Entsorgung - Calpeda GM Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
8.2 Demontage der Anlage
Vor der Demontage die Saug- und Druckschieber sch-
ließen.
8.3. Demontage der Pumpe
OFF
Demontage und Montage unter Zuhilfenahme des
Schnittbildes durchführen siehe (Kap. 12.3 ANHÄNGE).
Jede unsachgemäße Demontage kann die Funktion der
Pumpe beeinträchtigen.
Für GQR, GQN, GQS, GQV
Zur Inspektion des Laufrades (28.00), zur Reinigung der
Innenteile und um zu überprüfen, ob das Laufrad sich leicht
von Hand drehen läßt, Schrauben Pos. Nr. (15.70) lösen und
Saugsieb (15.50) abnehmen. Zur Demontage des Laufrads
Schrauben (14.24) und (15.60) lösen. Gehäuse (14.00) und
Mutter (28.04) entfernen.
Für GQG
TZur Überprüfung des Laufrads (28.00), zur
Reinigung der inneren Bauteile und zur Überprüfung
ob das Laufrad von Hand drehbar ist, die Muttern
lösen (28.04), das Schneidwerk (12.60), die
Schrauben (12.20) und den Deckel (12.00)
entfernen. Zur Demontage des Laufrades die
Gewindebohrungen nutzen.
Für GXC, GXV, GMC, GMV.
Zur Inspektion des Laufrades (28.00), zur Reinigung der
Innenteile und um zu überprüfen, ob das Laufrad sich leicht
von Hand drehen läßt, Muttern (GX) bzw. Schrauben (GM)
Pos. Nr. 12.20 lösen und Gehäusedeckel (12.00) abnehmen.
Zum Abziehen des GMV-Laufrades Abziehgewindelöcher
benutzen.
8.4. Überprü f ung der Gleitringdichtung
Bei
einer
eventuell
notwendigen
Gleitringdichtung (36.00) und der Ölkammer sind folgende
Vorschriften zu beachten.
VORSICHT: Es kann ein leichter Überdruck in der
Ölkammer bestehen.
Vorsichtsmaßnahmen
herausspritzen von Öl treffen.
Für GQ.., GX..
Nach Lösen der Verschlußschraube (34.08) mit Dichtring ist
die Öffnung nach unten zu richten und die Ölkammer
leerlaufen zu lassen.
Das alte Öl ist ordnungsgemäß zu entsorgen.
Nach dem Lösen der Schrauben (34.12
die Gleitringdichtung (36.00) überprüft werden.
Für GM...
Nach Lösen der Verschlußschraube (14.46) mit Dichtring
(14.47) ist die Öffnung nach unten zu richten und die
Ölkammer leerlaufen zu lassen.
Das alte Öl ist ordnungsgemäß zu entsorgen.
Nach Abnahme der Paßfeder (28.20) der Schrauben (14.24)
und des Pumpengehäuses (14.00) kann die Gleitringdichtung
(36.00) überprüft werden.
Beim Auffü l len mit frischem Öl ist zu beachten, daß die
Kammer nicht vollständig gefüllt sein darf. Ein Luftpolster muß
erhalten bleiben, um einen Überdruck durch Erwärmung des
Öls auszugleichen.
Die genauen Einfüllwerte sind:
0,08 Liter für GQ.., GX...
0,5 Liter für GM...
Nur Weißöl für Nahrungsmittelmaschinen und Pharmazeutik
verwenden.
Für GMC und GMV können auch handelsübliche Motorenöle
des Typs SAE 10W-30 verwendet werden.
GQ, GX, GM Rev. 5 - Betriebsanleitung
Überprüfung
der
gegen
mögliches
und 14.24
) kann

9 ENTSORGUNG

OFF
Europäischer Richtlinie
2012/19/EU (WEEE)
Die Verschrottung des Gerätes muss durch Unternehmen
erfolgen, welche auf der Verschrottung von Metallprodukten
spezialisiert sind.
Bei der Entsorgung sind sämtliche einschlägige Vorschriften
zu beachten, welche im Aufstellungsland der Maschine gel-
ten, sowie alle internationale Umweltschutzvorschriften.
10 ERSATZTEILE
10.1 Ersatzteilebestellung
Bei der Bestellung von Ersatzteilen sind Bezeichnung,
Positionsnummer auf der Schnittaussicht und die Daten auf
dem Kennschild (Typ, Datum und Kennnummer) anzugeben.
Wenn Pumpen zu überprüfen oder zu reparieren
sind, müssen diese vor Versand / Bereitstellung
entleert, sowie außen und innen sorgfältig gereinigt
werden.
Alle zugänglichen Teile sind mit einem starken
Wasserstrahl zu reinigen.
Die Bestellung kann telefonisch, per Fax oder per E-Mail
an CALPEDA S.p.A. gesendet werden.
Nr.
Teile-Benennung
12.00 Gehäusedeckel
12.20 Schraube
12.21 Mutter
12.33 Schraube
12.50 Feststehendes Messer
12.52 Schraube
12.60 Rotierendes Messer
14.00 Pumpengehäuse
14.14 Runddichtring
14.15 Verschlussschraube
14.20 Gehäusedichtung
14.22 Verbindungsring
14.24 Schraube
14.46 Verschlußschraube
14.47 Dichtring
14.80 Entlü f tungsschraube
15.50 Saugsieb
15.70 Schraube
28.00 Laufrad
28.04 Laufradmutter
28.08 Scheibe
28.20 Paßfeder fü r Laufrad
34.03 Ölkammer-Deckel
34.04 Spaltring, druckseiting
34.05 Mutter
34.08 Verschlußschraube
34.09 Runddichtring
Verschlußschraube
34.12 Stiftschraube
34.13 Runddichtring
36.00 Gleitringdichtung
40.00 Radialdichtring
64.08 Wellenschutzhülse
64.12 Runddichtring
70.00 Motorlagergehäuse,
pumpenseitig
70.05 Runddichtring
70.08 Runddichtring
70.09 Runddichtring
70.10 Runddichtring
70.11 Kabelring
(Schwimmerschalter)
70.12 Kabelring
70.13 Scheibe
70.16 Kabeldruckring
70.17 Druck mutter
70.20 Schraube
70.23 Runddichtring
70.32 Scheibe (Schwimmerschalter)
70.33 Kabelführung
(Schwimmerschalter)
70.34 Druck mutter
(Schwimmerschalter)
73.00 Wäzlager, pumpenseitig
73.04 Sicherungsring / Seegerring
73.05 Schraube
73.08 V-Ring-Dichtung
76.00 Motorgehäuse mit Wicklung
76.01 Motormantel mit Wicklung (1)
76.02 Kit - Motormantel
76.04 Kabelführung
76.60 Schwimmerschalter
76.62 Manteldeckel
76.63 Schraube
76.64 Griff
76.65 Schelle für Griff
76.66 Scheibe
78.00 Welle mit Rotorpaket
78.12 Runddichtring
81.00 Wälzlager
82.01 Motorlagergehäuse, B-seitig (1)
82.02 Schraube
82.03 Runddichtring
82.04 Federscheibe
82.05 Schraube
82.30 Verschlußschraube
94.00 Kondensator
94.02 Kabel mit Stecker
94.04 Kondensatorschelle
96.00 Kabel
96.02 Kabel mit Stecker
96.07 Kabelhalterung
96.08 Schelle
96.09 Schraube
96.10 Mutter
96.12 Kabelhalterung
96.13 Kabelhalterung
(1) Nicht getrennt lieferbar
(2) Öl
(3) Fett
Seite 21 / 80
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents