Kaiser EG 6370 User Manual page 18

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DREHESPIESS
Einige Backöfen sind komplett mit Stabmotor und
Drehspieß für Spießbraten ausgestattet.
Der Spieß* erlaubt es, Speisen im Backofen
rotierend zu rösten. Er dient hauptsächlich zum
Rösten von Schaschliks, Geflügel, Würstchen u.ä.
Speisen.
Die
Ein-
Spießantrieb erfolgt gleichzeitig mit der Ein- und
Ausschaltung von Grillfunktionen
ACHTUNG! Dem Spieß ist kein separater
Steuerdrehknebel an Bedienblende zugeordnet.
GRILLEN AM DREHESPIESS
Um dies zu tun ist wie folgt vorzugehen:
die Speise auf den Stiel vom Spieß 3
aufspießen und sie darauf mit Hilfe von
Gabeln 4 fixieren,
bei Bedarf den Handgriff 5 aufschrauben,
den Spießrahmen 9 an der Höhe „I I " im
Backofen einordnen,
Das
Endstück
Antriebskupplung 8 hineinschieben; dabei
ist
zu
Spießrahmenhaken
Spießgriffmetallteils eingreift,
den Handgriff 5 herausschrauben,
das Blechtablett 7 in den Backofenraum in
niedrigster Höhe hineinschieben und die
Backofentür anlehnen.
Beim Herausnehmen von Speisen benutzen Sie
unbedingt
den
Handgriff
Verbrennung zu vermeiden.
KÜHLVENTILATOR
Der Kühlventilator* befindet sich auf der oberen
Seite des Backofens und dient zur Kühlung
sowohl
des
Einbaumöbels
Backofentüre.
Der
selbsttätig ein, wenn das äußere Gehäuse des
Backofens
eine
Temperatur
überschreitet.
Wird der Backofen z.B. auf 200 °C eingestellt,
schaltet sich die Kühlung nach etwa 10 Min ein.
Der Ventilator schaltet sich selbsttätig aus,
wenn das äußere Gehäuse des Backofens eine
Temperatur von 60 ° C unterschreitet.
z.B. Wenn der Backofen nach Betrieb bei 200
°C ausgeschaltet ist, schaltet sich die Kühlung
nach etwa 30 Min. aus.
DE
und
Ausschaltung
vom
Spieß
3
in
beachten,
dass
in
die
Rille
5 ,
um
als
auch
Ventilator
schaltet
von
60
✂ ✁ ✄ ☎ ✁ ✆
✝ ✞ ✟ ✠ ✡ ✠ ☛ ☞ ✞
✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✑
✘ ☛ ✑ ✏ ✠ ✌ ✑ ✖ ☞ ✖ ✏ ✠ ✏ ☛ ✓ ✙ ✞ ✔ ✑ ✞ ✚ ✕ ✛ ✖ ✠ ✡ ✠ ☛ ✠ ✖ ✗
✜ ✕ ✓ ✢ ✠ ✌ ✓ ☛ ✣ ✏ ✞ ☛ ✡ ✞ ✕ ✍ ✤ ✏ ✠ ✥ ✖ ✠ ✦ ✔ ✓ ✏ ☛ ✓ ✙ ✓ ✡ ✞ ✕ ✧ ✔ ✓ ✣
✠ ✒ ✦ ✓ ☛ ✟ ✓ ✒ ✕ ★ ✌ ✏ ✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✞ ✛ ✩ ✕ ✍ ✦ ✑ ✡ ✢ ✕ ✓ ✏ ✔ ☞ ✖
✠ ✒ ☛ ✓ ✥ ✠ ✖
✌ ✕ ✣
vom
✪ ✓ ✪ ✕ ☞ ✟ ✠ ✏ ✗ ✟ ✠ ✕ ✒ ✓ ✭ ✠ ✟ ✑ ✌ ☛ ✍ ✢ ✑ ✎ ✒ ✕ ★ ✌ ✛ ✮ ✟ ✕ ★ ✯ ✞ ✔ ✑ ✞
✑ ✏ ☞ ✟ ✕ ★ ✯ ✞ ✔ ✑ ✞ ✘ ☛ ✑ ✏ ✠ ✌ ✓ ✏ ✞ ☛ ✡ ✞ ✕ ✓ ✘ ☛ ✠ ✑ ✭ ✎ ✠ ✌ ✑ ✡
✠ ✌ ✔ ✠ ✏ ☛ ✞ ✖ ✞ ✔ ✔ ✠ ✭ ✠ ✏ ✟ ✕ ★ ✯ ✞ ✔ ✑ ✞ ✖ ✑ ✏ ☞ ✟ ✕ ★ ✯ ✞ ✔ ✑ ✞ ✖
✰ ✍ ✔ ✟ ✬ ✑ ✫ ✢ ☛ ✑ ✕ ✣
✂ ✱ ✲ ✳ ✴ ✱ ✲ ✁ ✵ ✂ ✶ ✷ ✸ ✶ ✹ ✺ ✶ ✻ ✼ ✶ ✶ ✸ ✽ ✸ ✾ ✶ ✹ ✿ ✺ ✽ ❀
✷ ❁ ❂ ❃ ✻ ❁ ❄ ✷ ❅ ❆ ✹ ✶ ✺ ✻ ❇ ❈
❉ ✄ ✲ ❊ ❋ ☎ ❋ ✂ ✆ ✁ ✱ ✲ ✁ ✱ ✴ ✂ ✁ ✄ ☎ ✁ ✆ ✁
● ✕ ✣ ✚ ✡ ✠ ✢ ✠ ✔ ✞ ✠ ✒ ✎ ✠ ✌ ✑ ✖ ✠ ✭ ✕ ✞ ✌ ✍ ★ ✙ ✞ ✞ ❍
✔ ✓ ✔ ✑ ✥ ✓ ✡ ✧ ✒ ✕ ★ ✌ ✠ ✔ ✓ ✘ ☛ ✍ ✡ ✠ ✟ ✏ ✞ ☛ ✡ ✞ ✕ ✓
✥ ✓ ✟ ☛ ✞ ✘ ✑ ✡ ✧ ✞ ✢ ✠ ✘ ☛ ✑ ✘ ✠ ✖ ✠ ✙ ✑ ✏ ✑ ✕ ✠ ✟
✘ ☛ ✑ ✔ ✞ ✠ ✒ ✎ ✠ ✌ ✑ ✖ ✠ ✭ ✡ ✑ ✔ ✓ ✌ ✞ ✡ ✧ ☛ ✍ ✯ ✟ ✍
✏ ✞ ☛ ✡ ✞ ✕ ✗
9
☛ ✓ ✖ ✟ ✍
„I I ",
die
✟ ✠ ✔ ✞ ✬ ✘ ☛ ✍ ✡ ✟ ✓ ✏ ✞ ☛ ✡ ✞ ✕ ✓
✖ ✍ ✰ ✡ ✍ ✘ ☛ ✑ ✏ ✠ ✌ ✓
der
✡ ✠ ✗
✯ ✡ ✠ ✒ ☞
des
✟ ✓ ✔ ✓ ✏ ✟ ✍ ✖ ✞ ✡ ✓ ✕ ✕ ✑ ✯ ✞ ✭ ✟ ✠ ✫ ✯ ✓ ✭ ✡ ✑ ✌ ✞ ☛ ✦ ✓ ✡ ✞ ✕ ✣
✏ ✞ ☛ ✡ ✞ ✕ ✓ ✗
✏ ☞ ✏ ✞ ☛ ✔ ✑ ✡ ✞ ☛ ✍ ✯ ✟ ✍
✏ ✭ ✡ ✓ ✏ ✧ ✡ ✞ ✘ ☛ ✠ ✡ ✑ ✏ ✞ ✔ ✧
✍ ☛ ✠ ✏ ✞ ✔ ✧ ✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✠ ✢ ✠ ✪ ✟ ✓ ✰ ✓ ✑ ✘ ☛ ✑ ✟ ☛ ✠ ✫ ✡ ✞
✌ ✏ ✞ ☛ ✬ ✍ ✛
❉ ✷ ✻ ❆ ■ ✺ ✻ ✼ ❅ ✺ ✻ ✻ ❏ ✹ ❑ ✾ ❅ ❆ ✽ ✻ ▲ ❏ ✶ ▼ ❅ ✺ ✻ ✶ ✽ ▼ ✶ ◆ ❅
eine
✽ ❏ ❇ ▲ ❅ ✸ ✶ ✹ ✿ ✺ ✽ ✻ ❖ ❄ ✽ ✹ ✿ ▲ ✽ ❆ ❅ ✸ ✿ ✷ ❁ ❂ ❃ ❁
❋ € ✆ ✴ ◗ ❘ ✴ ❙ ❚ ✲ ❯ ✂ ✁ ✱ ☎ ✲ ✆ ❱ ☎ ❋ ✄
❲ ✎ ✕ ✓ ✦ ✌ ✓ ★ ✙ ✑ ✫
✏ ✞ ☛ ✎ ✔ ✞ ✫
✯ ✓ ✭ ✡ ✑
der
✠ ✎ ✕ ✓ ✦ ✌ ✞ ✔ ✑ ✣ ✟ ✓ ✟ ✏ ✭ ✡ ☛ ✠ ✞ ✔ ✔ ✠ ✫ ✖ ✞ ✒ ✞ ✕ ✑ ✗ ✡ ✓ ✟ ✑
sich
✭ ✓ ✖ ✠ ✫ ✌ ✏ ✞ ☛ ✬ ☞ ✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✑ ✛ ✮ ✞ ✔ ✡ ✑ ✕ ✣ ✡ ✠ ☛ ✏ ✟ ✕ ★ ✯ ✓ ✞ ✡ ✭ ✣
✓ ✏ ✡ ✠ ✖ ✓ ✡ ✑ ✯ ✞ ✭ ✟ ✑
° C
✏ ✔ ✞ ✪ ✔ ✞ ✫
✘ ✠ ✏ ✞ ☛ ✎ ✔ ✠ ✭ ✡ ✑
✝ ✓ ✘ ☛ ✑ ✖ ✞ ☛ ✗ ✘ ☛ ✑ ✍ ✭ ✡ ✓ ✔ ✠ ✏ ✟ ✞ ✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✑ ✔ ✓ ❬ ❨ ❨ ❩ ✩
✏ ✞ ✔ ✡ ✑ ✕ ✣ ✡ ✠ ☛ ✏ ✟ ✕ ★ ✯ ✑ ✡ ✭ ✣ ✘ ☛ ✑ ✒ ✕ ✑ ✥ ✑ ✡ ✞ ✕ ✧ ✔ ✠ ✯ ✞ ☛ ✞ ✥ ❭ ❨
✖ ✑ ✔ ✛
❪ ☛ ✑ ✘ ✠ ✔ ✑ ✦ ✞ ✔ ✑ ✑ ✡ ✞ ✖ ✘ ✞ ☛ ✓ ✡ ✍ ☛ ☞ ✏ ✔ ✞ ✪ ✔ ✞ ✫
✘ ✠ ✏ ✞ ☛ ✎ ✔ ✠ ✭ ✡ ✑ ✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✑ ✔ ✑ ✦ ✞ ❳ ❨ ❩ ✩ ✏ ✞ ✔ ✡ ✑ ✕ ✣ ✡ ✠ ☛
✓ ✏ ✡ ✠ ✖ ✓ ✡ ✑ ✯ ✞ ✭ ✟ ✑ ✠ ✡ ✟ ✕ ★ ✯ ✓ ✞ ✡ ✭ ✣ ✛ ✝ ✓ ✘ ☛ ✑ ✖ ✞ ☛ ✗ ✘ ✠ ✭ ✕ ✞
✏ ☞ ✟ ✕ ★ ✯ ✞ ✔ ✑ ✣ ✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✑ ✗ ✍ ✭ ✡ ✓ ✔ ✠ ✏ ✕ ✞ ✔ ✔ ✠ ✫ ✔ ✓ ❬ ❨ ❨
❩ ✩ ✗ ✏ ✞ ✔ ✡ ✑ ✕ ✣ ✡ ✠ ☛ ✏ ☞ ✟ ✕ ★ ✯ ✑ ✡ ✭ ✣ ✘ ☛ ✑ ✒ ✕ ✑ ✥ ✑ ✡ ✞ ✕ ✧ ✔ ✠
✯ ✞ ☛ ✞ ✥ ❫ ❨ ✖ ✑ ✔ ✛
RU
✠ ✒ ✠ ☛ ✍ ✌ ✠ ✏ ✓ ✔ ☞
✠ ✒ ✦ ✓ ☛ ✟ ✑
✌ ✠ ✖ ✓ ✪ ✔ ✞ ✫
.
✘ ✠ ✭ ✡ ✓ ✏ ✑ ✡ ✧ ✏ ✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✍ ✔ ✓ ✍ ☛ ✠ ✏ ✞ ✔ ✧
3
✏ ✭ ✡ ✓ ✏ ✧ ✡ ✞ ✏
8
✗ ✠ ✒ ☛ ✓ ✙ ✓ ✣ ✏ ✔ ✑ ✖ ✓ ✔ ✑ ✞ ✔ ✓
✏ ☞ ✞ ✖ ✟ ✓
☛ ✓ ✖ ✟ ✑
5 ,
7
✔ ✓ ✭ ✓ ✖ ☞ ✫ ✔ ✑ ✥ ✟ ✑ ✫
5 .
✏ ✞ ✔ ✡ ✑ ✕ ✣ ✡ ✠ ☛ ✤
✔ ✓ ✎ ✠ ✌ ✑ ✡ ✭ ✣
✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✑
✭ ✕ ✍ ✦ ✑ ✡
✘ ☛ ✑
✌ ✠ ✭ ✡ ✑ ✦ ✞ ✔ ✑ ✑
✡ ✞ ✖ ✘ ✞ ☛ ✓ ✡ ✍ ☛ ☞
✌ ✍ ✎ ✠ ✏ ✟ ✑
✏ ✞ ☛ ✡ ✞ ✕ ✠ ✖ ✗
✘ ✡ ✑ ✬ ☞ ✗
3
4 ,
5
✔ ✓
✘ ✠ ✘ ✓ ✕ ✓
✔ ✓
✌ ✕ ✣
❳ ❨
❩ ✩ ✛
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eh seriesEg 6375 wEg 6375 sp

Table of Contents