BRAYER BR1115 Instruction Manual page 35

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Vergessen Sie nicht, dass eine dickere Kalksteinschicht
ist schwieriger zu entfernen, und damit die
Kaffeemaschine effektiv funktioniert, ist es empfohlen,
sie regelmäßig zu entkalken (siehe die Tabelle).
Wassertyp
Weichwasser (gefiltertes Wasser)
Hartwasser (Leitungswasser)
• Die abwechselnd blinkenden Leuchtanzeigen der
Knöpfe (7, 8, 9) werden Sie an die notwendige
Entkalkung erinnern.
• Zum Entkalken ist es empfohlen, spezielle Mittel
für Espressomaschinen oder Kaffeemaschinen zu
verwenden.
• Sie können Essig oder eine Zitronensäurelösung (2
Teelöffel Säure pro 1 Liter Wasser) verwenden.
• Befolgen Sie die Anweisungen zur Verwendung des
Kaffeemaschinenreinigers und gießen Sie ihn in den
Wasserbehälter (13) ein.
• Stecken Sie einen der Kaffeefilter (21 oder 22) in den
Filterhalter (20), indem Sie Filtervorsprung (21 oder 22)
und Einschnitt im Filterhalter (20) übereinanderlegen,
und drehen Sie den Filter (21 oder 22) mit/entgegen
dem Uhrzeiger.
• Stellen Sie auf das Gitter (2) eine in Höhe und Volumen
passende Tasse.
• Mit dem Drehknopf (14) des Cappuccinatore-Rohrs
(15) führen Sie das Cappuccinatore-Rohr (15) in
• Leiten Sie die Röhre des Cappuccinatore (15) mit dem
Reinigungsintervall
• Stecken Sie den Netzstecker in die Stromnetz-Steckdose
Alle 80 Kaffeezubereitungszyklen
• Schalten Sie die Kaffeemaschine ein, indem Sie den
Alle 40 Kaffeezubereitungszyklen
• Drücken Sie gleichzeitig auf den Knopf (9) «Latte» und
• Die Leuchtanzeigen blinken im Entkalkungsmodus
• Gießen Sie aus der gestellten Tasse die Reinigerlösung,
• Drücken Sie gleichzeitig auf den Knopf (5) «Latte» und den
Anmerkungen:
die aufgestellte Tasse und ggf. ändern die Länge des
Cappuccinatore-Rohrs (15) (Abb. 9).
Griff für die Regelung des Neigungswinkels der Röhre des
Cappuccinatore (15) in die gestellte Tasse.
ein.
Netzschalter (11) «0/I» in die Position «I» einstellen.
den Knopf (7) «Espresso», um den Reinigungsmodus
einzuschalten.
langsam und abwechselnd, 30 Minuten später beginnen
die Leuchtanzeigen schnell zu blinken. Nehmen Sie den
Behälter (13) ab, gießen Sie die Reste der Reinigerlösung
ab und gießen Sie in den Behälter (13) reines Wasser ein,
bauen Sie den Behälter (13) wieder ein.
stellen Sie die Tasse auf das Gitter (2).
Knopf (7) «Espresso», um die Kaffeemaschine weiter zu
reinigen. Die Reinigung der Kaffeemaschine geht in etwa
30 Minuten zu Ende und die Kaffeemaschine geht in den
Bereitschaftsmodus, alle Leuchtanzeigen der Knöpfe (7, 8,
9) leuchten dabei ständig.
- Sie können durch den Druck auf einen der
Knöpfe (7, 8, 9) die Erinnerung an die notwendige
DE
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents