Auswechseln Der Batterie - Angelcare AC25 User Manual

Baby movement monitor with video & sound
Hide thumbs Also See for AC25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

PRÜFUNG DER SENSORMATTE FÜR DEN EINSATZ
WICHTIGE INFORMATIONEN
• Andere Vibrations- und Bewegungsquellen als Ihr Kind können von der Bewe-
gungssensormatten erkannt werden und die Funktion Ihres Angelcare-Babyphons
beeinträchtigen. Der Alarm ertönt nicht, wenn andere Bewegungen als die Ihres
Kindes erkannt werden.
• Es gibt 4 Einstellungen für die Empfindlichkeit. Das Gerät ist auf Stufe 3 (Stan-
dard) eingestellt und kann entsprechend angepasst werden.
• Die Bewegungssensormatten erkennt falsche Bewegungen, wenn Sie das Bet-
tchen berühren.
• Das Überwachungsgerät gibt ein einziges akustisches Signal ab, um die Eltern/
Bezugspersonen zu warnen, wenn 15 Sekunden lang keine Bewegung erkannt
wird. Wenn weiterhin keine Bewegung erkannt wird, ertönt der Hauptalarm nach
20 Sekunden in Form einer Reihe von kontinuierlichen Pieptönen.
EINRICHTEN UND WECHSELN DER BATTERIE
DES SENSORKISSENS
Das Bewegungssensormatten sind so konzipiert, dass es leichte Bewegungen des Babys auf
der Oberfläche der Matratze erkennt. Der Alarm ertönt nur, wenn nach 20 Sekunden keine
Bewegungen erkannt werden.
EINRICHTEN
1. Entfernen Sie die Lasche des Batteriehalters.
2. Nehmen Sie die Matratze aus dem Kinderbett und legen Sie die Bewegungssensormatten
(mit dem Angelcare-Logo nach oben) auf die Unterlage in der Mitte der Matratze, so dass
sie mittig auf der Hartfaserplatte liegen.
3. Legen Sie die Matratze wieder auf

AUSWECHSELN DER BATTERIE

1. Schieben Sie die Doppelverriegelung mit einem spitzen Gegenstand nach oben in die
entriegelte Position (siehe Bild1&2) und verwenden Sie gleichzeitig eine Münze, um
die Batterieabdeckung zu entfernen und die Batterie mit dem Pluszeichen nach oben
einzusetzen.
2. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an, richten Sie die 2 Punkte aus und klicken
Sie, um sie zu sichern. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Doppelsperre in der
verriegelten Position nach unten zeigt (siehe Abbildung 3&4)
1
Entriegelte Position
AC25_BabyMovementMonitor_Manual_DE_2SP_Final.indd 3
AC25_BabyMovementMonitor_Manual_DE_2SP_Final.indd 3
2
3
Verriegelten Position
4
ANGELCARE – Modell AC25
2023-07-13 15:39
2023-07-13 15:39
| 3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents