Download Print this page

PRIXTON KR300 8L Manual page 31

Kneader

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Weißbrot Grundrezept, Stufe 1-2
Zutaten:
600 g Weizenmehl mit hohem Glutengehalt, 1 Päckchen Hefepulver (ca. 2,5 Teelöffel), 345
ml warmes Wasser, 1 Teelöffel Sonnenblumenöl oder Butter, 1 Teelöffel Zucker, 2 Teelöffel
Salz.
Zubereitung:
Folgen Sie den gleichen Schritten wie bei der Zubereitung des oben genannten Pizzateigs,
legen Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn zu und lassen Sie ihn an einem warmen
Ort gehen, bis er seine Größe verdoppelt hat (30-40 Minuten). Entnehmen Sie den Teig
und klopfen Sie ihn, damit die Luft entweicht. Auf einer mit Mehl bestreuten Oberfläche
leicht kneten, zu einem Laib formen oder in eine Schüssel geben, zudecken und an einem
warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F),
auf Stufe 6 ca. 25 bis 30 Minuten backen, bis das Brot goldfarben ist und beim Klopfen der
Unterseite des Brotes ein hohler Ton entsteht.
Luftiges Mohnbrot, Stufe 1-2
Zutaten:
570 g Weizenmehl mit hohem Glutengehalt, 1 Päckchen Backpulver (ca. 2 1/2 Teelöffel),
300 ml Milch (lauwarm), 2 Eier (Raumtemperatur), 1 Esslöffel Sonnenblumenöl, 1,5 Teelöffel
Zucker, 2 Teelöffel Salz und 75 g Mohn.
Zubereitung:
Mischen Sie Milch, Eier, Öl, Zucker, Salz und Backpulver in einer Schüssel und lassen Sie die
Mischung 5 Minuten lang gehen. Das Mehl und den Mohn in die Schüssel geben, auf Stufe
1 mischen und nach und nach die Flüssigkeit hinzugeben. Erhöhen Sie dann die
Geschwindigkeit auf Stufe 2 und mischen 5 Minuten lang. Entnehmen Sie den Teig und
legen Sie ihn auf eine mit Mehl bestreute Fläche, teilen Sie ihn in 8-10 Portionen, formen
Sie sie zu Brötchen und legen Sie sie auf ein Antihaft-Backblech. Lassen Sie sie an einem
warmen Ort gehen, bis sie doppelt so groß sind. Bestreichen Sie sie mit ein wenig Ei oder
Milch und backen Sie sie in einem auf 220°C (425°F), Stufe 7, vorgeheizten Ofen 20 bis 25
Minuten lang, bis die Brötchen goldfarben sind und beim Klopfen der Unterseite der
Brötchen ein hohler Ton entsteht.
Brot mit italienischen Kräutern
Zutaten:
575 g Weizenmehl mit hohem Glutengehalt,1 Päckchen Backpulver (ca. 2,5 EL), 290 ml
Wasser, 2 EL Olivenöl, 2 EL Zucker, 2 EL Salz und 4 EL getrocknete Kräutermischung
Zubereitung:
Folgen Sie den gleichen Schritten wie bei der Zubereitung des oben genannten Pizzateigs,
legen Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn zu und lassen Sie ihn an einem warmen
Ort gehen, bis er seine Größe verdoppelt hat (30-40 Minuten). Entnehmen Sie den Teig
und klopfen Sie ihn, damit die Luft entweicht. Auf einer mit Mehl bestreuten Oberfläche
leicht kneten, zu einem Laib formen oder in eine Schüssel geben, zudecken und an einem
warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F),
auf Stufe 6 ca. 25 bis 30 Minuten backen, bis das Brot goldfarben ist und beim Klopfen der
Unterseite des Brotes ein hohler Ton entsteht.
Eis mit Kaffee und Cognac, Stufe 9
Zutaten:
3 Eier, 75 g Puderzucker, 300 ml Kochsahne, 2 Esslöffel Instantkaffee, 300 ml Schlagsahne,
2,5 Teelöffel Cognac.
31

Advertisement

loading