Hisense H30MOBS10HC Instruction Manual page 133

Table of Contents

Advertisement

PFLEGE IHRES MIKROWELLENGERÄTS
UMWELT
1.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie es
reinigen.
2.
Halten Sie das Innere des Geräts sauber. Wenn
Essensspritzer oder verschüttete Flüssigkeiten an den
Gerätewänden haften, wischen Sie sie mit einem
feuchten Tuch ab. Die Verwendung von scharfen
Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln wird nicht
empfohlen.
Die Außenfläche des Geräts sollte mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden. Um Schäden an den
Funktionsteilen im Gerät zu vermeiden, darf kein
Wasser in die Lüftungsöffnungen eindringen.
3.
Lassen Sie das Bedienfeld nicht nass werden. Mit einem
weichen, feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Sprühreiniger auf
dem Bedienfeld.
4.
Wenn sich Dampf innerhalb oder außerhalb der
Gerätetür ansammelt, wischen Sie sie mit einem
weichen Tuch ab. Dies kann auftreten, wenn der
Mikrowellengerät unter Bedingungen mit hoher
Luftfeuchtigkeit betrieben wird, und weist in keiner
Weise auf eine Fehlfunktion des Geräts hin.
5.
Gelegentlich ist es erforderlich, das Glastablett zum
Reinigen zu entfernen. Waschen Sie das es in warmem
Seifenwasser oder in der Spülmaschine.
6.
Der Walzenring und der Garraumboden sollten
regelmäßig gereinigt werden, um übermäßige
Geräusche zu vermeiden. Wischen Sie einfach die
Unterseite des Geräts mit einem milden
Reinigungsmittel, Wasser oder Fensterreiniger ab und
trocknen Sie sie ab. Der Walzenring kann in mildem
Seifenwasser oder in der Spülmaschine gewaschen
werden. Kochdämpfe sammeln sich bei wiederholtem
Gebrauch an, beeinträchtigen jedoch in keiner Weise die
Bodenfläche oder die Rollenringräder. Wenn Sie den
Walzenring zum Reinigen vom Garraumboden
entfernen, stellen Sie sicher, dass Sie ihn wieder in der
richtigen Position anbringen.
7.
Entfernen Sie Gerüche aus Ihrem Gerät, indem Sie eine
Tasse Wasser mit dem Saft und der Schale einer Zitrone
in einer tiefen mikrowellengeeigneten Schüssel mischen.
Setzen Sie diese für 5 Minuten in das Mikrowellengerät,
dann gründlich abwischen und mit einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Geben Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht in
den normalen Hausmüll. Geben Sie es stattdessen bei einer
offiziellen Sammelstelle zum Recycling ab. Auf diese Weise
tragen Sie zum Umweltschutz bei.
133

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents