Betriebsarten; Einstellen Der Akustischen Signalfunktion - IKA KS 130 control Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for KS 130 control:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsarten

Das Gerät kann in den nachfolgend beschriebenen Betriebsarten betrieben werden:
Betriebsart A (Werkseinstellung):
Nach Einschalten des Gerätes mit dem Netzschalter sind die Funktionen Schütteln und
Timer ausgeschaltet und die gespeicherten Sollwerte werden angezeigt. Die eingestellten
Sollwerte können verändert werden.
Nach einem Stromausfall (gleichbedeutend mit dem Trennen vom Stromnetz) läuft das
Gerät in der Betriebsart A nicht von selbst wieder an. Zuvor eingeschaltete Funktionen
müssen neu gestartet werden.
Die Drehzahlobergrenze kann nur in der Betriebsart A eingestellt bzw. verändert werden.
Betriebsart B:
Nach Einschalten des Gerätes mit dem Netzschalter sind die Funktionen Schütteln und
Timer ausgeschaltet und die gespeicherten Sollwerte werden angezeigt. Die eingestellten
Sollwerte können verändert werden.
Beim Wechsel in die Betriebsart B wird die Einstellung der Drehzahlobergrenze aus der
Betriebsart A übernommen und kann nicht verändert werden.
Nach einem Stromausfall (gleichbedeutend mit dem Trennen vom Stromnetz) läuft das
Gerät in der Betriebsart B nicht von selbst wieder an. Zuvor eingeschaltete Funktionen
müssen neu gestartet werden.
Betriebsart C:
Beim Wechsel in die Betriebsart C werden die eingestellten Werte für: Drehzahlobergrenze,
Soll-Drehzahl und Timer aus der Betriebsart B übernommen und können nicht verändert
werden.
Nach Einschalten des Gerätes mit dem Netzschalter oder nach einem
!
Stromausfall (gleichbedeutend mit dem Trennen vom Stromnetz) läuft
das Gerät in der Betriebsart C von selbst wieder an, wenn zuvor die
Schüttelfunktion eingeschaltet war. Entsprechend werden die gespei-
cherten Sollwerte angezeigt.
8
Umschalten der Betriebsarten:
Zum Umschalten der Betriebsarten sind folgende Schritte notwendig:
a.) Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus.
b.) Halten Sie beide Drehknöpfe gedrückt und schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter
ein. Nach ca. 1 Sekunde können die Drehknöpfe losgelassen werden.
Hinweis: Es ist nicht möglich, beliebig zwischen den Betriebsarten A, B und C zu
wechseln. Nur durch Wiederholen der beiden Schritte a.) und b.) kann nach folgendem
Schema auf die nächste Betriebsart umgeschaltet werden.
A => Schritt a.) + b.) => B => Schritt a.) + b.) => C => Schritt a.) +b.) => A usw.

Einstellen der akustischen Signalfunktion

Zum Aktivieren oder Deaktivieren der akustischen Signalfunktion sind folgende Schritte
notwendig:
a.) Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter aus.
b.) Halten Sie den rechten Drehknopf gedrückt und schalten Sie das Gerät mit dem
Netzschalter ein.
Nach ca. 2 Sekunden wird im Display "bEEP on" oder "bEEP oFF" (je nach
vorheriger Einstellung) angezeigt und der Drehknopf kann losgelassen werden.
c.) Durch Drücken des rechten Drehknopfes kann, solange die LED der Set-Anzeige
blinkt, die Signalfunktion aktiviert (bEEP on) oder deaktiviert (bEEP oFF) werden.
Beim Umschalten von "bEEP oFF" zu "bEEP on" ertönt ein Tonsignal.
Akustische Signalfunktion aktiviert
Akustische Signalfunktion deaktiviert
Hinweis: Wenn für die Dauer von 3 Sekunden keine Änderungen vorgenommen werden,
wird die Einstellung gespeichert und die LED der Set-Anzeige hört auf zu blinken.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ks 130 control nolKs 260 controlKs 260 control nolHs 260 controlHs 260 control nol

Table of Contents