Abilica HT Bike 6.0 Manual page 53

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

beweglichen Teile eindringt.
Allein indem Sie in der Umgebung staubsaugen, verhindern Sie, dass viel Staub in das Gerät
eindringt.
Überlegen Sie außerdem, das Trainingsfahrrad auf eine Gummimatte zu stellen. Eine Gummimatte
sorgt dafür, dass weniger Staub in das Fahrrad gelangt, da Teppiche und andere Bodenbeläge viel
Staub aufnehmen können.
3. Überprüfungen
Vor allen weiteren Schritten müssen Sie das Fahrrad auf sichtbare Schäden und Verschleiß prüfen.
Kontrollieren Sie Folgendes:
• Sitz
• Alle Regler
• Muttern, Schrauben und Befestigungen
• Fußriemen
• Pedale
• Schwungradbewegung
• Antriebsriemen
4. Sitz- und Fußriemen
Die erste und einfachste Kontrolle ist die Überprüfung von Sitz- und Fußriemen. Kontrollieren Sie
die Riemen auf Risse und Verschleiß. Regelmäßige Reinigung kann die Lebensdauer verlängern.
Die Fußriemen halten die Füße nahe an den Pedalen und sorgen so für eine optimale
Kraftübertragung.
5. Einstellschrauben
Die meisten stationären Fahrräder bieten einige Einstellmöglichkeiten, um das Fahrrad an die
eigenen Wünsche anzupassen.
Einstellschrauben und Griffe müssen fest sitzen, sich aber trotzdem bewegen lassen. Wenn der
Steckstift sich nicht leicht bewegen lässt, ziehen Sie ihn heraus und sprühen etwas Schmiermittel
auf den Zapfen. Damit sollte das Problem behoben sein.
Entfernen Sie auch Staub und Schmutz von allen Einstellschrauben und Griffen. Tragen Sie
Schmiermittel auf, z. B. WD-40 oder ein vergleichbares Produkt.
6. Antriebsriemen
Der Antriebsriemen besteht aus Gummi und verbindet die Pedale mit dem Schwungrad. Der
Antriebsriemen erfordert nur wenig Wartung. Entfernen Sie Staub und Schmutz, der sich mit der
Zeit ansammelt. Spannen Sie den Antriebsriemen bei Bedarf nach, sofern es eine
Einstellmöglichkeiten gibt, und achten Sie darauf, dass er immer korrekt auf den Rollen sitzt, auf
denen er läuft.
7. Pedale und Kurbeln
Die Pedale müssen sicher befestigt und frei beweglich sein.
Es kommt nur selten zu Problemen mit den Pedalen, aber da sie ein wichtiger Teil des Fahrrads
sind, müssen sie unbedingt auch gewartet werden.
Fühlen Sie am Fahrrad, ob alles stramm und glatt ist. Wenn Sie an den Pedale Vibrationen
feststellen, kann es erforderlich sein, sie nachzuziehen. Dazu benötigen Sie einen
Schraubenschlüssel.
Wischen Sie Kurbel und Pedalgewinde mit einem Lappen ab.
Reinigen Sie die Pedale. Reinigen Sie die Innenseite so gut wie möglich.
Tragen Sie reichlich Fett auf die Pedalgewinde auf. Das Fett verteilt sich, wenn Sie die Pedale
wieder anbringen und einige Zeit nutzen. Verwenden Sie Fett und kein Schmiermittel. Lithiumfett
eignet sich gut für Pedale.
Wenn das Problem besteht, dass die Pedale sich lösen, können Sie Loctite auf die Gewinde der
52

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents