Instandhaltung - Abilica HT Bike 6.0 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Die Programme U1 bis U4 kann der Benutzer selbst festlegen.
Parameter für benutzerdefinierte Programme
Wählen Sie ein benutzerdefiniertes Programm mithilfe von "(+)"/"(-)" aus und bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit "ENTER". Auf dem Bildschirm beginnt "TIME" zu blinken. Stellen Sie die gewünschte
Trainingszeit mit "(+)"/"(-)" ein. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit "ENTER" und fahren Sie mit dem
nächsten Parameter fort. Wenn Sie alle gewünschten Parameter eingestellt haben, beginnt "LEVEL
1" zu blinken. Drücken Sie "(+)"/"(-)", um den Widerstand einzustellen, und bestätigen Sie Ihre
Eingaben mit "ENTER". Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle zehn Niveaus. Drücken Sie
anschließend "START/STOP", um mit der Trainingseinheit zu beginnen.
HINWEIS: Sobald einer der Parameter null erreicht, gibt der Computer ein Tonsignal aus und
das Programm wird beendet. Drücken Sie "START", wenn Sie mit dem nächsten nicht
abgeschlossenen Parameter fortfahren möchten.

INSTANDHALTUNG

Wie jedes Gerät müssen auch Trainingsfahrräder gewartet werden.
Folgende Aufgaben gehören zur Wartung von Trainingsfahrrädern:
1. Reinigung des Fahrrads
2. Reinigung des Raums
3. Überprüfungen
4. Sitz- und Fußriemen
5. Stellschrauben
6. Antriebsriemen
7. Pedale und Kurbeln
1. Reinigung des Fahrrads
Beginnen Sie mit der Reinigung des Fahrrads. Bei jedem Training schwitzen Sie, und ein Teil des
Schweißes kann auf dem Fahrrad landen. Schweiß wirkt stärker ätzend als reines Wasser. Wenn
Schweiß lange Zeit auf Metall verbleibt, kann dies zu Schäden führen.
Am einfachsten lässt sich das Gerät nach jeder Trainingseinheit mit antibakteriellen Tüchern
reinigen. Bewahren Sie eine Packung in der Nähe des Fahrrads auf, denn damit wird es viel
wahrscheinlicher, dass Sie das Gerät wirklich reinigen, als wenn Sie erst Behälter mit Wasser holen
müssten.
Wischen Sie alle Oberflächen des Fahrrads ab, insbesondere die Stellen, die Sie berühren und an
die Schweiß gelangt. Wenn Sie ein Fahrrad mit verstellbaren Teilen haben, müssen Sie diese Teile
reinigen, da diese besonders anfällig für Schweiß sind.
Denken Sie auch an die unteren Teile des Fahrrads, da auf diese Teile aufgrund der Schwerkraft
besonders viel Schweiß gelangt. Reinigen Sie die Schweißnähte besonders sorgfältig, da Sie an
diesen Stellen Korrosion auf jeden Fall vermeiden sollten. Verwenden Sie einen Behälter mit
lauwarmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel und ein feuchtes, fusselfreies Tuch.
Wischen Sie das gesamte Gerät ab, aber achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden.
Wasser kann in das Gerät eindringen und Korrosion und Probleme mit der Elektrik verursachen.
Ein Fahrrad mit magnetischem Widerstand ist mit vielen Kunststoffabdeckungen verkleidet, und es
empfiehlt sich diese etwas einmal im Jahr abzunehmen, um die Abdeckungen und das Innere des
Fahrrads zu reinigen.
2. Reinigen der Umgebung des Fahrrads
Denken Sie auch daran, den Bereich um das Fahrrad zu reinigen. Wenn sich viel Staub/Schmutz in
der Umgebung des Fahrrads befindet, dringt dieser auch in das Innere des Fahrrads ein.
Staubansammlungen können viele Probleme verursachen, insbesondere, wenn der Staub in die
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents