲ ✗ ✦ ✧ ✖ ✫ ✓ ✳ ✩ ✴ ✦ ✕ ✦ ✬ ✵ ✗
✦ ✔ ★ ✘ ✶ ✖ ★ ✘
✰ ✘ ✱ ✘
✪ ✵ ✧ ✪ ✓ ✹ ✘ ✕ ✺ ✪ ✔ ✖ ✸ ✬ ✦ ✕ ✓ ✪ ★ ✓ ✴ ✘ ✴ ✔ ✦ ✪ ✗ ✖ ✔ ✕ ★ ✦ ✩ ✕ ✘ ✴ ✓ ✸ ✦
✦ ✕ ✧ ✖ ✫ ✺ ★ ✦ ✔ ✕ ✓
✧ ✘ ✻ ✖
✼ ✫ ✽ ✧ ✾
✿ ✘ ★ ★ ✘ ✮ ✴ ✦ ★ ✔ ✕ ✬ ✭ ✴ ❀ ✓ ✮
✘ ★ ✘ ✫ ✦ ✹ ✓ ❁ ★ ✵ ✷ ✭ ✧ ✦ ✼ ★ ✵ ✗ ✓ ✸ ✬ ✘ ✴ ✕ ✓ ❁ ★ ✵ ✗ ✧ ✦ ✔ ✕ ✭ ✸ ✦ ✗ ✴
✫ ✽ ✼ ✦ ✗ ✭ ✸ ✬ ✦ ✕ ✓ ✪ ★ ✽ ✓ ✸ ✦ ✯ ✪ ✦ ✫ ✮ ✖ ✕ ✧ ✦ ✔ ✕ ✘ ✪ ✘ ✕ ✺ ✓
✴ ✦ ★ ✕ ✬ ✦ ✫ ✓ ✬ ✦ ✪ ✘ ✕ ✺ ✪ ✵ ✸ ✖ ❁ ✴ ✭ ★ ✘ ✫ ✽ ✼ ✦ ✗ ✓ ✯ ★ ✓ ✷ ✩ ★ ✖
✦ ✷ ✫ ✘ ✻ ✧ ✘ ✮ ✪ ✔ ✽ ✧ ✭ ✷ ✦ ✪ ✴ ✭ ✓ ★ ✘ ✷ ✦ ✧ ✮ ✶ ✓ ✖ ✔ ✮ ★ ✘ ✧ ✬ ✭ ✹ ✓ ✷
✸ ✬ ✦ ✕ ✓ ✪ ★ ✮ ✷ ✼ ✫ ✽ ✧ ✘ ✾
❂ ✘ ✸ ✬ ✘ ✪ ✫ ✮ ✽ ✶ ✓ ✖
✭ ✧ ✖ ✬ ✻ ✓ ✪ ✘ ✽ ✕
★ ✘ ✹ ✬ ✭ ✻ ✖ ★ ★ ✵ ✲
✸ ✬ ✦ ✕ ✓ ✪ ✖ ★ ✺ ✪ ✸ ✦ ✫ ★ ✦ ✔ ✕ ✺ ✽ ✪ ✵ ✧ ✪ ✓ ★ ✭ ✕ ✦ ✗ ✔ ✦ ✔ ✕ ✦ ✮ ★ ✓ ✓ ✾
❅ ✬ ✓ ✦ ❁ ✓ ✔ ✕ ✴ ✖ ✧ ✭ ✷ ✦ ✪ ✴ ✓ ✔ ✓ ✔ ✕ ✖ ✗ ✘ ★ ✘ ✸ ✬ ✘ ✪ ✫ ✮ ✽ ✶ ✓ ✷
✫ ✖ ✹ ✴ ✦ ✔ ★ ✓ ✗ ✘ ✖ ✕ ✔ ✮ ✾ ❆ ✦ ★ ✔ ✕ ✬ ✭ ✴ ❀ ✓ ✮ ✪ ✵ ✸ ✦ ✫ ★ ✖ ★ ✘ ✓ ✯
★ ✖ ✬ ✻ ✘ ✪ ✖ ✽ ✶ ✖ ✲
✪ ✦ ✯ ✗ ✦ ✻ ★ ✦ ✔ ✕ ✺ ✸ ✦ ✮ ✪ ✫ ✖ ★ ✓ ✮ ✴ ✦ ✬ ✬ ✦ ✯ ✓ ✓
❇ ✄ ❈ ✞ ❉ ❊ ❋ ● ❍ ■ ✄ ❏ ❑ ▲ ❍ ▼ ◆ ✞ ■ ✝ ❖
✿ ✫ ✮ ✸ ✦ ✫ ✭ ❁ ✖ ★ ✓ ✮ ✫ ✭ ❁ ✱ ✖ ✹ ✦ ✧ ✦ ✔ ✕ ✭ ✸ ✘ ✴ ✧ ✭ ✷ ✦ ✪ ✦ ✗ ✭
die
✱ ✴ ✘ € ✭ ✩ ✘ ✕ ✘ ✴ ✻ ✖ ✧ ✫ ✮ ✖ ✹ ✦ ✦ ❁ ✓ ✔ ✕ ✴ ✓ ✩ ✧ ✪ ✖ ✬ ❀ ✘ ✗ ✦ ✻ ✖ ✕
✼ ✵ ✕ ✺ ✦ ❁ ✖ ★ ✺ ✫ ✖ ✹ ✴ ✦ ✧ ✖ ✗ ✦ ★ ✕ ✓ ✬ ✦ ✪ ✘ ★ ✘ ✾ ✿ ✫ ✮ ◗ ✕ ✦ ✹ ✦
★ ✖ ✦ ✼ ✷ ✦ ✧ ✓ ✗ ✦ ❘
✸ ✦ ✫ ★ ✦ ✔ ✕ ✺ ✽ ✦ ✕ ✴ ✬ ✵ ✕ ✺ ✧ ✪ ✖ ✬ ❀ ✭ ❙
✸ ✬ ✓ ✸ ✦ ✧ ★ ✮ ✕ ✺ ✧ ✪ ✘ ✭ ✴ ✘ ✯ ✘ ★ ★ ✵ ✷ ★ ✘ ✬ ✓ ✔ ✭ ★ ✴ ✖
✬ ✵ ❁ ✘ ✻ ✴ ✘
✸ ✬ ✓ ✴ ✬ ✵ ✕ ✺ ✧ ✪ ✖ ✬ ❀ ✭ ✧ ✦ ✸ ✖ ✬ ✪ ✦ ✹ ✦ ✴ ✘ ✔ ✘ ★ ✓ ✮
✸ ✦ ✧ ★ ✮ ✕ ✵ ✷ ✬ ✵ ❁ ✘ ✻ ✴ ✦ ✪ ❙
✸ ✬ ✓ ✸ ✦ ✧ ★ ✮ ✪ ✧ ✪ ✖ ✬ ❀ ✭ ✩ ✸ ✦ ✕ ✮ ★ ✭ ✕ ✺ ✖ ✖ ✪ ✪ ✖ ✬ ✷ ★ ✘
3 .
✔ ✖ ✼ ✮
❚ ✕ ✦ ✼ ✵ ✪ ★ ✦ ✪ ✺ ✭ ✔ ✕ ✘ ★ ✦ ✪ ✓ ✕ ✺ ✧ ✪ ✖ ✬ ❀ ✭ ❘
✪ ✔ ✕ ✘ ✪ ✓ ✕ ✺ ✱ ✘ ✬ ★ ✓ ✬ ✵ ★ ✘ ✸ ✬ ✖ ✻ ★ ✖ ✖ ✗ ✖ ✔ ✕ ✦ ✓
✯ ✘ ✶ ✖ ✫ ✴ ★ ✭ ✕ ✺ ✬ ✵ ❁ ✘ ✻ ✴ ✓ ✾
RU
1
✥ ✦ ✧ ✓ ★ ✩ ✧ ✪ ✘ ✓ ✫ ✓ ✕ ✬ ✓ ✭ ✬ ✦ ✪ ★ ✮
✧ ✭ ✷ ✦ ✪ ✴ ✘ ✩
✸ ✦ ✯ ✪ ✦ ✫ ✮ ✖ ✕
✪ ✦
✪ ✬ ✖ ✗ ✮
✸ ✬ ✓ ✹ ✦ ✕ ✦ ✪ ✫ ✖ ★ ✓ ✮
Kaiser
✦ ✕ ✫ ✓ ❁ ✘ ✖ ✕ ✔ ✮ ✦ ✕
✴ ✘ ✻ ✧ ✦ ✹ ✦
✸ ✬ ✦ ✕ ✓ ✪ ★ ✮
✪ ✖ ✔ ✦ ✗
✔ ✕ ✘ ✫ ✓ ✩
❁ ✕ ✦
.
2;
✰ ✘ ✗
★ ✘ ✧ ✖ ✻ ★ ✦
✧ ✦
❃ ❄
✴ ✹ ✾
✓ ✔ ✴ ✫ ✽ ❁ ✘ ✖ ✕
45

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eh seriesEg 6375 wEg 6375 sp

Table of Contents